Lenovo ThinkCentre A60 (German) User guide - Page 9

Statische, Aufladung, verhindern

Page 9 highlights

können, werden als ″CRUs″ (Customer Replaceable Units) bezeichnet. Lenovo stellt Dokumentation mit entsprechenden Anweisungen zur Verfügung, wenn Kunden Zusatzeinrichtungen installieren oder CRUs austauschen können. Beim Installieren oder Austauschen von Teilen müssen Sie alle Anweisungen genau befolgen. Wird für eine Betriebsanzeige der inaktive Status angezeigt, muss dies nicht bedeuten, dass sich die Spannungshöhen im Inneren eines Produkts bei null befinden. Bevor Sie die Abdeckungen von einem Produkt, das mit einem Netzkabel ausgestattet ist, entfernen, müssen Sie immer sicherstellen, dass die Stromversorgung unterbrochen und das Produkt an keine Stromquelle angeschlossen ist. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an das Customer Support Center. Obwohl sich nach dem Abziehen des Netzkabels in Ihrem Computer keine beweglichen Teile befinden, ist der folgende Warnhinweis für Ihre Sicherheit nötig. VORSICHT Bewegliche Teile. Nicht mit den Fingern oder mit anderen Körperteilen berühren. Achtung Schalten Sie den Computer aus, und lassen Sie ihn 3 bis 5 Minuten abkühlen, bevor Sie die Abdeckung öffnen und durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten (Customer Replacement Units, CRUs) austauschen. Statische Aufladung verhindern Statische Aufladung ist harmlos für den Menschen, kann jedoch Computerkomponenten und Zusatzeinrichtungen stark beschädigen. Durch falschen Umgang mit aufladungsempfindlichen Teilen können Teile beschädigt werden. Öffnen Sie beim Entpacken einer Zusatzeinrichtung oder einer CRU die antistatische Schutzhülle mit dem Teil erst dann, wenn Sie in den Anweisungen zur Installation dazu aufgefordert werden. Beachten Sie beim Umgang mit Zusatzeinrichtungen und CRUs oder bei Arbeiten im Inneren des Computers die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine Beschädigung durch statische Aufladung zu vermeiden: v Vermeiden Sie unnötige Bewegungen. Durch Bewegung kann statische Auf- ladung aufgebaut werden. Wichtige Sicherheitshinweise vii

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

können,
werden
als
CRUs
(Customer
Replaceable
Units)
bezeich-
net.
Lenovo
stellt
Dokumentation
mit
entsprechenden
Anweisungen
zur
Verfügung,
wenn
Kunden
Zusatzeinrichtungen
installieren
oder
CRUs
austauschen
können.
Beim
Installieren
oder
Austauschen
von
Teilen
müssen
Sie
alle
Anweisungen
genau
befolgen.
Wird
für
eine
Betriebsanzeige
der
inaktive
Status
angezeigt,
muss
dies
nicht
bedeu-
ten,
dass
sich
die
Spannungshöhen
im
Inneren
eines
Produkts
bei
null
befinden.
Bevor
Sie
die
Abdeckungen
von
einem
Produkt,
das
mit
einem
Netzkabel
ausgestattet
ist,
entfernen,
müssen
Sie
immer
sicherstellen,
dass
die
Stromversorgung
unterbrochen
und
das
Pro-
dukt
an
keine
Stromquelle
angeschlossen
ist.
Bei
Fragen
oder
Proble-
men
wenden
Sie
sich
an
das
Customer
Support
Center.
Obwohl
sich
nach
dem
Abziehen
des
Netzkabels
in
Ihrem
Computer
keine
beweg-
lichen
Teile
befinden,
ist
der
folgende
Warnhinweis
für
Ihre
Sicherheit
nötig.
VORSICHT
Bewegliche
Teile.
Nicht
mit
den
Fingern
oder
mit
anderen
Körperteilen
berühren.
Achtung
Schalten
Sie
den
Computer
aus,
und
lassen
Sie
ihn
3
bis
5
Minuten
abküh-
len,
bevor
Sie
die
Abdeckung
öffnen
und
durch
den
Kunden
austauschbare
Funktionseinheiten
(Customer
Replacement
Units,
CRUs)
austauschen.
Statische
Aufladung
verhindern
Statische
Aufladung
ist
harmlos
für
den
Menschen,
kann
jedoch
Computerkom-
ponenten
und
Zusatzeinrichtungen
stark
beschädigen.
Durch
falschen
Umgang
mit
aufladungsempfindlichen
Teilen
können
Teile
beschädigt
werden.
Öffnen
Sie
beim
Entpacken
einer
Zusatzeinrichtung
oder
einer
CRU
die
antistatische
Schutzhülle
mit
dem
Teil
erst
dann,
wenn
Sie
in
den
Anweisungen
zur
Installation
dazu
aufge-
fordert
werden.
Beachten
Sie
beim
Umgang
mit
Zusatzeinrichtungen
und
CRUs
oder
bei
Arbeiten
im
Inneren
des
Computers
die
folgenden
Vorsichtsmaßnahmen,
um
eine
Beschädi-
gung
durch
statische
Aufladung
zu
vermeiden:
v
Vermeiden
Sie
unnötige
Bewegungen.
Durch
Bewegung
kann
statische
Auf-
ladung
aufgebaut
werden.
Wichtige
Sicherheitshinweise
vii