Magellan eXplorist 400 Manual - German - Page 12

Einlegen einer optionalen SD-Karte, Verbinden mit einem PC

Page 12 highlights

GPS-Empfänger eXplorist 400 5 Lichttimer einstellen Drücken Sie von einem beliebigen Nav-Bildschirm aus MENU. Markieren Sie Präferenzen und drücken Sie Enter. Markieren Sie Stromsparen und drücken Sie Enter. Bewegen Sie den Pfeil nach unten, um das Feld für den Lichttimer zu markieren. Drücken Sie Enter. Benutzen Sie den Pfeil-Joystick, um 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 4 Minuten, 10 Minuten oder Timer Aus zu wählen. Drücken Sie Enter. Drücken Sie NAV, um zum zuletzt angezeigten Navigationsbildschirm zurückzugelangen. Einlegen einer optionalen SD-Karte Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie die Li-Ion-Batterie, um den SD-Kartensteckplatz freizulegen. Drücken Sie leicht auf den Schnappverschluss des SD-Kartensteckplatzes, damit die Abdeckung aufspringt. Schnappverschluss für SD-Kartensteckplatz Schieben Sie die SD-Karte bei geöffneter Abdeckung in den Steckplatz (in Grau dargestellt). Legen Sie die SD-Karte NICHT flach in das Batteriefach ein, da so Schäden beim Schließen des SD-Kartensteckplatzes entstehen. Drücken Sie den Verschluss des SD-Kartensteckplatzes vorsichtig zu, bis er einschnappt. Legen Sie die Li-Ion-Batterie wieder zurück in das Batteriefach und verschließen Sie dieses. Verbinden mit einem PC Schalten Sie den eXplorist aus und schließen Sie den runden Stecker des eXplorist-Datenkabels an die Rückseite des eXplorist und ziehen Sie die Verschlußschraube an. Auf dem Stecker befindet sich eine Kennzeichnung für die richtige Ausrichtung des Steckers. Es wird empfohlen, den eXplorist über das externe AC-Netzteil an eine externe Spannungsquelle zu schließen. Das andere Ende des eXplorist-Datenkabels ist ein USB-Stecker, den Sie in einen USB-Anschluss Ihres PCs stecken können (befindet sich i.d.R. auf der Rückseite

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

GPS-Empfänger eXplorist 400
5
Lichttimer einstellen
Drücken Sie von einem beliebigen Nav-Bildschirm aus MENU. Markieren Sie Präferenzen und
drücken Sie Enter. Markieren Sie Stromsparen und drücken Sie Enter. Bewegen Sie den Pfeil
nach unten, um das Feld für den Lichttimer zu markieren. Drücken Sie Enter. Benutzen Sie den
Pfeil-Joystick, um 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 4 Minuten, 10 Minuten oder Timer Aus
zu wählen. Drücken Sie Enter. Drücken Sie NAV, um zum zuletzt angezeigten
Navigationsbildschirm zurückzugelangen.
Einlegen einer optionalen SD-Karte
Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie die
Li-Ion-Batterie, um den SD-Kartensteckplatz freizulegen.
Drücken Sie leicht auf den Schnappverschluss des
SD-Kartensteckplatzes, damit die Abdeckung aufspringt.
Schieben Sie die SD-Karte bei geöffneter Abdeckung in
den Steckplatz (in Grau dargestellt). Legen Sie die
SD-Karte NICHT flach in das Batteriefach ein, da so
Schäden beim Schließen des SD-Kartensteckplatzes
entstehen. Drücken Sie den Verschluss des SD-Karten-
steckplatzes vorsichtig zu, bis er einschnappt.
Legen Sie die Li-Ion-Batterie wieder zurück in das
Batteriefach und verschließen Sie dieses.
Verbinden mit einem PC
Schalten Sie den eXplorist aus und schließen Sie den
runden Stecker des eXplorist-Datenkabels an die Rückseite
des eXplorist und ziehen Sie die Verschlußschraube an. Auf
dem Stecker befindet sich eine Kennzeichnung für die
richtige Ausrichtung des Steckers. Es wird empfohlen, den
eXplorist über das externe AC-Netzteil an eine externe
Spannungsquelle zu schließen.
Das andere Ende des eXplorist-Datenkabels ist ein
USB-Stecker, den Sie in einen USB-Anschluss Ihres PCs
stecken können (befindet sich i.d.R. auf der Rückseite
Schnappverschluss
für SD-Karten-
steckplatz