Magellan eXplorist 500 Manual - German - Page 20

ZOOM IN, ZOOM OUT, Wenn der eXplorist Ihren Ausgangspunkt nicht innerhalb weniger Minuten berechnen

Page 20 highlights

Erste Schritte 13 Ausgangsposition berechnen. Hierfür ist es am besten, wenn Sie sich im Freien befinden und eine klare, unversperrte Sicht auf den Himmel haben. Ohne eine freie Sicht kann dies viel mehr Zeit in Anspruch nehmen und dazu führen, dass der eXplorist die Ausgangsposition nicht automatisch berechnen kann. Der eXplorist beginnt, Ihre Ausgangsposition zu berechnen. Dies kann einige Minuten dauern, da er einen Kaltstart durchführt. Wenn Sie den eXplorist das erste Mal einschalten, berechnet er normalerweise Ihre Position innerhalb von Sekunden, da er einen Warmstart machen kann. (Eine Erläuterung der Begriffe Kaltstart bzw. Warmstart finden Sie im folgenden Abschnitt). Der Satellitenstatusbildschirm wird angezeigt; er zeigt den Fortschritt des Sammelns der Satellitendaten an. Der Satellitenstatusbildschirm zeigt, wie viele Satelliten verfolgt werden, sowie die relative Stärke des Signals. Der Satellitenstatusbildschirm aktualisiert sich fortlaufend und Sie können sich auf dem Display von der ausgezeichneten Leistung des eXplorist überzeugen. Wenn der eXplorist über ausreichend Informationen verfügt, um einen Positionsfix zu berechnen, wird der Satellitenstatusbildschirm durch den Kartenbildschirm ersetzt. Der Cursor in der Mitte des Kartenbildschirms zeigt Ihre Position an. Wenn Sie in Bewegung sind, zeigt der Cursor in Ihre Fahrtrichtung. Tipp: Benutzen Sie die Tasten ZOOM IN und ZOOM OUT, um den Kartenmaßstab zu ändern und Ihre aktuelle Position besser sehen zu können. Wenn der eXplorist Ihren Ausgangspunkt nicht innerhalb weniger Minuten berechnen kann: Wenn der eXplorist feststellt, dass er die Satelliten nicht innerhalb von zwei Minuten orten kann, so zeigt er folgenden Bildschirm an, um seinen ungefähren Standort besser bestimmen zu können.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

Erste Schritte
13
Ausgangsposition berechnen.
Hierfür ist es am besten, wenn Sie sich
im Freien befinden und eine klare, unversperrte Sicht auf den
Himmel haben. Ohne eine freie Sicht kann dies viel mehr Zeit in
Anspruch nehmen und dazu führen, dass der eXplorist die
Ausgangsposition nicht automatisch berechnen kann.
Der eXplorist beginnt, Ihre Ausgangsposition zu berechnen.
Dies kann einige Minuten dauern, da er einen
Kaltstart
durchführt.
Wenn Sie den eXplorist das erste Mal einschalten, berechnet er
normalerweise Ihre Position innerhalb von Sekunden, da er einen
Warmstart
machen kann. (Eine Erläuterung der Begriffe
Kaltstart
bzw.
Warmstart
finden Sie im folgenden Abschnitt).
Der
Satellitenstatusbildschirm
wird angezeigt; er zeigt den
Fortschritt des Sammelns der Satellitendaten an.
Der
Satellitenstatusbildschirm
aktualisiert sich fortlaufend und Sie
können sich auf dem Display von der ausgezeichneten Leistung des
eXplorist überzeugen.
Wenn der eXplorist über ausreichend Informationen verfügt, um
einen Positionsfix zu berechnen, wird der
Satellitenstatusbildschirm
durch den
Kartenbildschirm
ersetzt. Der Cursor in der Mitte des
Kartenbildschirms
zeigt Ihre Position an. Wenn Sie in Bewegung
sind, zeigt der Cursor in Ihre Fahrtrichtung.
Tipp:
Benutzen Sie die Tasten
ZOOM IN
und
ZOOM OUT
, um den
Kartenmaßstab zu ändern und Ihre aktuelle Position besser
sehen zu können.
Wenn der eXplorist Ihren Ausgangspunkt nicht innerhalb weniger Minuten berechnen kann:
Wenn der eXplorist feststellt, dass er die Satelliten nicht innerhalb von zwei Minuten orten
kann, so zeigt er folgenden Bildschirm an, um seinen ungefähren Standort besser bestimmen
zu können.
Der
Satellitenstatus-
bildschirm
zeigt, wie viele
Satelliten verfolgt werden,
sowie die relative Stärke
des Signals.