Sennheiser SK 500 G2 Instructions for Use - Page 22

Standardanzeige ändern, Namen eingeben, Taschensender auf Werkseinstellungen, zurücksetzen

Page 22 highlights

Standardanzeige ändern - DISPLY Im Menüpunkt „DISPLY" ändern Sie die Standardanzeige. Wählbare Standardanzeige Anzeige im Display „FREQ" „NAME" „CHAN" Namen eingeben - NAME Im Menüpunkt „NAME" geben Sie für den Sender einen frei wählbaren Namen ein. Häufig wird der Name des Musikers, für den die Einstellungen gemacht wurden, verwendet. Der Name kann in der Standardanzeige angezeigt werden. Er kann bis zu sechs Zeichen lang sein und setzt sich zusammen aus: y Buchstaben mit der Ausnahme von Umlauten, y Ziffern von 0 bis 9, y Sonderzeichen und Leerzeichen. Gehen Sie bei der Eingabe wie folgt vor: Nachdem Sie in den Eingabebereich des Menüpunkts gewechselt haben, blinkt im Display zunächst die erste Stelle. ̈ Mit der Wipptaste ̆/̄ können Sie nun ein Zeichen aus- wählen. Drücken Sie die Taste kurz, wechselt die Anzeige zum nächsten bzw. vorherigen Zeichen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert sich die Anzeige laufend. ̈ Drücken Sie die Taste SET, um zur nächsten Stelle zu wechseln und wählen Sie das nächste Zeichen aus. ̈ Haben Sie die sechs Zeichen des Namens vollständig eingegeben, speichern Sie Ihre Eingabe mit der Taste SET und kehren zum Bedienmenü zurück. Taschensender auf Werkseinstellungen zurücksetzen - RESET Im Menüpunkt „RESET" können Sie die aktuellen Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nur die gewählte Einstellung des Pilottons bleibt erhalten. Nach 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

22
Standardanzeige ändern –
DISPLY
Im Menüpunkt „
DISPLY
“ ändern Sie die Standardanzeige.
Namen eingeben –
NAME
Im Menüpunkt „
NAME
“ geben Sie für den Sender einen frei
wählbaren Namen ein. Häufig wird der Name des Musikers,
für den die Einstellungen gemacht wurden, verwendet.
Der Name kann in der Standardanzeige angezeigt werden.
Er kann bis zu sechs Zeichen lang sein und setzt sich zusam-
men aus:
Buchstaben mit der Ausnahme von Umlauten,
Ziffern von 0 bis 9,
Sonderzeichen und Leerzeichen.
Gehen Sie bei der Eingabe wie folgt vor:
Nachdem Sie in den Eingabebereich des Menüpunkts
gewechselt haben, blinkt im Display zunächst die erste
Stelle.
³
Mit der Wipptaste
²
/
±
können Sie nun ein Zeichen aus-
wählen. Drücken Sie die Taste kurz, wechselt die
Anzeige zum nächsten bzw. vorherigen Zeichen. Wenn
Sie die Taste gedrückt halten, ändert sich die Anzeige
laufend.
³
Drücken Sie die Taste
SET
, um zur nächsten Stelle zu
wechseln und wählen Sie das nächste Zeichen aus.
³
Haben Sie die sechs Zeichen des Namens vollständig ein-
gegeben, speichern Sie Ihre Eingabe mit der Taste
SET
und kehren zum Bedienmenü zurück.
Taschensender auf Werkseinstellungen
zurücksetzen –
RESET
Im Menüpunkt „
RESET
“ können Sie die aktuellen Einstellun-
gen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nur die
gewählte Einstellung des Pilottons bleibt erhalten. Nach
Wählbare Standardanzeige
Anzeige im Display
„FREQ“
„NAME“
„CHAN“