Kenwood 702IR Instruction Manual - Page 35

Fehlersuche

Page 35 highlights

Fehlersuche Entfernen des Bildschirms 1 Stecken Sie das Ausbauwerkzeug (Zubehör 6) wie abgebildet tief in die Schlitze auf beiden Seiten. Zubehör 6 2 Ziehen Sie den Bildschirm mit der Hand heraus. Seien Sie vorsichtig, dass Sie ihn nicht fallen lassen. Eine Fehlfunktion des Geräts kann auf einem fehlerhaften Betrieb oder einer falschen Verkabelung beruhen. Sehen Sie sich deshalb bitte zuerst die nachfolgende Übersicht an, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben. ? Das Gerät lässt sich nicht einschalten. ✔ Die Sicherung ist durchgebrannt. ☞ Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluss und tauschen Sie die Sicherung gegen eine neue mit gleichen Werten aus. ✔ An der Zündung gibt es keine ACC-Position. ☞ Schließen Sie das selbe Kabel wie das Batteriekabel an die Zündung an. ? Wenn die Tasten gedrückt werden, geschieht nichts. ✔ Der Computerchip im Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. ☞ Drücken Sie die Rückstelltaste am Gerät (Seite 27). ? Der Bildschirm ist dunkel. ✔ Das Gerät befindet sich an einem Ort mit niedriger Temperatur. ☞ Falls die Temperatur des Monitorgerätes fällt, kann der Bildschirm beim Einschalten der Stromversorgung dunkler erscheinen; das ist auf die Eigenschaften der Flüssigkristallanzeige zurückzuführen. Warten Sie eine Weile, damit die Temperatur nach dem Einschalten der Stromverosorgung ansteigen kann. Nun kehrt die normale Helligkeit zurück. ? Kein Ton vom Funkkopfhörer. ✔ Die IR-Kopfhörereinstellung ist auf "Off" gestellt. ☞ Stellen Sie sie auf "On" (Seite 30). ✔ Die Frequenz ist nicht richtig eingestellt. ☞ Stellen Sie die richtige Übertragungsfrequenz für Ihren Kopfhörer ein. ✔ Der Kopfhörer ist ausgeschaltet. ☞ Der Schalter des Kopfhörers ist eingeschaltet. ✔ Die Batterien des Kopfhörers sind leer. ☞ Ersetzen Sie die Kopfhörerbatterien durch neue. Deutsch | 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Deutsch
|
35
Fehlersuche
Eine Fehlfunktion des Geräts kann auf einem
fehlerhaften Betrieb oder einer falschen
Verkabelung beruhen. Sehen Sie sich deshalb
bitte zuerst die nachfolgende Übersicht an, bevor
Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben.
?
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluss und
tauschen Sie die Sicherung gegen eine neue
mit gleichen Werten aus.
An der Zündung gibt es keine ACC-Position.
Schließen Sie das selbe Kabel wie das
Batteriekabel an die Zündung an.
?
Wenn die Tasten gedrückt werden, geschieht
nichts.
Der Computerchip im Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Drücken Sie die Rückstelltaste am Gerät (Seite
27).
?
Der Bildschirm ist dunkel.
Das Gerät befindet sich an einem Ort mit niedriger
Temperatur.
Falls die Temperatur des Monitorgerätes fällt,
kann der Bildschirm beim Einschalten der
Stromversorgung dunkler erscheinen; das ist
auf die Eigenschaften der Flüssigkristallanzeige
zurückzuführen. Warten Sie eine Weile, damit
die Temperatur nach dem Einschalten der
Stromverosorgung ansteigen kann. Nun kehrt
die normale Helligkeit zurück.
?
Kein Ton vom Funkkopfhörer.
Die IR-Kopfhörereinstellung ist auf "Off" gestellt.
Stellen Sie sie auf "On" (Seite 30).
Die Frequenz ist nicht richtig eingestellt.
Stellen Sie die richtige Übertragungsfrequenz
für Ihren Kopfhörer ein.
Der Kopfhörer ist ausgeschaltet.
Der Schalter des Kopfhörers ist eingeschaltet.
Die Batterien des Kopfhörers sind leer.
Ersetzen Sie die Kopfhörerbatterien durch
neue.
Entfernen des Bildschirms
1
Stecken Sie das Ausbauwerkzeug (Zubehör
6
)
wie abgebildet tief in die Schlitze auf beiden
Seiten.
Zubehör
6
2
Ziehen Sie den Bildschirm mit der Hand heraus.
Seien Sie vorsichtig, dass Sie ihn nicht fallen
lassen.