Lenovo ThinkCentre A60 (German) User guide - Page 11

Verlängerungskabel, zugehörige, Einheiten, Netzstecker, steckdosen, Externe

Page 11 highlights

Verlängerungskabel und zugehörige Einheiten Vergewissern Sie sich, dass die Verlängerungskabel, die Überspannungsschutzeinrichtungen und unterbrechungsfreie Stromversorgung sowie die Verteilerleisten, die Sie verwenden, den elektrischen Anforderungen für das Produkt entsprechen. Überlasten Sie diese Einheiten niemals. Bei Verwendung von Verteilerleisten darf die Belastung den Eingangsspannungsbereich für die Verteilerleisten nicht überschreiten. Wenden Sie sich bei Fragen zur Netzbelastung, zu Anschlusswerten und zum Eingangsspannungsbereich an einen Elektriker. Netzstecker und -steckdosen Wenn eine Netzsteckdose, die Sie in Verbindung mit Ihren Computereinheiten verwenden möchten, Anzeichen von Beschädigungen oder Korrosion aufweist, müssen Sie die Netzsteckdose von einem Elektriker ersetzen lassen. Knicken Sie den Stecker nicht, und nehmen Sie keine Veränderungen vor. Wenden Sie sich bei einem beschädigten Stecker an den Hersteller, und bestellen Sie einen Ersatzstecker. Verwenden Sie eine Netzsteckdose nicht für diese und gleichzeitig andere private oder kommerzielle Anwendungen, für die große Strommengen erforderlich sind. Andernfalls kann es aufgrund von instabiler Spannung zu einer Beschädigung Ihres Computers, von Daten oder von angeschlossenen Einheiten kommen. Einige Produkte verfügen über einen 3-Stift-Stecker. Ein solcher Stecker kann nur in eine geerdete Netzsteckdose eingesteckt werden. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsfunktion außer Kraft zu setzen, indem Sie den Stecker in eine nicht geerdete Netzsteckdose einstecken. Wenn Sie den Stecker nicht in die Netzsteckdose einstecken können, wenden Sie sich an einen Elektriker, um einen zugelassenen Netzstecker zu erhalten oder um die Netzsteckdose durch eine zu ersetzen, die diese Sicherheitsfunktion unterstützt. Überlasten Sie Netzsteckdosen nie. Die gesamte Systembelastung darf 80 % des angegebenen Werts für den Netzstromkreis nicht überschreiten. Wenden Sie sich bei Fragen zur Netzbelastung und zu Werten für den Netzstromkreis an einen Elektriker. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Netzsteckdose ordnungsgemäß geerdet und leicht zugänglich ist und sich in der Nähe der Computereinheiten befindet. Dehnen Sie Netzkabel nicht so sehr, dass sie beschädigt werden können. Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose die richtige Spannung und Stromstärke für das Produkt, das Sie installieren, liefert. Gehen Sie beim Anschließen der Einheiten an die Netzsteckdose und beim Trennen der Einheiten vorsichtig vor. Externe Einheiten Schließen Sie bei eingeschaltetem Computer keine Kabel von externen Einheiten an, oder ziehen Sie sie ab, sofern es sich nicht um USB- oder 1394-Kabel handelt. Andernfalls könnte der Computer beschädigt werden. Um eine mögliche Beschädigung von angeschlossenen Einheiten zu vermeiden, warten Sie mindestens fünf Sekunden, nachdem der Computer heruntergefahren wurde, um die externen Einheiten abzuziehen. Wichtige Sicherheitshinweise ix

