Magellan eXplorist 400 Manual - German - Page 84

Werkzeuge des Magellan Geocache Managers

Page 84 highlights

Magellan Geocache Manager 77 Werkzeuge des Magellan Geocache Managers Die gängisten Funktionen werden am einfachsten über die Symbole oben im Fenster aufgerufen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Symbole, deren Tastenkombinationen sowie ihre Funktionen. Symbol Name Tastenkombination Beschreibung Neu Strg+N Öffnen Strg+O Erstellt eine neue Datenbank zum Abspeichern von Geocache-Punkten. Hierdurch wird die aktive Datenbank geschlossen und Sie haben die Möglichkeit, eventuelle Änderungen zu speichern. Öffnet zuvor gespeicherte Geocache-Datenbanken. Hierüber können Sie außerdem zuvor gespeicherte Geocache-Dateien an die existierende Datei anhängen. Speichern Strg+S Hinzufügen Einfügen Ändern Eingabe Speichert die geöffnete Datenbank mit allen vorgenommenen Änderungen. (Wählen Sie im Menü Datei "Speichern unter", wenn Sie die geöffnete Datenbank unter einem neuen Namen speichern möchten.) Fügt einen neuen Geocache-Punkt in die Liste ein. Für Geocache-Punkte, die über das Hinzufügen-Symbol in die Liste eingefügt werden, müssen Sie Informationen über diesen Punkt eingeben. Öffnet ein Fenster für den von Ihnen markierten Geocache-Punkt. In diesem Fenster können Sie die Informationen dieses Punktes bearbeiten. Löschen Löschen Entfernt den markierten Geocache-Punkt aus der Liste. Übertragen Strg+5 Info Hilfe Alt+A F1 Überträgt die gewählten oder die gesamte Liste der Geocache-Punkte auf den eXplorist. Hierfür muss der eXplorist an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen sein und sich im USBDateiübertragungsmodus befinden. Öffnet das "Info"-Fenster mit Informationen über die Version der Magellan Geocache Manager-Software, die Sie verwenden. Öffnet eine Hilfe-Datei mit Informationen über die Verwendung der Software Magellan Geocache Manager.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

Magellan Geocache Manager
77
Werkzeuge des Magellan Geocache Managers
Die gängisten Funktionen werden am einfachsten über die Symbole oben im Fenster aufgerufen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Symbole, deren Tastenkombinationen sowie ihre
Funktionen.
Symbol
Name
Tasten-
kombination
Beschreibung
Neu
Strg+N
Erstellt eine neue Datenbank zum Abspeichern von
Geocache-Punkten. Hierdurch wird die aktive
Datenbank geschlossen und Sie haben die Möglichkeit,
eventuelle Änderungen zu speichern.
Öffnen
Strg+O
Öffnet zuvor gespeicherte Geocache-Datenbanken.
Hierüber können Sie außerdem zuvor gespeicherte
Geocache-Dateien an die existierende Datei anhängen.
Speichern
Strg+S
Speichert die geöffnete Datenbank mit allen
vorgenommenen Änderungen. (Wählen Sie im Menü
Datei "Speichern unter", wenn Sie die geöffnete
Datenbank unter einem neuen Namen speichern
möchten.)
Hinzufügen
Einfügen
Fügt einen neuen Geocache-Punkt in die Liste ein.
Für Geocache-Punkte, die über das Hinzufügen-Symbol
in die Liste eingefügt werden, müssen Sie
Informationen über diesen Punkt eingeben.
Ändern
Eingabe
Öffnet ein Fenster für den von Ihnen markierten
Geocache-Punkt. In diesem Fenster können Sie die
Informationen dieses Punktes bearbeiten.
Löschen
Löschen
Entfernt den markierten Geocache-Punkt aus der Liste.
Übertragen
Strg+5
Überträgt die gewählten oder die gesamte Liste der
Geocache-Punkte auf den eXplorist. Hierfür muss der
eXplorist an den USB-Anschluss des Computers
angeschlossen sein und sich im USB-
Dateiübertragungsmodus befinden.
Info
Alt+A
Öffnet das "Info"-Fenster mit Informationen über die
Version der Magellan Geocache Manager-Software,
die Sie verwenden.
Hilfe
F1
Öffnet eine Hilfe-Datei mit Informationen über die
Verwendung der Software Magellan Geocache Manager.