Nikon 2177 User Manual - Page 30

Fokussteuerung, Tiefenschärfe

Page 30 highlights

4. Fokussteuerung Wählen Sie anhand der folgenden Tabelle eine von der Kamera unterstützte Fokussteuerung: Kameras Fokussteuerung Fokussteuerung (Objektiv) (Kamera) M/A M D3, D2-Serie, D1-Serie, D300, D200, De D100, D80, D70-Serie, D60, D50, D40-Serie, F6, F5, F4-Serie, F100, AF (C/S) Autofokus mit Manueller Fokus Priorität der man. (mit elektronischer Scharfeinstellung Einstellhilfe) F90X, F90-Serie, F80-Serie, F75-Serie, F70-Serie, F65-Serie, Pronea 600i, Pronea S MF Manueller Fokus (mit elektronischer Einstellhilfe) F60-Serie, F55-Serie, F50-Serie, F-801s, F-801, F-601M, F-401x, F-401s, F-401 AF Manueller Fokus (mit elektronischer (C/S) Einstellhilfe; keine Einstellhilfe bei MF F-601M) Autofokus mit Priorität der manuellen Scharfeinstellung (M/A-Modus) a Stellen Sie den Fokus-Modusschalter auf "M/A" ein. b Der Autofokus lässt sich durch Drehen des Einstellrings und gleichzeitiges Antippen des Auslösers oder der AF-Starttaste (AF-ON) an der Kamera oder der Fokus-Betriebstaste am Objektiv manuell übersteuern. • Zur Deaktivierung der manuellen Übersteuerung geben Sie den Auslöser oder die AF-Starttaste an der Kamera oder die Fokus-Betriebstaste am Objektiv frei und tippen den Auslöser an, um wieder auf Autofokus-Modus umzuschalten. 5. Tiefenschärfe Neben der Markierung für die Entfernungsskala sind Markierungen für die Tiefenschärfe eingraviert. Bei sehr kurzen Aufnahmeabständen ist die Tiefenschärfe allerdings so gering, dass es sich empfiehlt, die Werte der Tiefenschärfetabelle (auf Seite 150) zu entnehmen. Wenn lhre Kamera über eine Abblendtaste oder einen Abblendhebel verfügt, können Sie die Tiefenschärfe im Sucher kontrollieren. 30 Skala für Abbildungsmaßstab Markierung für Entfernungsskala Tiefenschärfemarkierungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154

30
De
4. Fokussteuerung
Wählen Sie anhand der folgenden Tabelle eine von der Kamera
unterstützte Fokussteuerung:
Kameras
Fokussteuerung
(Kamera)
Fokussteuerung (Objektiv)
M/A
M
D3, D2-Serie, D1-Serie, D300, D200,
D100, D80, D70-Serie, D60, D50,
D40-Serie, F6, F5, F4-Serie, F100,
F90X, F90-Serie, F80-Serie, F75-Serie,
F70-Serie, F65-Serie, Pronea 600i,
Pronea S
AF
(C/S)
Autofokus mit
Priorität der man.
Scharfeinstellung
Manueller Fokus
(mit elektronischer
Einstellhilfe)
MF
Manueller Fokus
(mit elektronischer Einstellhilfe)
F60-Serie, F55-Serie, F50-Serie,
F-801s, F-801, F-601M, F-401x,
F-401s, F-401
AF
(C/S)
MF
Manueller Fokus (mit elektronischer
Einstellhilfe; keine Einstellhilfe bei
F-601M)
±
Autofokus mit Priorität der manuellen
Scharfeinstellung (M/A-Modus)
a
Stellen Sie den Fokus-Modusschalter auf “M/A” ein.
b
Der Autofokus lässt sich durch Drehen des Einstellrings und
gleichzeitiges Antippen des Auslösers oder der
AF-Starttaste (AF-ON) an der Kamera oder der
Fokus-Betriebstaste am Objektiv manuell
übersteuern.
• Zur Deaktivierung der manuellen
Übersteuerung geben Sie den Auslöser oder die AF-Starttaste
an der Kamera oder die Fokus-Betriebstaste am Objektiv frei
und tippen den Auslöser an, um wieder auf Autofokus-Modus
umzuschalten.
5. Tiefenschärfe
Neben der Markierung für die Entfernungsskala
sind Markierungen für die Tiefenschärfe
eingraviert. Bei sehr kurzen Aufnahmeabständen
ist die Tiefenschärfe allerdings so gering, dass es
sich empfiehlt, die Werte der Tiefenschärfetabelle
(auf Seite 150) zu entnehmen. Wenn lhre
Kamera über eine Abblendtaste oder einen
Abblendhebel verfügt, können Sie die
Tiefenschärfe im Sucher kontrollieren.
Skala für
Abbildungsmaßstab
Tiefenschärfemarkierungen
Markierung für
Entfernungsskala