Lenovo ThinkCentre A70z (German) User Guide - Page 26

Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery erstellen und verwenden, Anmerkung

Page 26 highlights

Gehen Sie wie folgt vor, um den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zu starten: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Computer ausgeschaltet ist. 2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F11. Wenn Signaltöne ausgegeben werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die Taste F11 los. 3. Wenn Sie ein Kennwort für Rescue and Recovery festgelegt haben, geben Sie das Kennwort bei entsprechender Aufforderung ein. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird nach einer kurzen Verzögerung geöffnet. Anmerkung: Für den Fall, dass der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery nicht geöffnet wird, finden Sie Informationen im Abschnitt „Fehler bei der Wiederherstellung beheben" auf Seite 21. 4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: v Um Dateien von Ihrem Festplattenlaufwerk oder von einer Sicherungskopie zu sichern, klicken Sie auf Dateien sichern, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. v Um den Inhalt Ihres Festplattenlaufwerks mithilfe einer mit Rescue and Recovery erstellten Sicherungskopie wiederherzustellen oder um den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks wiederherzustellen, klicken Sie auf System wiederherstellen und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Weitere Informationen zu den Funktionen des Arbeitsbereichs von Rescue and Recovery erhalten Sie, wenn Sie auf Hilfe klicken. Anmerkungen: 1. Nachdem Sie den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks wiederhergestellt haben, müssen Sie für einige Einheiten möglicherweise die Einheitentreiber erneut installieren. Siehe Abschnitt „Einheitentreiber installieren oder erneut installieren" auf Seite 20. 2. Auf einigen Computern ist Microsoft Office oder Microsoft Works vorinstalliert. Falls Sie die Anwendung Microsoft Office oder Microsoft Works wiederherstellen oder erneut installieren müssen, verwenden Sie dazu die CD Microsoft Office bzw. die CD Microsoft Works. Diese CDs oder DVDs werden nur mit Computern geliefert, auf denen Microsoft Office bzw. Microsoft Works vorinstalliert ist. Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery erstellen und verwenden Mithilfe eines Wiederherstellungsdatenträgers für Rescue and Recovery, wie z. B. einer CD oder DVD oder eines USB-Festplattenlaufwerks, können Sie Fehler am Computer beheben, die das Zugreifen auf den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery auf Ihrem Festplattenlaufwerk verhindern. Anmerkungen: 1. Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für die Maschinentypen 0401, 0994 und 2565, auf denen das Programm "Rescue and Recovery" vorinstalliert ist. 2. Die möglichen Wiederherstellungsoperationen über einen Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery variieren je nach Betriebssystem. 3. Der Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery kann auf allen Typen von optischen Laufwerken gestartet werden. 18 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Gehen Sie wie folgt vor, um den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zu star-
ten:
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Computer ausgeschaltet ist.
2.
Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F11. Wenn
Signaltöne ausgegeben werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die
Taste F11 los.
3.
Wenn Sie ein Kennwort für Rescue and Recovery festgelegt haben, geben Sie
das Kennwort bei entsprechender Aufforderung ein. Der Arbeitsbereich von
Rescue and Recovery wird nach einer kurzen Verzögerung geöffnet.
Anmerkung:
Für den Fall, dass der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery
nicht geöffnet wird, finden Sie Informationen im Abschnitt „Feh-
ler bei der Wiederherstellung beheben” auf Seite 21.
4.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
v
Um Dateien von Ihrem Festplattenlaufwerk oder von einer Sicherungskopie
zu sichern, klicken Sie auf
Dateien sichern
, und befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen.
v
Um den Inhalt Ihres Festplattenlaufwerks mithilfe einer mit Rescue and Re-
covery erstellten Sicherungskopie wiederherzustellen oder um den werkseitig
vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks wiederherzustellen, klicken
Sie auf
System wiederherstellen
und befolgen Sie die angezeigten Anwei-
sungen.
Weitere Informationen zu den Funktionen des Arbeitsbereichs von Rescue and Re-
covery erhalten Sie, wenn Sie auf
Hilfe
klicken.
Anmerkungen:
1.
Nachdem Sie den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks
wiederhergestellt haben, müssen Sie für einige Einheiten möglicherweise die
Einheitentreiber erneut installieren. Siehe Abschnitt „Einheitentreiber installie-
ren oder erneut installieren” auf Seite 20.
2.
Auf einigen Computern ist Microsoft Office oder Microsoft Works vorinstalliert.
Falls Sie die Anwendung Microsoft Office oder Microsoft Works wiederherstel-
len oder erneut installieren müssen, verwenden Sie dazu die CD
Microsoft Office
bzw. die CD
Microsoft Works
. Diese CDs oder DVDs werden nur mit Compu-
tern geliefert, auf denen Microsoft Office bzw. Microsoft Works vorinstalliert ist.
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery erstellen und
verwenden
Mithilfe eines Wiederherstellungsdatenträgers für Rescue and Recovery, wie z. B.
einer CD oder DVD oder eines USB-Festplattenlaufwerks, können Sie Fehler am
Computer beheben, die das Zugreifen auf den Arbeitsbereich von Rescue and Re-
covery auf Ihrem Festplattenlaufwerk verhindern.
Anmerkungen:
1.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für die Maschinentypen 0401,
0994 und 2565, auf denen das Programm "Rescue and Recovery" vorinstalliert
ist.
2.
Die möglichen Wiederherstellungsoperationen über einen Wiederherstellungs-
datenträger für Rescue and Recovery variieren je nach Betriebssystem.
3.
Der Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery kann auf allen Ty-
pen von optischen Laufwerken gestartet werden.
18
Benutzerhandbuch