Lenovo ThinkCentre A60 (German) User guide - Page 71

Kapitel, Konfigurationsdienstprogramm, verwenden

Page 71 highlights

Kapitel 5. Konfigurationsdienstprogramm verwenden Das Konfigurationsdienstprogramm ist im EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory, elektronisch löschbarer programmierbarer NurLese-Speicher) Ihres Computers gespeichert. Sie können mit dem Konfigurationsdienstprogramm die Konfigurationseinstellungen Ihres Computers anzeigen und ändern. Das Programm ist betriebssystemunabhängig. Allerdings können die Einstellungen, die Sie im Betriebssystem vornehmen, entsprechende Einstellungen im Konfigurationsdienstprogramm außer Kraft setzen. Konfigurationsdienstprogramm starten Gehen Sie wie folgt vor, um das Konfigurationsdienstprogramm zu starten: 1. Wenn der Computer bereits eingeschaltet ist, wenn Sie diese Prozedur starten, fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten Sie den Computer aus. 2. Halten Sie die Taste F1 gedrückt, und schalten Sie dabei den Computer ein. Wenn mehrere Signaltöne ausgegeben werden, lassen Sie die Taste F1 los. Anmerkungen: a. Wenn Sie eine USB-Tastatur verwenden und das Konfigurationsdienst- programm bei Verwendung dieser Methode nicht angezeigt wird, drücken Sie die Taste F1 wiederholt, anstatt sie gedrückt zu halten, wenn Sie den Computer einschalten. b. Falls ein Benutzerkennwort oder ein Administratorkennwort definiert ist, wird das Konfigurationsdienstprogramm erst angezeigt, wenn Sie das Kennwort eingegeben haben. Weitere Informationen finden Sie in „Kennwörter verwenden". Das Konfigurationsdienstprogramm wird möglicherweise automatisch gestartet, wenn beim POST festgestellt wird, dass Hardware entfernt oder neue Hardware installiert wurde. Einstellungen anzeigen und ändern Das Menü des Konfigurationsdienstprogramms enthält Einträge für die Systemkonfiguration. Zur Verwendung des Konfigurationsdienstprogramms muss die Tastatur benutzt werden. Die für die verschiedenen Aktionen zu verwendenden Tasten erscheinen unten in den Anzeigen. Kennwörter verwenden Mit Hilfe des Konfigurationsdienstprogramms können Sie Kennwörter definieren, die verhindern, dass Unbefugte Zugriff auf Ihren Computer und Ihre Daten erhalten. Sie können folgende Arten von Kennwörtern definieren: v Benutzerkennwort v Administratorkennwort Sie müssen kein Kennwort definieren, um den Computer verwenden zu können. Falls Sie sich jedoch entscheiden sollten, Kennwörter zu definieren, lesen Sie zuvor die folgenden Abschnitte. © Lenovo 2006. Portions © IBM Corp. 2005. 53

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Kapitel
5.
Konfigurationsdienstprogramm
verwenden
Das
Konfigurationsdienstprogramm
ist
im
EEPROM
(Electrically
Erasable
Pro-
grammable
Read-Only
Memory,
elektronisch
löschbarer
programmierbarer
Nur-
Lese-Speicher)
Ihres
Computers
gespeichert.
Sie
können
mit
dem
Konfigurations-
dienstprogramm
die
Konfigurationseinstellungen
Ihres
Computers
anzeigen
und
ändern.
Das
Programm
ist
betriebssystemunabhängig.
Allerdings
können
die
Ein-
stellungen,
die
Sie
im
Betriebssystem
vornehmen,
entsprechende
Einstellungen
im
Konfigurationsdienstprogramm
außer
Kraft
setzen.
Konfigurationsdienstprogramm
starten
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
das
Konfigurationsdienstprogramm
zu
starten:
1.
Wenn
der
Computer
bereits
eingeschaltet
ist,
wenn
Sie
diese
Prozedur
starten,
fahren
Sie
das
Betriebssystem
herunter,
und
schalten
Sie
den
Computer
aus.
2.
Halten
Sie
die
Taste
F1
gedrückt,
und
schalten
Sie
dabei
den
Computer
ein.
Wenn
mehrere
Signaltöne
ausgegeben
werden,
lassen
Sie
die
Taste
F1
los.
Anmerkungen:
a.
Wenn
Sie
eine
USB-Tastatur
verwenden
und
das
Konfigurationsdienst-
programm
bei
Verwendung
dieser
Methode
nicht
angezeigt
wird,
drücken
Sie
die
Taste
F1
wiederholt,
anstatt
sie
gedrückt
zu
halten,
wenn
Sie
den
Computer
einschalten.
b.
Falls
ein
Benutzerkennwort
oder
ein
Administratorkennwort
definiert
ist,
wird
das
Konfigurationsdienstprogramm
erst
angezeigt,
wenn
Sie
das
Kenn-
wort
eingegeben
haben.
Weitere
Informationen
finden
Sie
in
„Kennwörter
verwenden”.
Das
Konfigurationsdienstprogramm
wird
möglicherweise
automatisch
gestartet,
wenn
beim
POST
festgestellt
wird,
dass
Hardware
entfernt
oder
neue
Hardware
installiert
wurde.
Einstellungen
anzeigen
und
ändern
Das
Menü
des
Konfigurationsdienstprogramms
enthält
Einträge
für
die
System-
konfiguration.
Zur
Verwendung
des
Konfigurationsdienstprogramms
muss
die
Tastatur
benutzt
werden.
Die
für
die
verschiedenen
Aktionen
zu
verwendenden
Tasten
erscheinen
unten
in
den
Anzeigen.
Kennwörter
verwenden
Mit
Hilfe
des
Konfigurationsdienstprogramms
können
Sie
Kennwörter
definieren,
die
verhindern,
dass
Unbefugte
Zugriff
auf
Ihren
Computer
und
Ihre
Daten
erhal-
ten.
Sie
können
folgende
Arten
von
Kennwörtern
definieren:
v
Benutzerkennwort
v
Administratorkennwort
Sie
müssen
kein
Kennwort
definieren,
um
den
Computer
verwenden
zu
können.
Falls
Sie
sich
jedoch
entscheiden
sollten,
Kennwörter
zu
definieren,
lesen
Sie
zuvor
die
folgenden
Abschnitte.
©
Lenovo
2006.
Portions
©
IBM
Corp.
2005.
53