Sennheiser SK 500 G2 Instructions for Use - Page 6

Einsatzbereiche

Page 6 highlights

Einsatzbereiche Der Sender ist mit den Empfängern der ew 500 G2-Serie (stationärer Empfänger EM 500 G2 und mobiler Empfänger EK 500 G2) kombinierbar. Sie sind in denselben Frequenzbereichs-Varianten erhältlich und verfügen über das gleiche Kanalbank-System mit voreingestellten Frequenzen. Diese Voreinstellung hat den Vorteil, dass: y eine Übertragungsstrecke schnell und einfach betriebsbereit ist, y sich mehrere parallele Übertragungsstrecken nicht gegenseitig stören („intermodulationsfrei"). Der Sender eignet sich je nach Kombination mit einem passenden Empfänger und einem Mikrofon oder einem Instrumentenkabel für folgende Einsatzbereiche: Sender SK 500 G2 Empfänger (separat zu bestellen) EM 500 G2 Einsatzbereich y Theater y Moderation y Sport (Aerobic) y Gesang y Musikinstrumente drahtlos betreiben EK 500 G2 y Sprache y Gesang y Moderation y an einer Kamera Zum Sender sind verschiedene Mikrofone und ein Instrumentenkabel erhältlich: Mikrofon/ Typ Richtcharak- Einsatzbereich Instrumen- teristik tenkabel Ansteck- Kondensator Kugel mikrofon y Theater y Moderation ME 2 (ungerichtet) Ansteckmikrofon MKE 2-ew Kondensator Kugel Headset ME 3 Ansteckmikrofon ME 4 Kondensator Superniere Kondensator Niere CI 1 Instrumen- - tenkabel profess. Einsatz: y Theater y Moderation y Sport (Aerobic) y Gesang y Theater y Moderation (rückkopplungsarm) y Musikinstrumente drahtlos betreiben 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

6
Einsatzbereiche
Der Sender ist mit den Empfängern der ew 500 G2-Serie
(stationärer Empfänger EM 500 G2 und mobiler Empfänger
EK 500 G2) kombinierbar. Sie sind in denselben Frequenz-
bereichs-Varianten erhältlich und verfügen über das gleiche
Kanalbank-System mit voreingestellten Frequenzen. Diese
Voreinstellung hat den Vorteil, dass:
eine Übertragungsstrecke schnell und einfach betriebs-
bereit ist,
sich
mehrere
parallele
Übertragungsstrecken
nicht
gegenseitig stören („intermodulationsfrei“).
Der Sender eignet sich je nach Kombination mit einem pas-
senden Empfänger und einem Mikrofon oder einem Instru-
mentenkabel für folgende Einsatzbereiche:
Zum Sender sind verschiedene Mikrofone und ein Instru-
mentenkabel erhältlich:
Sender
Empfänger
(separat zu bestellen)
Einsatzbereich
SK 500 G2
EM 500 G2
Theater
Moderation
Sport (Aerobic)
Gesang
Musikinstrumente
drahtlos betreiben
EK 500 G2
Sprache
Gesang
Moderation
an einer Kamera
Mikrofon/
Instrumen-
tenkabel
Typ
Richtcharak-
teristik
Einsatzbereich
Ansteck-
mikrofon
ME 2
Kondensator
Kugel
Theater
Moderation
(ungerichtet)
Ansteck-
mikrofon
MKE 2-ew
Kondensator
Kugel
profess. Einsatz:
Theater
Moderation
Headset
ME 3
Kondensator
Superniere
Sport (Aerobic)
Gesang
Ansteck-
mikrofon
ME 4
Kondensator
Niere
Theater
Moderation
(rückkopp-
lungsarm)
CI 1
Instrumen-
tenkabel
Musikinstru-
mente draht-
los betreiben