Magellan eXplorist 500 Manual - German - Page 41

Sonderziele

Page 41 highlights

Sonderziele 34 Sonderziele Egal, ob Sie in Ihrem Auto fahren, auf einem Wanderweg sind oder einen Segelausflug machen - Sie werden Orte mit Ihrem eXplorist abspeichern wollen, damit Sie in der Zukunft dorthin zurückkehren können. Dies ist der grundsätzliche Ausgangspunkt für jeden GPS-Anwender. Das Speichern dieser Orte nennt man "Ihre Position markieren" oder kurz MARK. Die gespeicherten Positionen werden Sonderziele genannt. (Sie haben vielleicht schon den Begriff "Wegpunkte" für markierte Positionen gehört. Wegpunkte und Sonderziele sind identisch.) Der eXplorist verfügt über vier Arten von Sonderzielen: Sonderziele, die Sie markiert (gespeichert) haben; Sonderziele, die als Teil der integrierten Hintergrundkarte in dem eXplorist gespeichert sind; Sonderziele, die mit der GeocachingSoftware übertragen wurden und Sonderziele, die von einer Detailkarte übertragen wurden. Diese Sonderziele werden vom gleichen Menü aus aufgerufen und können voneinander unabhängig oder kombiniert zur Erstellung von Routen verwendet werden. Ihre Position markieren Der gebräuchlichste Weg, um Sonderziele zu der Datenbank hinzuzufügen, ist das Markieren Ihrer aktuellen Position. Es gibt zwei Arten, Ihre Position zu markieren. Die zuerst beschriebene ist die des schnellen Markierens Ihrer Position. Mit der zweiten Methode können Sie die Sonderziele, die Sie speichern, anpassen. Schnelles Markieren Ihrer Position So wird Ihre aktuelle Position mit den Standardeinstellungen für das Markieren einer Position in der Datenbank gespeichert. 1. Drücken Sie MARK. 2. Drücken Sie Enter. Beispiel Markierungsbildschirm 3. Wählen Sie die Datei, in der das Sonderziel gespeichert werden soll und drücken Sie Enter. Anmerkung: Wenn ein Positionsfix nicht berechnet wird oder nur ein 2D-Positionsfix (keine Höheninformationen), so wird ein Warnhinweis angezeigt, der Sie auffordert, das Speichern dieser Position zu bestätigen. Wenn Sie einen 2D-Positonsfix speichern, so werden Sie sehen, dass obwohl keine Höhe berechnet wurde, trotzdem ein Wert für die Höhe für das Sonderziel gespeichert wurde. Dies ist die Höhe, die der eXplorist zuletzt berechnet hat.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

Sonderziele
34
Sonderziele
Egal, ob Sie in Ihrem Auto fahren, auf einem Wanderweg
sind oder einen Segelausflug machen - Sie werden Orte
mit Ihrem eXplorist abspeichern wollen, damit Sie in der
Zukunft dorthin zurückkehren können. Dies ist der
grundsätzliche Ausgangspunkt für jeden GPS-Anwender.
Das Speichern dieser Orte nennt man "Ihre Position
markieren" oder kurz MARK. Die gespeicherten Positionen
werden Sonderziele genannt. (Sie haben vielleicht schon
den Begriff "Wegpunkte" für markierte Positionen gehört.
Wegpunkte und Sonderziele sind identisch.)
Der eXplorist verfügt über vier Arten von Sonderzielen:
Sonderziele, die Sie markiert (gespeichert) haben; Sonderziele, die als Teil der integrierten
Hintergrundkarte in dem eXplorist gespeichert sind; Sonderziele, die mit der Geocaching-
Software übertragen wurden und Sonderziele, die von einer Detailkarte übertragen wurden. Diese
Sonderziele werden vom gleichen Menü aus aufgerufen und können voneinander unabhängig
oder kombiniert zur Erstellung von Routen verwendet werden.
Ihre Position markieren
Der gebräuchlichste Weg, um Sonderziele zu der Datenbank
hinzuzufügen, ist das Markieren Ihrer aktuellen Position. Es gibt zwei
Arten, Ihre Position zu markieren. Die zuerst beschriebene ist die des
schnellen Markierens Ihrer Position. Mit der zweiten Methode können
Sie die Sonderziele, die Sie speichern, anpassen.
Schnelles Markieren Ihrer Position
So wird Ihre aktuelle Position mit den Standardeinstellungen für das
Markieren einer Position in der Datenbank gespeichert.
1.
Drücken Sie
MARK
.
2.
Drücken Sie
Enter
.
3.
Wählen Sie die Datei, in der das Sonderziel gespeichert
werden soll und drücken Sie
Enter
.
Anmerkung: Wenn ein Positionsfix nicht berechnet wird oder nur ein 2D-Positionsfix
(keine Höheninformationen), so wird ein Warnhinweis angezeigt, der Sie auffordert, das
Speichern dieser Position zu bestätigen.
Wenn Sie einen 2D-Positonsfix speichern, so werden Sie sehen, dass obwohl keine Höhe
berechnet wurde, trotzdem ein Wert für die Höhe für das Sonderziel gespeichert wurde.
Dies ist die Höhe, die der eXplorist zuletzt berechnet hat.
Beispiel
Markierungsbildschirm