NordicTrack E8200 Competition Bench German Manual - Page 18

Wartung, Achtung

Page 18 highlights

VERSTELLEN DER GEWICHTSSTANGENFANGVORRICHTUNG Um die rechte Gewichtsstangenfangvorrichtung (23) zu verstellen, verwenden Sie das angedeutete Loch am rechten Fangvorrichtungshaken (24), um sie aus dem Schlitz am rechten Pfosten (2) herauszuziehen. 2 Geben Sie die Gewichtsstangenfangvorrichtung an eine höhere oder niedrigere Position und drehen Sie Loch 24 18 den rechten Fangvorrichtungshaken in einen Schlitz 23 am rechten Pfosten hinein. Anmerkung: Beginnen Sie jede Übung mit den Gewichtsstangenfangvo- rrichtung in der niedrigsten Position zu der Sie die Hantelstange (18) während der Übung bewe- 24 gen wollen. Stellen Sie die linke Gewichtsstangenfangvor- 23 richtung (23) und den linken Fangvorrichtungs- haken (24) auf die gleiche Weise ein. ACHTUNG: Man muss immer beide Gewichtsstangenfangvorrichtung (23) auf die gleiche Höhe einstellen. WARTUNG Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch der Kraftbank, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort. Reinigen Sie die Kraftbank nur mit einem feuchten Tuch und einem milden, scheuerfreien Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel zur Reinigung der Kraftbank. ANZIEHEN DER KABEL Ein Drahtseil, wie hier bei der Kraftbank verwendet, kann sich am Anfang leicht dehnen. Sollte daher ein Kabel durchhängen, sodass man den Widerstand nicht gleich spürt, dann muss man das Kabel festziehen. Geben Sie erstmal mehr Gewicht auf die Gewichtshalterung (siehe HANTELSCHEIBEN AUF DIE HANTEL ODER AUF DIE GEWICHTSHALTERUNG AUFLEGEN auf Seite 16). Entfernen Sie die M10 Kontermutter (65) und den M10 x 48mm Bolzen (152) von der Kabelklappe (55) und von der kleinen Rolle (33), die sich am unteren Ende der zwei Rollenplatten (56) befindet. Befestigen Sie die kleine Rolle und die Kabelklappe dann wieder, aber an einem Loch, das mehr in der Mitte der Rollenplatten liegt. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kabelklappe in der richtigen Position befindet und dass sich das untere Kabel (52) und die kleine Rolle leicht bewegen lassen. Wenn notwendig, kann man die Position der kleinen Rolle (33) am oberen Ende der Rollenplatten (56) auf die gleiche Weise verändern. 53 65 33 33 56 152 55 52 Ziehen Sie die Kabel nicht zu fest an. Wenn das Kabel des Öfteren von den Rollen rutscht, wurde es möglicherweise verdreht. Entfernen Sie das Kabel und verlegen Sie es von Neuem. Sollte man ein Kabel ersetzen müssen, finden Sie die Kontaktinformation auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung. 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch der Kraftbank, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Ersetzen
Sie alle abgenutzten Teile sofort. Reinigen Sie die Kraftbank nur mit einem feuchten Tuch und einem milden,
scheuerfreien Reinigungsmittel.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel zur Reinigung der Kraftbank.
ANZIEHEN DER KABEL
Ein Drahtseil, wie hier bei der Kraftbank verwendet, kann sich am Anfang leicht dehnen. Sollte daher ein Kabel
durchhängen, sodass man den Widerstand nicht gleich spürt, dann muss man das Kabel festziehen. Geben Sie
erstmal mehr Gewicht auf die Gewichtshalterung
(siehe HANTELSCHEIBEN AUF DIE HANTEL ODER AUF
DIE GEWICHTSHALTERUNG AUFLEGEN auf Seite 16).
Entfernen Sie die M10 Kontermutter (65) und den
M10 x 48mm Bolzen (152) von der Kabelklappe (55)
und von der kleinen Rolle (33), die sich am unteren
Ende der zwei Rollenplatten (56) befindet. Befestigen
Sie die kleine Rolle und die Kabelklappe dann wieder,
aber an einem Loch, das mehr in der Mitte der
Rollenplatten liegt.
Vergewissern Sie sich, dass
sich die Kabelklappe in der richtigen Position
befindet und dass sich das untere Kabel (52) und
die kleine Rolle leicht bewegen lassen.
Wenn notwendig, kann man die Position der kleinen
Rolle (33) am oberen Ende der Rollenplatten (56) auf
die gleiche Weise verändern.
Ziehen Sie die Kabel nicht zu fest an. Wenn das
Kabel des Öfteren von den Rollen rutscht, wurde
es möglicherweise verdreht. Entfernen Sie das
Kabel und verlegen Sie es von Neuem.
Sollte man ein Kabel ersetzen müssen, finden Sie die
Kontaktinformation auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
WARTUNG
55
152
56
52
33
53
65
33
VERSTELLEN DER GEWICHTSSTANGENFANG-
VORRICHTUNG
Um die rechte Gewichtsstangenfangvorrichtung (23)
zu verstellen, verwenden Sie das angedeutete Loch
am rechten Fangvorrichtungshaken (24), um sie aus
dem Schlitz am rechten Pfosten (2) herauszuziehen.
Geben Sie die Gewichtsstangenfangvorrichtung an
eine höhere oder niedrigere Position und drehen Sie
den rechten Fangvorrichtungshaken in einen Schlitz
am rechten Pfosten hinein.
Anmerkung: Beginnen
Sie jede Übung mit den Gewichtsstangenfangvo-
rrichtung in der niedrigsten Position zu der Sie
die Hantelstange (18) während der Übung bewe-
gen wollen.
Stellen Sie die linke Gewichtsstangenfangvor-
richtung (23) und den linken Fangvorrichtungs-
haken (24) auf die gleiche Weise ein.
ACHTUNG:
Man muss immer
beide Gewichtsstangenfangvorrichtung (23)
auf die gleiche Höhe einstellen.
Loch
23
23
2
18
24
24
18