Magellan eXplorist 400 Manual - German - Page 81

Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Explorer.

Page 81 highlights

Erweiterte Funktionen 74 Mit Dateien auf dem PC arbeiten Sie können mit Dateien, die auf dem eXplorist oder auf einer SD-Karte im eXplorist (optional) gespeichert sind, arbeiten. Über den PC können Sie jede beliebige gespeicherte Datei verschieben, umbenennen, verändern oder löschen. Bei dem Arbeiten mit gespeicherten Dateien sollten Sie immer besondere Vorsicht walten lassen, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, immer eine Sicherungskopie der Dateien anzufertigen, die Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie den eXplorist einschalten, wenn er bereits an ein USB-Kabel angeschlossen ist, befindet er sich automatisch im Dateiübertragungsmodus zu dem internen Speicher des eXplorist. Um mit Dateien von der SD-Karte zu arbeiten, müssen Sie dem eXplorist dies zuerst angeben. 1. Befolgen Sie obige Anleitung, um den eXplorist an Ihren PC zu schließen. 2. Befolgen Sie obige Anleitung für die Wahl des Dateiübertragungsmodus, falls der Bildschirm USB-Dateiübertragung nicht angezeigt wird. 3. Um von dem internen Speicher zur SD-Karte zu wechseln: Drücken Sie Enter. Markieren Sie Dateiübertragung und drücken Sie Enter. Markieren Sie Interner Speicher oder SD-Karte und drücken Sie Enter. (Sie erhalten eventuell eine Meldung, dass ein USB-Gerät entfernt wurde. Dies ist normal; klicken Sie einfach auf OK.) 4. Linksklicken Sie auf das Symbol "Arbeitsplatz", das sich auf dem Desktop befindet. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Explorer. 5. Suchen Sie in der linken Ordnerliste das neue Laufwerk. Dessen Name lautet "Wechseldatenträger (X:)", wobei "X:" für den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben steht. 6. Über die bekannten Windows-Befehle können Sie alle Dateien kopieren, umbenennen, verschieben und löschen. 7. Sie können die Dateien auch in einem Text-Editor anzeigen und verändern. Wenn Sie die Dateien verändern, müssen Sie sie als Nur-Text-Dateien speichern. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Sonderzieldatei, die mit WordPad verändert wird.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

Erweiterte Funktionen
74
Mit Dateien auf dem PC arbeiten
Sie können mit Dateien, die auf dem eXplorist oder auf einer SD-Karte im eXplorist (optional)
gespeichert sind, arbeiten. Über den PC können Sie jede beliebige gespeicherte Datei
verschieben, umbenennen, verändern oder löschen. Bei dem Arbeiten mit gespeicherten Dateien
sollten Sie immer besondere Vorsicht walten lassen, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.
Es ist empfehlenswert, immer eine Sicherungskopie der Dateien anzufertigen, die Sie bearbeiten
möchten.
Wenn Sie den eXplorist einschalten, wenn er bereits an ein USB-Kabel angeschlossen ist,
befindet er sich automatisch im Dateiübertragungsmodus zu dem internen Speicher des
eXplorist. Um mit Dateien von der SD-Karte zu arbeiten, müssen Sie dem eXplorist dies zuerst
angeben.
1.
Befolgen Sie obige Anleitung, um den eXplorist an Ihren PC zu schließen.
2.
Befolgen Sie obige Anleitung für die Wahl des Dateiübertragungsmodus, falls der
Bildschirm
USB-Dateiübertragung
nicht angezeigt wird.
3.
Um von dem internen Speicher zur SD-Karte zu wechseln: Drücken Sie
Enter
.
Markieren Sie
Dateiübertragung
und drücken Sie
Enter
. Markieren Sie
Interner
Speicher
oder
SD-Karte
und drücken Sie
Enter
. (Sie erhalten eventuell eine Meldung,
dass ein USB-Gerät entfernt wurde. Dies ist normal; klicken Sie einfach auf OK.)
4.
Linksklicken Sie auf das Symbol "Arbeitsplatz", das sich auf dem Desktop befindet.
Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Explorer.
5.
Suchen Sie in der linken Ordnerliste das neue Laufwerk. Dessen Name lautet
"Wechseldatenträger (X:)", wobei "X:" für den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben
steht.
6.
Über die bekannten Windows-Befehle können Sie alle Dateien kopieren, umbenennen,
verschieben und löschen.
7.
Sie können die Dateien auch in einem Text-Editor anzeigen und verändern. Wenn Sie
die Dateien verändern, müssen Sie sie als Nur-Text-Dateien speichern. Im Folgenden
finden Sie ein Beispiel für eine Sonderzieldatei, die mit WordPad verändert wird.