Lenovo ThinkCentre A70z (German) User Guide - Page 23

Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen durchführen, Sicherungsoperation durchführen, Achtung

Page 23 highlights

den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zuzugreifen und zwischen mehreren Wiederherstellungsoperationen auszuwählen. Achtung: Wenn Sie die Datenträger zur Produktwiederherstellung verwenden, um den werkseitig vorinstallierten Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherzustellen, gehen alle Dateien, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplattenlaufwerk befinden, verloren und werden durch den werkseitig vorinstallierten Festplatteninhalt ersetzt. Während des Wiederherstellungsprozesses erhalten Sie die Möglichkeit, Dateien, die sich gegenwärtig auf dem Festplattenlaufwerk befinden, auf anderen Datenträger zu speichern, bevor die Daten gelöscht werden. Gehen Sie wie folgt vor, um Datenträger zur Produktwiederherstellung unter Windows XP zu verwenden: 1. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Menü Startup Device geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los. 2. Legen Sie den Bootdatenträger in das optische Laufwerk ein. 3. Wählen Sie das optische Laufwerk mit dem Bootdatenträger als Starteinheit aus und drücken Sie die Eingabetaste. Nach einer kurzen Verzögerung wird der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery geöffnet. 4. Klicken Sie im Menü von Rescue and Recovery auf System wiederherstellen. 5. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Legen Sie bei entsprechender Aufforderung den zugehörigen Datenträger zur Produktwiederherstellung ein. Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen durchführen Anmerkung: Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für die Maschinentypen 0401, 0994 und 2565, auf denen das Programm "Rescue and Recovery" vorinstalliert ist. Mit dem Programm "Rescue and Recovery" können Sie den gesamten Inhalt Ihres Festplattenlaufwerks, einschließlich Betriebssystem, Datendateien, Softwareprogramme und persönliche Einstellungen, sichern. Dabei können Sie auswählen, wo diese Sicherungskopie von Rescue and Recovery gespeichert werden soll: v In einem geschützten Bereich auf Ihrem Festplattenlaufwerk v Auf dem sekundären Festplattenlaufwerk, wenn eines im Computer installiert ist v Auf einem angeschlossenen externen USB-Festplattenlaufwerk v Auf einem Netzlaufwerk v Auf beschreibbaren Datenträgern (für diese Option ist ein aufzeichnungsfähiges optisches Laufwerk erforderlich) Nachdem Sie den Inhalt des Festplattenlaufwerks gesichert haben, können Sie den gesamten Inhalt des Festplattenlaufwerks wiederherstellen, nur ausgewählte einzelne Dateien wiederherstellen oder nur das Windows-Betriebssystem und die Anwendungen wiederherstellen. Sicherungsoperation durchführen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Durchführen einer Sicherungsoperation mithilfe des Programms "Rescue and Recovery" unter verschiedenen Betriebssystemen. Kapitel 3. Wiederherstellungsinformationen 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zuzugreifen und zwischen mehre-
ren Wiederherstellungsoperationen auszuwählen.
Achtung:
Wenn Sie die Datenträger zur Produktwiederherstellung verwenden,
um den werkseitig vorinstallierten Festplatteninhalt Ihres Computers wiederher-
zustellen, gehen alle Dateien, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplatten-
laufwerk befinden, verloren und werden durch den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt ersetzt. Während des Wiederherstellungsprozesses erhalten Sie
die Möglichkeit, Dateien, die sich gegenwärtig auf dem Festplattenlaufwerk be-
finden, auf anderen Datenträger zu speichern, bevor die Daten gelöscht werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Datenträger zur Produktwiederherstellung unter
Windows XP zu verwenden:
1.
Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn
das Menü
Startup Device
geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los.
2.
Legen Sie den Bootdatenträger in das optische Laufwerk ein.
3.
Wählen Sie das optische Laufwerk mit dem Bootdatenträger als Starteinheit
aus und drücken Sie die Eingabetaste. Nach einer kurzen Verzögerung wird
der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery geöffnet.
4.
Klicken Sie im Menü von
Rescue and Recovery
auf
System wiederherstel-
len
.
5.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Legen Sie bei entsprechender
Aufforderung den zugehörigen Datenträger zur Produktwiederherstellung
ein.
Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen durchführen
Anmerkung:
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für die Maschinen-
typen 0401, 0994 und 2565, auf denen das Programm "Rescue and
Recovery" vorinstalliert ist.
Mit dem Programm "Rescue and Recovery" können Sie den gesamten Inhalt Ihres
Festplattenlaufwerks, einschließlich Betriebssystem, Datendateien, Softwarepro-
gramme und persönliche Einstellungen, sichern. Dabei können Sie auswählen, wo
diese Sicherungskopie von Rescue and Recovery gespeichert werden soll:
v
In einem geschützten Bereich auf Ihrem Festplattenlaufwerk
v
Auf dem sekundären Festplattenlaufwerk, wenn eines im Computer installiert ist
v
Auf einem angeschlossenen externen USB-Festplattenlaufwerk
v
Auf einem Netzlaufwerk
v
Auf beschreibbaren Datenträgern (für diese Option ist ein aufzeichnungsfähiges
optisches Laufwerk erforderlich)
Nachdem Sie den Inhalt des Festplattenlaufwerks gesichert haben, können Sie den
gesamten Inhalt des Festplattenlaufwerks wiederherstellen, nur ausgewählte einzel-
ne Dateien wiederherstellen oder nur das Windows-Betriebssystem und die An-
wendungen wiederherstellen.
Sicherungsoperation durchführen
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Durchführen einer Sicherungs-
operation mithilfe des Programms "Rescue and Recovery" unter verschiedenen Be-
triebssystemen.
Kapitel 3. Wiederherstellungsinformationen
15