Sony KDF-E42A11E Operating Instructions - Page 55

Die Fernbedienung

Page 55 highlights

Die Fernbedienung 1 TV "/1 - TV Standby Zum kurzzeitigen Ausschalten des Fernsehgeräts. Die Standby-Anzeige 1 an der Vorderseite des Fernsehgeräts leuchtet auf. Schalten Sie das Fernsehgerät 2 1 dann mit derselben Taste aus dem Standby-Betrieb wieder ein. 5 3 2 % - Stumm (Seite 9) 8 4 9 6 3 / - Eingangswahl / Text anhalten 7 • Im Fernsehbetrieb (Seite 19): Zur Auswahl der Signalquelle unter den Geräten, die an den Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind. 0 • Im Videotext-Modus (Seite 15): Hält die aktuelle Seite an. 4 ANALOG - Analogmodus qs qa 5 DIGITAL - Digitalmodus Zum Umschalten in den Digitalmodus. Im Digitalmodus: blendet alle qd interaktiven Eingabeaufforderungen aus. qg qf 6 - Bildschirm-Modus (Seite 15) qh 7 Die Taste ist bei diesem Gerätetyp ohne Funktion. 8 - Bild-Modus (Seite 21) 9 9 - Sound Effekt (Seite 23) ql qk q; Zahlentasten w; qj • Im Fernsehbetrieb: Zur Programmwahl. Geben Sie für Programmnummern ab 10 die zweite Ziffer innerhalb von zwei Sekunden ein. wa • Im Videotext-Modus: Zur Eingabe der dreistelligen Seitennummer, um eine Seite auszuwählen. wd ws qa Zuletzt gesehener Sender Zur Rückkehr zum zuletzt gesehenen Sender (der mindestens 5 Sekunden lang ausgewählt war). qs / - Info / Text einblenden • Im Digitalmodus: Zeigt eine Kurzinfo zur eingestellten Sendung an. • Im Analogmodus: Zum Anzeigen von Informationen wie der aktuellen Kanalnummer und des Bildschirmmodus. • Im Videotext-Modus (Seite 15): Zum Anzeigen verdeckter Informationen (z.B. Antworten auf Quizfragen). qd Farbtasten • Im Digitalmodus ((Seite 16), 18): Zum Auswählen der Optionen, die in den Favoriten- und EPG-Digitalmenüs unten auf dem Bildschirm angezeigt werden. • Im Videotext-Modus (Seite 15): Für Fastext. qf / - Textmodus (Seite 15) qg - EPG (Digital Electronic Programme Guide = Digitaler elektronischer Programmführer) (Seite 16) qh M/m/

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189

8
DE
Die Fernbedienung
1
TV
"
/
1
– TV Standby
Zum kurzzeitigen Ausschalten des Fernsehgeräts. Die Standby-Anzeige
1
an
der Vorderseite des Fernsehgeräts leuchtet auf. Schalten Sie das Fernsehgerät
dann mit derselben Taste aus dem Standby-Betrieb wieder ein.
2
%
– Stumm (Seite 9)
3
– Eingangswahl / Text anhalten
Im Fernsehbetrieb (Seite 19): Zur Auswahl der Signalquelle unter den
Geräten, die an den Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind.
Im Videotext-Modus (Seite 15): Hält die aktuelle Seite an.
4
ANALOG – Analogmodus
5
DIGITAL – Digitalmodus
Zum Umschalten in den Digitalmodus. Im Digitalmodus: blendet alle
interaktiven Eingabeaufforderungen aus.
6
– Bildschirm-Modus (Seite 15)
7
Die Taste ist bei diesem Gerätetyp ohne Funktion.
8
– Bild-Modus (Seite 21)
9
9
– Sound Effekt (Seite 23)
q;
Zahlentasten
Im Fernsehbetrieb: Zur Programmwahl. Geben Sie für Programmnummern ab
10 die zweite Ziffer innerhalb von zwei Sekunden ein.
Im Videotext-Modus: Zur Eingabe der dreistelligen Seitennummer, um eine
Seite auszuwählen.
qa
Zuletzt gesehener Sender
Zur Rückkehr zum zuletzt gesehenen Sender (der mindestens 5 Sekunden lang
ausgewählt war).
qs
– Info / Text einblenden
Im Digitalmodus: Zeigt eine Kurzinfo zur eingestellten Sendung an.
Im Analogmodus: Zum Anzeigen von Informationen wie der aktuellen
Kanalnummer und des Bildschirmmodus.
Im Videotext-Modus (Seite 15): Zum Anzeigen verdeckter Informationen
(z.B. Antworten auf Quizfragen).
qd
Farbtasten
Im Digitalmodus
((Seite 16), 18): Zum Auswählen der Optionen, die in den Favoriten- und EPG-Digitalmenüs
unten auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Im Videotext-Modus (Seite 15): Für Fastext.
qf
/
– Textmodus (Seite 15)
qg
– EPG (Digital Electronic Programme Guide = Digitaler elektronischer Programmführer) (Seite 16)
qh
M
/
m
/
<
/
,
/OK (Seite 19)
qj
Standbild (Seite 15)
Zum "Einfrieren" des aktuellen Bildes.
qk
– Favoriten (Seite 18)
ql
– Die Taste ist bei diesem Gerätetyp ohne Funktion
w;
Abschalttimer (Seite 28)
Zum Abschalten des Fernsehgeräts nach einer eingestellten Zeitspanne.
wa
MENU (Seite 19)
ws
PROG +/- (Seite 14)
Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl des nächsten (+) bzw. des davor liegenden (-) Senders.
Im Videotext-Modus: Zur Auswahl der nächsten (+) bzw. der davor liegenden (-) Seite.
wd
2
+/- – Lautstärke
Tipps
Die Oberflächen der Tasten
m
/
M
/
<
/
,
, PROG+ und der Zahlentaste 5 haben Tastpunkte. Verwenden Sie die Tastpunke beim
Bedienen des Fernsehgeräts als Bezugspunkte.
Funktionen sind nur für
Länder erhältlich ( Seite 2)
qf
qg
qh
ql
w;
wa
ws
qj
qk
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
qa
qs
qd
wd