Kenwood 702IR Instruction Manual - Page 30

Einrichtungsmenü, Betrieb

Page 30 highlights

Betrieb Einrichtungsmenü Einstellung der AV-Ausgabe Wählen Sie ein AV-Quelle aus, die über den "AV OUTPUT"-Anschluss ausgegeben werden soll. Drücken Sie die [MENU]-Taste für mindestens 1 Sekunde. Jedes Mal, wenn die Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt wird, wechselt die AVAusgabe folgendermaßen: Anzeige "AV-IN1" "AV-IN2" "Off" Einstellung Wählt die Quelle AV1 INPUT. Wählt die Quelle AV2 INPUT. Keine Ausgabe über die AV OUTPUTAnschlüsse. Menüsystem Hier wird die Funktionsweise des Menüsystems erläutert. Nach dieser Erklärung finden Sie Hinweise zu den Grundeinstellungen und Einstellmöglichkeiten der Menüpunkte. 1 Einschalten des Menü-Modus Drücken Sie die [MENU]-Taste. Der Menübildschirm wird angezeigt und der Bildschirm befindet sich im Menü-Modus. Ausgewählter Menüpunkt AV-OUT IR HEADPHONE Surround Frequency AV-IN1 Normal On 2MHz Informationsanzeige Wenn Sie die [V.SEL]-Taste drücken, wird der Status des Bildschirms angezeigt. 3 AV-IN2 1 Mode Full 2 I R Off 4 A V AV-IN1 1 Anzeige des Bildschirmmodus 2 Anzeige der Audio-Eigenschaften für IR- Kopfhörer 3 Anzeige der Video-Quelle 4 Anzeige der AV-Ausgabe 2 Auswählen der Menüpunkte Drücken Sie die [MENU]-Taste. Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird zum nächsten Menüpunkt gewechselt. 3 Einstellen der Menüpunkte Drücken Sie die Taste [2] oder [3]. Sie können mit Schritt 2 fortfahren und andere Menüpunkte einrichten. 4 Verlassen des Menü-Modus Drücken Sie die [MODE]-Taste. • Sie können "Surround" und "Frequency" auswählen, wenn nicht auf "Off" gestellt ist. • Wenn Sie 15 Sekunden nichts tun, wird dieser Modus automatisch abgebrochen. • Die Informationsanzeige wird nach etwa 5 Sekunden automatisch gelöscht. 30 | Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

30
|
Deutsch
Einrichtungsmenü
Menüsystem
Hier wird die Funktionsweise des Menüsystems
erläutert. Nach dieser Erklärung finden Sie
Hinweise zu den Grundeinstellungen und
Einstellmöglichkeiten der Menüpunkte.
1
Einschalten des Menü-Modus
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
Der Menübildschirm wird angezeigt und der
Bildschirm befindet sich im Menü-Modus.
AV-IN1
Normal
On
2MHz
AV-OUT
IR HEADPHONE
Surround
Frequency
2
Auswählen der Menüpunkte
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird
zum nächsten Menüpunkt gewechselt.
3
Einstellen der Menüpunkte
Drücken Sie die Taste [
2
] oder [
3
].
Sie können mit Schritt 2 fortfahren und andere
Menüpunkte einrichten.
4
Verlassen des Menü-Modus
Drücken Sie die [MODE]-Taste.
• Sie können "Surround" und "Frequency" auswählen,
wenn <IR HEADPHONE> nicht auf "Off" gestellt ist.
• Wenn Sie 15 Sekunden nichts tun, wird dieser Modus
automatisch abgebrochen.
Ausgewählter Menüpunkt
Informationsanzeige
Wenn Sie die [V.SEL]-Taste drücken, wird der
Status des Bildschirms angezeigt.
Mode
Full
IR
Off
AV
AV-IN1
AV-IN2
1
3
2
4
1
Anzeige des Bildschirmmodus
2
Anzeige der Audio-Eigenschaften für IR-
Kopfhörer
3
Anzeige der Video-Quelle
4
Anzeige der AV-Ausgabe
Die Informationsanzeige wird nach etwa 5 Sekunden
automatisch gelöscht.
Betrieb
Einstellung der AV-Ausgabe
Wählen Sie ein AV-Quelle aus, die über den "AV
OUTPUT"-Anschluss ausgegeben werden soll.
Drücken Sie die [MENU]-Taste für mindestens
1 Sekunde.
Jedes Mal, wenn die Taste mindestens eine
Sekunde lang gedrückt wird, wechselt die AV-
Ausgabe folgendermaßen:
Anzeige
Einstellung
"AV-IN1"
Wählt die Quelle AV1 INPUT.
"AV-IN2"
Wählt die Quelle AV2 INPUT.
"Off"
Keine Ausgabe über die AV OUTPUT-
Anschlüsse.