Sony KDF-E42A11E Operating Instructions - Page 51

Sicherheitsinformationen

Page 51 highlights

Sicherheitsinformationen Netzkabel • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Fernsehgerät umstellen. Stellen Sie das Fernsehgerät nicht um, wenn das Netzkabel eingesteckt ist. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden und es besteht Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. • Wenn das Netzkabel beschädigt wird, besteht Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags. - Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und biegen und verdrehen Sie das Kabel nicht übermäßig. Die Isolierung könnte beschädigt werden, so dass die blanken Adern im Inneren des Kabels freiliegen, oder das Kabel selbst könnte beschädigt werden. In diesem Fall kann es zu einem Kurzschluss kommen und es besteht Feuergefahr bzw. die Gefahr eines elektrischen Schlags. - Beschädigen Sie das Netzkabel nicht und nehmen Sie keine Veränderungen daran vor. - Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. - Halten Sie das Netzkabel von Wärmequellen fern. - Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das Netzkabel von der Steckdose trennen. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, verwenden Sie es nicht weiter. Lassen Sie es bei Ihrem Händler oder Sony-Kundendienst austauschen. • Verwenden Sie ausschließlich ein Originalnetzkabel von Sony und keinem anderen Hersteller. Umgang mit dem Netzkabel bzw. mit anderen Kabeln Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das Netzkabel oder ein anderes Kabel lösen wollen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel bzw. dem Kabel selbst. Netzstrom Verwenden Sie eine Netzsteckdose, in der der Stecker fest sitzt. Stecken Sie den Stecker ganz in die Netzsteckdose. Wenn der Stecker lose in der Steckdose sitzt, kann es zu einem Lichtbogenüberschlag kommen. In diesem Fall besteht Feuergefahr. Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen qualifizierten Elektriker und lassen Sie die Netzsteckdose auswechseln. Sonderzubehör Beachten Sie Folgendes, wenn Sie das Fernsehgerät auf einem Ständer anbringen. Andernfalls kann das Fernsehgerät herunterfallen und schwere Verletzungen verursachen. • Verwenden Sie den angegebenen Ständer. • Sichern Sie das Fernsehgerät auf geeignete Weise, und befolgen Sie beim Aufstellen des Fernsehgeräts die Anleitung, die dem Ständer beiliegt. • Verwenden Sie unbedingt die mit dem Ständer oder der Wandhalterung gelieferten Halterungs- und Befestigungsteile. 4 DE Medizinische Einrichtungen Stellen Sie dieses Fernsehgerät nicht an Orten wie Krankenhäusern auf, an denen medizinische Geräte eingesetzt werden. Dieses Gerät kann Fehlfunktionen an medizinischen Geräten verursachen. Transport • Wenn Sie das Fernsehgerät transportieren müssen, lösen Sie zunächst alle Kabel vom Fernsehgerät. • Wenn Sie das Fernsehgerät tragen, halten Sie es wie in der Abbildung rechts dargestellt. Andernfalls kann das Fernsehgerät herunterfallen und beschädigt werden oder schwere Verletzungen verursachen. Wenn das Fernsehgerät herunterfällt oder anderweitig beschädigt wird, lassen Sie es unverzüglich von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen. • Setzen Sie das Fernsehgerät beim Transport keinen Stößen und keinen starken Erschütterungen aus. Andernfalls kann das Fernsehgerät herunterfallen und beschädigt werden oder schwere Verletzungen verursachen. • Wenn Sie das Fernsehgerät wegen einer Reparatur oder bei einem Umzug transportieren müssen, verpacken Sie es mithilfe der Originalverpackungsmaterialien im Originalkarton. • Zum Tragen des Fernsehgeräts sind mindestens zwei Personen erforderlich. Luftzufuhr • Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen an der Rückseite. Andernfalls besteht Feuergefahr aufgrund einer Überhitzung des Geräts. • Ohne ausreichende Luftzufuhr kann sich auf und im Fernsehgerät Staub und Schmutz ansammeln. Beachten Sie Folgendes, um eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten: - Installieren Sie das Fernsehgerät nicht nach hinten oder seitwärts geneigt. - Installieren Sie das Fernsehgerät nicht auf dem Kopf stehend oder falsch herum. - Installieren Sie das Fernsehgerät nicht in einem Regal oder einem Schrank. - Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf einer Decke oder einem Bett auf. - Decken Sie das Fernsehgerät nicht mit Decken oder Vorhängen ab und legen Sie keine Gegenstände wie Zeitungen usw. darauf. • Lassen Sie ausreichend Platz um das Fernsehgerät. Andernfalls ist die Luftzufuhr unzureichend und das Fernsehgerät kann sich überhitzen. In diesem Fall besteht Feuergefahr und das Fernsehgerät kann beschädigt werden. 30 cm 10 cm W E G A TGE A PUSH O PEN T V /V ID E O VO L U M E CANNEL T IM E R L A M PP OW E R A/S NT D B Y P OW E R 10 cm Lassen Sie mindestens so viel Platz um das Gerät.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189

