Magellan eXplorist 400 Manual - German - Page 9

Beschreibung der Tasten

Page 9 highlights

GPS-Empfänger eXplorist 400 2 Beschreibung der Tasten: On/Off Schaltet den eXplorist ein oder aus. Beleuchtung Schaltet die Displaybeleuchtung ein. Mögliche Helligkeitsstufen: Aus, Niedrig, Hoch. ENTER Dient dazu, markierte Optionen aufzurufen oder markierte Schaltflächen zu bestätigen. ESC Bricht die Dateneingabe ab. Beendet die aufgerufene Funktion und führt zurück zum zuletzt angezeigten Bildschirm. Führt schrittweise zurück durch die Navigationsbildschirme. ZOOM IN Dient auf dem Kartenbildschirm dazu, die angezeigte Karte zu vergrößern. Die Kartenanzeige kann bis auf 35 m vergrößert werden. Wird auch dazu verwendet, bei einer alphabetischen Suche schnell durch die Liste der Sonderziele zu blättern. ZOOM OUT Dient auf dem Kartenbildschirm dazu, die angezeigte Karte zu verkleinern. Die Kartenanzeige kann bis auf 2.700 km verkleinert werden. Wird auch dazu verwendet, bei einer alphabetischen Suche schnell durch die Liste der Sonderziele zu blättern. MENU Zeigt ein Menü und dessen Optionen an. Optionen können mit Hilfe des Pfeil-Joysticks markiert und durch Drücken auf Enter aufgerufen werden. NAV Führt schrittweise durch die Navigationsbildschirme. (Kartenbildschirm > Kompassbildschirm > Positionsbildschirm > Satellitenstatusbildschirm) MARK Dient dazu, Ihre aktuelle Position als Sonderziel zu speichern. Von Ihnen gespeicherte Sonderziele werden in der Datenbank unter Meine Sonderziele abgespeichert. GOTO Erstellt eine Route mit einem einzigen Streckenabschnitt von Ihrer aktuellen Position zu einem Ziel aus der Sonderzieldatenbank. Sie können auch den Cursor auf der Hintergrundkarte verwenden, um ein Ziel auszuwählen. Pfeil-Joystick Bewegt den Cursor auf dem Kartenbildschirm. Bewegt die Markierleiste, um Menüoptionen und Dateneingabefelder auszuwählen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

GPS-Empfänger eXplorist 400
2
Beschreibung der Tasten:
On/Off
Schaltet den eXplorist ein oder aus.
Beleuchtung
Schaltet die Displaybeleuchtung ein.
Mögliche Helligkeitsstufen: Aus, Niedrig, Hoch.
ENTER
Dient dazu, markierte Optionen aufzurufen oder markierte Schaltflächen zu
bestätigen.
ESC
Bricht die Dateneingabe ab.
Beendet die aufgerufene Funktion und führt
zurück zum zuletzt angezeigten Bildschirm.
Führt schrittweise zurück durch die Navigationsbildschirme.
ZOOM IN
Dient auf dem Kartenbildschirm dazu, die angezeigte Karte zu vergrößern.
Die Kartenanzeige kann bis auf 35 m vergrößert werden.
Wird auch dazu verwendet, bei einer alphabetischen Suche schnell durch die
Liste der Sonderziele zu blättern.
ZOOM OUT
Dient auf dem Kartenbildschirm dazu, die angezeigte Karte zu verkleinern.
Die Kartenanzeige kann bis auf 2.700 km verkleinert werden.
Wird auch dazu verwendet, bei einer alphabetischen Suche schnell durch die Liste
der Sonderziele zu blättern.
MENU
Zeigt ein Menü und dessen Optionen an. Optionen können mit Hilfe des
Pfeil-Joysticks markiert und durch Drücken auf Enter aufgerufen werden.
NAV
Führt schrittweise durch die Navigationsbildschirme. (Kartenbildschirm >
Kompassbildschirm > Positionsbildschirm > Satellitenstatusbildschirm)
MARK
Dient dazu, Ihre aktuelle Position als Sonderziel zu speichern. Von Ihnen
gespeicherte Sonderziele werden in der Datenbank unter
Meine
Sonderziele
abgespeichert.
GOTO
Erstellt eine Route mit einem einzigen Streckenabschnitt von Ihrer
aktuellen Position zu einem Ziel aus der Sonderzieldatenbank. Sie
können auch den Cursor auf der Hintergrundkarte verwenden, um ein
Ziel auszuwählen.
Pfeil-Joystick
Bewegt den Cursor auf dem Kartenbildschirm.
Bewegt die Markierleiste, um Menüoptionen und Dateneingabefelder
auszuwählen.