Lenovo NetVista A22 Quick reference guide for NetVista 2256, 2257, 6339, 6341, - Page 33

Kapitel 4. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme, Grundlegende Fehlerbehebung

Page 33 highlights

Kapitel 4. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme Sollte ein Fehler bei Ihrem Computer auftreten, können Sie die Informationen in diesem Kapitel verwenden, die einige grundlegende Tools zur Fehlerbehebung und Diagnose beschreiben. Sollte der bei Ihrem Computer aufgetretene Fehler hier nicht beschrieben sein, finden Sie unter Access IBM auf dem Desktop weiterführende Informationen zur Fehlerbehebung. Grundlegende Fehlerbehebung Symptom Computer wird beim Drücken des Netzschalters nicht gestartet. Aktion Überprüfen Sie die Folgendes: v Das Netzkabel ist an die Rückseite des Computers und an eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen. v Ist Ihr Computer mit einem sekundären Netzschalter an der Rückseite des Gehäuses ausgestattet, vergewissern Sie sich, dass dieser auf ″Ein″ gestellt ist. Überprüfen Sie anhand der Betriebsanzeige an der Vorderseite des Computers, ob der Computer mit Strom versorgt wird. Die Anzeige auf dem Bildschirm ist leer. Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den Kundendienst. Überprüfen Sie die Folgendes: v Das Bildschirmkabel ist fest an der Rückseite des Bild- schirms und an der Rückseite des Computers angeschlossen. v Das Netzkabel des Bildschirms ist an den Bildschirm und an eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen. v Der Bildschirm ist eingeschaltet. Die Helligkeits- und Kontrastregler sind richtig eingestellt. v Das Signalkabel des Bildschirms ist ordnungsgemäß an den Bildschirm und den Bildschirmanschluss am Computer angeschlossen. Anmerkung: Ist Ihr Computer mit zwei Bildschirmanschlüssen ausgestattet, müssen Sie sie sicherstellen, dass der Bildschirm an den Adapter im AGP-Steckplatz und nicht an den Anschluss auf der Rückseite der Systemplatine anschlossen ist. Diesbezügliche Anweisungen finden Sie in „Kapitel 2. Computer in Betrieb nehmen" auf Seite 5. Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an den Kundendienst. 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

Kapitel 4. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme
Sollte ein Fehler bei Ihrem Computer auftreten, können Sie die Informationen
in diesem Kapitel verwenden, die einige grundlegende Tools zur Fehler-
behebung und Diagnose beschreiben. Sollte der bei Ihrem Computer aufgetre-
tene Fehler hier nicht beschrieben sein, finden Sie unter
Access IBM
auf dem
Desktop weiterführende Informationen zur Fehlerbehebung.
Grundlegende Fehlerbehebung
Symptom
Aktion
Computer wird beim
Drücken des Netz-
schalters nicht gestartet.
Überprüfen Sie die Folgendes:
v
Das Netzkabel ist an die Rückseite des Computers und an
eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen.
v
Ist Ihr Computer mit einem sekundären Netzschalter an
der Rückseite des Gehäuses ausgestattet, vergewissern Sie
sich, dass dieser auf
Ein
gestellt ist. Überprüfen Sie
anhand der Betriebsanzeige an der Vorderseite des Com-
puters, ob der Computer mit Strom versorgt wird.
Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Die Anzeige auf dem
Bildschirm ist leer.
Überprüfen Sie die Folgendes:
v
Das Bildschirmkabel ist fest an der Rückseite des Bild-
schirms und an der Rückseite des Computers angeschlos-
sen.
v
Das Netzkabel des Bildschirms ist an den Bildschirm und
an eine funktionierende Netzsteckdose angeschlossen.
v
Der Bildschirm ist eingeschaltet. Die Helligkeits- und
Kontrastregler sind richtig eingestellt.
v
Das Signalkabel des Bildschirms ist ordnungsgemäß an
den Bildschirm und den Bildschirmanschluss am Compu-
ter angeschlossen.
Anmerkung:
Ist Ihr Computer mit zwei Bildschirman-
schlüssen ausgestattet, müssen Sie sie sicherstellen, dass der
Bildschirm an den Adapter im AGP-Steckplatz und nicht an
den Anschluss auf der Rückseite der Systemplatine anschlos-
sen ist. Diesbezügliche Anweisungen finden Sie in „Kapitel 2.
Computer in Betrieb nehmen” auf Seite 5.
Sollten Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
19