4
DE
Sicherheitsinformationen
Netzkabel
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn
Sie das Fernsehgerät
umstellen. Stellen Sie das
Fernsehgerät nicht um,
wenn das Netzkabel
eingesteckt ist. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden
und es besteht Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Wenn das Netzkabel beschädigt wird, besteht
Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und
biegen und verdrehen Sie das Kabel nicht
übermäßig. Die Isolierung könnte
beschädigt werden, so dass die blanken
Adern im Inneren des Kabels freiliegen,
oder das Kabel selbst könnte beschädigt
werden. In diesem Fall kann es zu einem
Kurzschluss kommen und es besteht
Feuergefahr bzw. die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Beschädigen Sie das Netzkabel nicht und nehmen Sie keine
Veränderungen daran vor.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
Halten Sie das Netzkabel von Wärmequellen fern.
Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das Netzkabel von der
Steckdose trennen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, verwenden Sie es nicht weiter.
Lassen Sie es bei Ihrem Händler oder Sony-Kundendienst
austauschen.
Verwenden Sie ausschließlich ein Originalnetzkabel von Sony und
keinem anderen Hersteller.
Umgang mit dem Netzkabel
bzw. mit anderen Kabeln
Ziehen Sie immer am Stecker, wenn
Sie das Netzkabel oder ein anderes
Kabel lösen wollen. Ziehen Sie nicht
am Netzkabel bzw. dem Kabel selbst.
Netzstrom
Verwenden Sie eine Netzsteckdose, in der der Stecker
fest sitzt. Stecken Sie den Stecker ganz in die
Netzsteckdose. Wenn der Stecker lose in der Steckdose
sitzt, kann es zu einem Lichtbogenüberschlag kommen.
In diesem Fall besteht Feuergefahr. Wenden Sie sich
gegebenenfalls an einen qualifizierten Elektriker und lassen Sie die
Netzsteckdose auswechseln.
Sonderzubehör
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie das Fernsehgerät
auf einem Ständer anbringen. Andernfalls kann das
Fernsehgerät herunterfallen und schwere
Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie den angegebenen Ständer.
Sichern Sie das Fernsehgerät auf geeignete Weise, und befolgen Sie
beim Aufstellen des Fernsehgeräts die Anleitung, die dem Ständer
beiliegt.
Verwenden Sie unbedingt die mit dem Ständer oder der
Wandhalterung gelieferten Halterungs- und Befestigungsteile.
Medizinische Einrichtungen
Stellen Sie dieses Fernsehgerät nicht an
Orten wie Krankenhäusern auf, an
denen medizinische Geräte eingesetzt
werden. Dieses Gerät kann
Fehlfunktionen an medizinischen
Geräten verursachen.
Transport
Wenn Sie das Fernsehgerät transportieren
müssen, lösen Sie zunächst alle Kabel vom
Fernsehgerät.
Wenn Sie das Fernsehgerät tragen, halten Sie
es wie in der Abbildung rechts dargestellt.
Andernfalls kann das Fernsehgerät
herunterfallen und beschädigt werden oder
schwere Verletzungen verursachen. Wenn das Fernsehgerät
herunterfällt oder anderweitig beschädigt wird, lassen Sie es
unverzüglich von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen.
Setzen Sie das Fernsehgerät beim Transport keinen Stößen und
keinen starken Erschütterungen aus. Andernfalls kann das
Fernsehgerät herunterfallen und beschädigt werden oder schwere
Verletzungen verursachen.
Wenn Sie das Fernsehgerät wegen einer Reparatur oder bei einem
Umzug transportieren müssen, verpacken Sie es mithilfe der
Originalverpackungsmaterialien im Originalkarton.
Zum Tragen des Fernsehgeräts sind mindestens zwei Personen
erforderlich.
Luftzufuhr
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen an der Rückseite.
Andernfalls besteht Feuergefahr aufgrund einer Überhitzung des
Geräts.
Ohne ausreichende Luftzufuhr kann sich auf und im Fernsehgerät
Staub und Schmutz ansammeln. Beachten Sie Folgendes, um eine
ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten:
Installieren Sie das Fernsehgerät nicht nach hinten oder seitwärts
geneigt.
Installieren Sie das Fernsehgerät nicht auf dem Kopf stehend oder
falsch herum.
Installieren Sie das Fernsehgerät nicht in einem Regal oder einem
Schrank.
Stellen Sie das Fernsehgerät nicht auf einer Decke oder einem
Bett auf.
Decken Sie das Fernsehgerät nicht mit Decken oder Vorhängen
ab und legen Sie keine Gegenstände wie Zeitungen usw. darauf.
Lassen Sie ausreichend Platz um das Fernsehgerät. Andernfalls ist
die Luftzufuhr unzureichend und das Fernsehgerät kann sich
überhitzen. In diesem Fall besteht Feuergefahr und das Fernsehgerät
kann beschädigt werden.
30 cm
Lassen
Sie mind-
estens so
viel Platz
um das
Gerät.
10 cm
10 cm