Lenovo ThinkCentre A70z (German) User Guide - Page 5

Inhaltsverzeichnis, Kapitel 7. Informationen, Hilfe und Ser

Page 5 highlights

Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitsinformationen . . . v Kapitel 1. Produktübersicht 1 Produktmerkmale 1 Technische Daten 3 Softwareübersicht 3 Mit dem Windows-Betriebssystem bereitgestellte Software 3 Computeranschlüsse und -teile 6 Computerständer anpassen 8 Kapitel 2. Hardware installieren oder austauschen 9 Hardware installieren oder austauschen . . . . . 9 Externe Zusatzeinrichtungen installieren . . . . 9 Wandhalterung für den Computer installieren . . 9 Tastatur oder Maus austauschen 10 Einheitentreiber anfordern 10 Grundlegende Sicherheitsfunktionen 11 Integrierte Kabelverriegelung 11 Kennwortschutz 11 Kapitel 3. Wiederherstellungsinformationen 13 Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden 13 Wiederherstellungsdatenträger erstellen . . . . 13 Wiederherstellungsdatenträger verwenden . . . 14 Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen durchführen 15 Sicherungsoperation durchführen 15 Wiederherstellungsoperation durchführen . . . 16 Arbeitsbereich von Rescue and Recovery verwenden 17 Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery erstellen und verwenden 18 Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery erstellen 19 Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Recovery verwenden 19 Einheitentreiber installieren oder erneut installieren 20 Fehler bei der Wiederherstellung beheben . . . . 21 Kapitel 4. Programm "Setup Utility" verwenden 23 Programm "Setup Utility" starten 23 Einstellungen anzeigen und ändern 23 Kennwörter verwenden 23 Hinweise zu Kennwörtern 24 Benutzerkennwort 24 Administratorkennwort 24 Kennwort festlegen, ändern oder löschen . . . 24 Einheit aktivieren oder inaktivieren 25 Starteinheit auswählen 26 Temporäre Starteinheit auswählen 26 Starteinheitenreihenfolge anzeigen oder ändern 26 Programm "Setup Utility" verlassen 27 Kapitel 5. Systemprogramme aktualisieren 29 Systemprogramme verwenden 29 BIOS von einem Datenträger aus aktualisieren (Flashaktualisierung 29 BIOS vom Betriebssystem aus aktualisieren (Flashaktualisierung 30 Kapitel 6. Fehlerbehebung und Diagnoseprogramme 31 Grundlegende Fehlerbehebung 31 Diagnoseprogramme 32 Lenovo ThinkVantage Toolbox 32 Lenovo System Toolbox 33 PC-Doctor for Rescue and Recovery . . . . . 33 PC-Doctor for DOS 34 Maus reinigen 35 Optische Maus 35 Mechanische Maus 36 Kapitel 7. Informationen, Hilfe und Service anfordern 39 Informationsquellen 39 Ordner mit Onlinebüchern 39 Lenovo ThinkVantage Tools 39 ThinkVantage Productivity Center 40 Lenovo Welcome 40 Access Help 40 Sicherheit und Garantie 41 Lenovo Website (http://www.lenovo.com) . . . 41 Hilfe und Service 41 Dokumentation und Diagnoseprogramme verwenden 41 Service anfordern 42 Andere Services verwenden 43 Zusätzliche Services anfordern 43 Anhang. Bemerkungen 45 Hinweise zur TV-Ausgabe 46 EU-Richtlinie - CE-Kennzeichnung 46 Marken 46 Index 47 © Copyright Lenovo 2010 iii

