Lenovo ThinkCentre A60 (German) User guide - Page 57

Batterie, austauschen

Page 57 highlights

Batterie austauschen Ihr Computer besitzt eine spezielle Art von Speicher, in dem Datum, Uhrzeit und die Einstellungen für integrierte Komponenten, wie z. B. die Zuordnungen (Konfiguration) der Parallelanschlüsse, gespeichert sind. Durch die Stromzufuhr von einer Batterie bleiben diese Informationen gespeichert, wenn Sie den Computer ausschalten. Die Batterie muss nicht geladen oder gewartet werden. Keine Batterie hält jedoch ewig. Wenn die Batterie leer ist, gehen Datum, Uhrzeit und Konfigurationsdaten (einschließlich der Kennwörter) verloren. Beim Einschalten des Computers wird dann eine Fehlernachricht angezeigt. Informationen zum Austauschen und Entsorgen der Batterie finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Lithiumbatterie" auf Seite xii. Gehen Sie zum Austauschen der Batterie wie folgt vor: 1. Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten aus. 2. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung entfernen" auf Seite 23. 3. Suchen Sie die Batterie. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Komponenten auf der Systemplatine bestimmen" auf Seite 25. 4. Entfernen Sie die alte Batterie. 5. Installieren Sie die neue Batterie. 6. Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an, und schließen Sie das Netzkabel an. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen" auf Seite 40. Anmerkung: Wenn der Computer nach dem Austauschen der Batterie zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint möglicherweise eine Fehlernachricht. Dies ist nach einem Batteriewechsel normal. 7. Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten ein. 8. Stellen Sie im Konfigurationsdienstprogramm Datum und Uhrzeit ein, und definieren Sie ggf. Kennwörter. Siehe hierzu Kapitel 5, „Konfigurationsdienstprogramm verwenden", auf Seite 53. Kapitel 3. Zusatzeinrichtungen installieren 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Batterie
austauschen
Ihr
Computer
besitzt
eine
spezielle
Art
von
Speicher,
in
dem
Datum,
Uhrzeit
und
die
Einstellungen
für
integrierte
Komponenten,
wie
z.
B.
die
Zuordnungen
(Konfi-
guration)
der
Parallelanschlüsse,
gespeichert
sind.
Durch
die
Stromzufuhr
von
einer
Batterie
bleiben
diese
Informationen
gespeichert,
wenn
Sie
den
Computer
ausschalten.
Die
Batterie
muss
nicht
geladen
oder
gewartet
werden.
Keine
Batterie
hält
jedoch
ewig.
Wenn
die
Batterie
leer
ist,
gehen
Datum,
Uhrzeit
und
Konfigurationsdaten
(einschließlich
der
Kennwörter)
verloren.
Beim
Einschalten
des
Computers
wird
dann
eine
Fehlernachricht
angezeigt.
Informationen
zum
Austauschen
und
Entsorgen
der
Batterie
finden
Sie
im
Abschnitt
„Hinweis
zur
Lithiumbatterie”
auf
Seite
xii.
Gehen
Sie
zum
Austauschen
der
Batterie
wie
folgt
vor:
1.
Schalten
Sie
den
Computer
und
alle
angeschlossenen
Einheiten
aus.
2.
Entfernen
Sie
die
Computerabdeckung.
Nähere
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
„Abdeckung
entfernen”
auf
Seite
23.
3.
Suchen
Sie
die
Batterie.
Nähere
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
„Komponenten
auf
der
Systemplatine
bestimmen”
auf
Seite
25.
4.
Entfernen
Sie
die
alte
Batterie.
5.
Installieren
Sie
die
neue
Batterie.
6.
Bringen
Sie
die
Computerabdeckung
wieder
an,
und
schließen
Sie
das
Netz-
kabel
an.
Nähere
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
„Abdeckung
wieder
anbringen
und
Kabel
anschließen”
auf
Seite
40.
Anmerkung:
Wenn
der
Computer
nach
dem
Austauschen
der
Batterie
zum
ers-
ten
Mal
eingeschaltet
wird,
erscheint
möglicherweise
eine
Fehler-
nachricht.
Dies
ist
nach
einem
Batteriewechsel
normal.
7.
Schalten
Sie
den
Computer
und
alle
angeschlossenen
Einheiten
ein.
8.
Stellen
Sie
im
Konfigurationsdienstprogramm
Datum
und
Uhrzeit
ein,
und
definieren
Sie
ggf.
Kennwörter.
Siehe
hierzu
Kapitel
5,
„Konfigurationsdienst-
programm
verwenden”,
auf
Seite
53.
Kapitel
3.
Zusatzeinrichtungen
installieren
39