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Verlängerungskabel
und
zugehörige
Einheiten
Vergewissern
Sie
sich,
dass
die
Verlängerungskabel,
die
Überspannungsschutzein-
richtungen
und
unterbrechungsfreie
Stromversorgung
sowie
die
Verteilerleisten,
die
Sie
verwenden,
den
elektrischen
Anforderungen
für
das
Produkt
entsprechen.
Überlasten
Sie
diese
Einheiten
niemals.
Bei
Verwendung
von
Verteilerleisten
darf
die
Belastung
den
Eingangsspannungsbereich
für
die
Verteilerleisten
nicht
über-
schreiten.
Wenden
Sie
sich
bei
Fragen
zur
Netzbelastung,
zu
Anschlusswerten
und
zum
Eingangsspannungsbereich
an
einen
Elektriker.
Netzstecker
und
-steckdosen
Wenn
eine
Netzsteckdose,
die
Sie
in
Verbindung
mit
Ihren
Computereinheiten
ver-
wenden
möchten,
Anzeichen
von
Beschädigungen
oder
Korrosion
aufweist,
müs-
sen
Sie
die
Netzsteckdose
von
einem
Elektriker
ersetzen
lassen.
Knicken
Sie
den
Stecker
nicht,
und
nehmen
Sie
keine
Veränderungen
vor.
Wenden
Sie
sich
bei
einem
beschädigten
Stecker
an
den
Hersteller,
und
bestellen
Sie
einen
Ersatzstecker.
Verwenden
Sie
eine
Netzsteckdose
nicht
für
diese
und
gleichzeitig
andere
private
oder
kommerzielle
Anwendungen,
für
die
große
Strommengen
erforderlich
sind.
Andernfalls
kann
es
aufgrund
von
instabiler
Spannung
zu
einer
Beschädigung
Ihres
Computers,
von
Daten
oder
von
angeschlossenen
Einheiten
kommen.
Einige
Produkte
verfügen
über
einen
3-Stift-Stecker.
Ein
solcher
Stecker
kann
nur
in
eine
geerdete
Netzsteckdose
eingesteckt
werden.
Hierbei
handelt
es
sich
um
eine
Sicherheitsfunktion.
Versuchen
Sie
nicht,
diese
Sicherheitsfunktion
außer
Kraft
zu
setzen,
indem
Sie
den
Stecker
in
eine
nicht
geerdete
Netzsteckdose
einstecken.
Wenn
Sie
den
Stecker
nicht
in
die
Netzsteckdose
einstecken
können,
wenden
Sie
sich
an
einen
Elektriker,
um
einen
zugelassenen
Netzstecker
zu
erhalten
oder
um
die
Netzsteckdose
durch
eine
zu
ersetzen,
die
diese
Sicherheitsfunktion
unterstützt.
Überlasten
Sie
Netzsteckdosen
nie.
Die
gesamte
Systembelastung
darf
80
%
des
angegebenen
Werts
für
den
Netzstromkreis
nicht
überschreiten.
Wenden
Sie
sich
bei
Fragen
zur
Netzbelastung
und
zu
Werten
für
den
Netzstromkreis
an
einen
Elektriker.
Stellen
Sie
sicher,
dass
die
verwendete
Netzsteckdose
ordnungsgemäß
geerdet
und
leicht
zugänglich
ist
und
sich
in
der
Nähe
der
Computereinheiten
befindet.
Dehnen
Sie
Netzkabel
nicht
so
sehr,
dass
sie
beschädigt
werden
können.
Stellen
Sie
sicher,
dass
die
Netzsteckdose
die
richtige
Spannung
und
Stromstärke
für
das
Produkt,
das
Sie
installieren,
liefert.
Gehen
Sie
beim
Anschließen
der
Einheiten
an
die
Netzsteckdose
und
beim
Trennen
der
Einheiten
vorsichtig
vor.
Externe
Einheiten
Schließen
Sie
bei
eingeschaltetem
Computer
keine
Kabel
von
externen
Einheiten
an,
oder
ziehen
Sie
sie
ab,
sofern
es
sich
nicht
um
USB-
oder
1394-Kabel
handelt.
Andernfalls
könnte
der
Computer
beschädigt
werden.
Um
eine
mögliche
Beschädi-
gung
von
angeschlossenen
Einheiten
zu
vermeiden,
warten
Sie
mindestens
fünf
Sekunden,
nachdem
der
Computer
heruntergefahren
wurde,
um
die
externen
Ein-
heiten
abzuziehen.
Wichtige
Sicherheitshinweise
ix