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsinformationen .
.
.v
Kapitel 1. Produktübersicht
.
.
.
.
.
.
1
Produktmerkmale
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1
Technische Daten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3
Softwareübersicht
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3
Mit dem Windows-Betriebssystem bereitgestellte
Software
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3
Computeranschlüsse und -teile
.
.
.
.
.
.
.
.
6
Computerständer anpassen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8
Kapitel 2. Hardware installieren oder
austauschen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9
Hardware installieren oder austauschen
.
.
.
.
.
9
Externe Zusatzeinrichtungen installieren
.
.
.
.
9
Wandhalterung für den Computer installieren
.
.9
Tastatur oder Maus austauschen
.
.
.
.
.
.
10
Einheitentreiber anfordern
.
.
.
.
.
.
.
.
.
10
Grundlegende Sicherheitsfunktionen
.
.
.
.
.
.
11
Integrierte Kabelverriegelung
.
.
.
.
.
.
.
11
Kennwortschutz
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11
Kapitel 3. Wiederherstellungsinformati-
onen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
13
Wiederherstellungsdatenträger erstellen und ver-
wenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
13
Wiederherstellungsdatenträger erstellen
.
.
.
.
13
Wiederherstellungsdatenträger verwenden .
.
. 14
Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen
durchführen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
15
Sicherungsoperation durchführen
.
.
.
.
.
.
15
Wiederherstellungsoperation durchführen
.
.
. 16
Arbeitsbereich von Rescue and Recovery verwenden 17
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and Reco-
very erstellen und verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
18
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and
Recovery erstellen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
19
Wiederherstellungsdatenträger für Rescue and
Recovery verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
19
Einheitentreiber installieren oder erneut installieren
20
Fehler bei der Wiederherstellung beheben
.
.
.
.
21
Kapitel 4. Programm "Setup Utility"
verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
23
Programm "Setup Utility" starten
.
.
.
.
.
.
.
23
Einstellungen anzeigen und ändern
.
.
.
.
.
.
23
Kennwörter verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
23
Hinweise zu Kennwörtern
.
.
.
.
.
.
.
.
24
Benutzerkennwort
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
24
Administratorkennwort
.
.
.
.
.
.
.
.
.
24
Kennwort festlegen, ändern oder löschen
.
.
. 24
Einheit aktivieren oder inaktivieren
.
.
.
.
.
.
25
Starteinheit auswählen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
26
Temporäre Starteinheit auswählen
.
.
.
.
.
.
26
Starteinheitenreihenfolge anzeigen oder ändern
26
Programm "Setup Utility" verlassen
.
.
.
.
.
.
27
Kapitel 5. Systemprogramme aktualisie-
ren
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
29
Systemprogramme verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
29
BIOS von einem Datenträger aus aktualisieren (Flas-
haktualisierung)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
29
BIOS vom Betriebssystem aus aktualisieren (Flas-
haktualisierung)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
30
Kapitel 6. Fehlerbehebung und Diagno-
seprogramme
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
31
Grundlegende Fehlerbehebung
.
.
.
.
.
.
.
.
31
Diagnoseprogramme
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
32
Lenovo ThinkVantage Toolbox
.
.
.
.
.
.
.
32
Lenovo System Toolbox
.
.
.
.
.
.
.
.
.
33
PC-Doctor for Rescue and Recovery
.
.
.
.
.
33
PC-Doctor for DOS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
34
Maus reinigen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
35
Optische Maus
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
35
Mechanische Maus
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
36
Kapitel 7. Informationen, Hilfe und Ser-
vice anfordern
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
39
Informationsquellen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
39
Ordner mit Onlinebüchern
.
.
.
.
.
.
.
.
39
Lenovo ThinkVantage Tools
.
.
.
.
.
.
.
.
39
ThinkVantage Productivity Center
.
.
.
.
.
.
40
Lenovo Welcome
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
40
Access Help
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
40
Sicherheit und Garantie
.
.
.
.
.
.
.
.
.
41
Lenovo Website (http://www.lenovo.com) .
.
. 41
Hilfe und Service
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
41
Dokumentation und Diagnoseprogramme ver-
wenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
41
Service anfordern
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
42
Andere Services verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
43
Zusätzliche Services anfordern
.
.
.
.
.
.
.
43
Anhang. Bemerkungen
.
.
.
.
.
.
.
.
45
Hinweise zur TV-Ausgabe
.
.
.
.
.
.
.
.
.
46
EU-Richtlinie - CE-Kennzeichnung
.
.
.
.
.
.
46
Marken
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
46
Index
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47
© Copyright Lenovo 2010
iii