Lenovo ThinkCentre A70z (German) User Guide - Page 40

Diagnoseprogramme, Lenovo ThinkVantage Toolbox, Anmerkung

Page 40 highlights

Symptom Maßnahme Die drahtlose Tastatur oder Maus funktioniert nicht. Überprüfen Sie Folgendes: v Der Computer ist eingeschaltet. v Die in der drahtlosen Tastatur oder Maus installierten Batterien sind in einem guten Zustand. v Die Konfigurationseinstellungen für drahtlose Einheiten sind alle richtig. Möglicherweise müssen Sie in der Dokumentation zur drahtlosen Tastatur oder Maus oder im Windows-Informationssystem für Hilfe und Unterstützung nach Anweisungen zu drahtlosen Einheiten suchen. Wenn Ihre drahtlose Maus einen Dongle aufweist, stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß an einen der USB-Anschlüsse am Computer angeschlossen ist. v Auf der drahtlosen Tastatur klemmen keine Tasten. v Die drahtlose Maus ist sauber. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Maus reinigen" auf Seite 35. Das Betriebssystem startet nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Einheit auflisten, auf der das Betriebssystem in der Startreihenfolge installiert ist. In den meisten Fällen ist das Betriebssystem auf dem Festplattenlaufwerk installiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Starteinheit auswählen" auf Seite 26. Vor dem Start des Betriebssys- Vergewissern Sie sich, dass keine der Tasten klemmt. tems gibt der Computer mehrere Signaltöne aus. Diagnoseprogramme Diagnoseprogramme werden verwendet, um Hardwarekomponenten des Computers zu testen. Diagnoseprogramme können auch vom Betriebssystem gesteuerte Einstellungen melden, die mit dem ordnungsgemäßen Systembetrieb kollidieren. Die folgenden Programme sind auf Ihrem Computer vorinstalliert und können Ihnen beim Diagnostizieren von Computerproblemen helfen: v Lenovo ThinkVantage Toolbox oder Lenovo System Toolbox, je nach Betriebssys- tem (werden verwendet, wenn das Windows-Betriebssystem ausgeführt werden kann) v PC-Doctor for Rescue and Recovery (wird verwendet, wenn das Windows-Betriebssystem nicht gestartet werden kann) Anmerkung: Das Diagnoseprogramm "PC-Doctor for Rescue and Recovery" ist nur auf den Maschinentypen 0401, 0994 und 2565 verfügbar. Anmerkungen: 1. Sie können das Diagnoseprogramm "PC-Doctor for DOS" auch von der folgen- den Website herunterladen: http://www.lenovo.com/support. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „PC-Doctor for DOS" auf Seite 34. 2. Wenn Sie den Fehler nicht selbst durch Ausführen der Programme eingrenzen und beheben können, speichern und drucken Sie die Protokolldateien, die von den Programmen erstellt wurden. Sie benötigen die Protokolldateien für den Mitarbeiter des Lenovo Kundendienstes. Lenovo ThinkVantage Toolbox Anmerkung: Das Programm "Lenovo ThinkVantage Toolbox" ist nur auf Computern verfügbar, auf denen Windows 7 von Lenovo vorinstalliert ist. 32 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Symptom
Maßnahme
Die drahtlose Tastatur oder
Maus funktioniert nicht.
Überprüfen Sie Folgendes:
v
Der Computer ist eingeschaltet.
v
Die in der drahtlosen Tastatur oder Maus installierten Batterien sind in einem
guten Zustand.
v
Die Konfigurationseinstellungen für drahtlose Einheiten sind alle richtig. Mög-
licherweise müssen Sie in der Dokumentation zur drahtlosen Tastatur oder
Maus oder im Windows-Informationssystem für Hilfe und Unterstützung nach
Anweisungen zu drahtlosen Einheiten suchen. Wenn Ihre drahtlose Maus ei-
nen Dongle aufweist, stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß an einen der
USB-Anschlüsse am Computer angeschlossen ist.
v
Auf der drahtlosen Tastatur klemmen keine Tasten.
v
Die drahtlose Maus ist sauber. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Maus reinigen” auf Seite 35.
Das Betriebssystem startet nicht.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Einheit auflisten, auf der das Betriebssystem in der
Startreihenfolge installiert ist. In den meisten Fällen ist das Betriebssystem auf
dem Festplattenlaufwerk installiert. Weitere Informationen finden Sie im Ab-
schnitt „Starteinheit auswählen” auf Seite 26.
Vor dem Start des Betriebssys-
tems gibt der Computer mehrere
Signaltöne aus.
Vergewissern Sie sich, dass keine der Tasten klemmt.
Diagnoseprogramme
Diagnoseprogramme werden verwendet, um Hardwarekomponenten des Compu-
ters zu testen. Diagnoseprogramme können auch vom Betriebssystem gesteuerte
Einstellungen melden, die mit dem ordnungsgemäßen Systembetrieb kollidieren.
Die folgenden Programme sind auf Ihrem Computer vorinstalliert und können Ih-
nen beim Diagnostizieren von Computerproblemen helfen:
v
Lenovo ThinkVantage Toolbox oder Lenovo System Toolbox, je nach Betriebssys-
tem (werden verwendet, wenn das Windows-Betriebssystem ausgeführt werden
kann)
v
PC-Doctor for Rescue and Recovery (wird verwendet, wenn das Windows-Be-
triebssystem nicht gestartet werden kann)
Anmerkung:
Das Diagnoseprogramm "PC-Doctor for Rescue and Recovery" ist
nur auf den Maschinentypen 0401, 0994 und 2565 verfügbar.
Anmerkungen:
1.
Sie können das Diagnoseprogramm "PC-Doctor for DOS" auch von der folgen-
den Website herunterladen: http://www.lenovo.com/support. Ausführliche In-
formationen hierzu finden Sie im Abschnitt „PC-Doctor for DOS” auf Seite 34.
2.
Wenn Sie den Fehler nicht selbst durch Ausführen der Programme eingrenzen
und beheben können, speichern und drucken Sie die Protokolldateien, die von
den Programmen erstellt wurden. Sie benötigen die Protokolldateien für den
Mitarbeiter des Lenovo Kundendienstes.
Lenovo ThinkVantage Toolbox
Anmerkung:
Das Programm "Lenovo ThinkVantage Toolbox" ist nur auf Compu-
tern verfügbar, auf denen Windows 7 von Lenovo vorinstalliert ist.
32
Benutzerhandbuch