TEAC SR-L250I-W Owners Manual - Page 100

Vor der Inbetriebnahme, Inhaltsverzeichnis

Page 100 highlights

Inhaltsverzeichnis Vor der Inbetriebnahme Danke, dass Sie sich für TEAC entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, damit Sie alle Leistungsmerkmale dieses Geräts voll ausschöpfen können. Vor der Inbetriebnahme 100 Discs 102 Notschalter 103 Anschlüsse 104 Bedienelemente und deren Funktion 106 Display 108 Vorbereitung 109 Betrieb mit der Fernbedienung 110 Einstellen der Uhrzeit 111 Grundlegende Bedienschritte 112 Wiedergabe von CD/MP3 Disc 114 Wiedergabe auf USB Speicherkarte 115 Wiedergabe von CD/MP3 Disc/USB Karte 116 Wiedergabe programmierter Titelfolgen 118 Wiedergabewiederholung in zufälliger Reihenfolge . 120 iPod-Wiedergabe 121 Betrieb des iPod 122 Wiedergabe externer Signalquellen 123 Radiobetrieb 124 Sender-Presets 125 RDS 126 RDS (PTY Suche 127 Einstellen des Timers 128 Technische Daten 130 Hilfe bei Funktionsstörungen 131 Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise vor der Inbetriebnahme < Lassen Sie stets ausreichenden Platz zur Belüftung um das Gerät, da es sich während des Betriebs erwärmen kann. < Die Netzspannung, mit der das Gerät betrieben wird, muss mit den Angaben auf der Geräterückseite übereinstimmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an einen Elektrofachmann. < Vermeiden Sie bei der Wahl des Aufstellplatzes direkte Sonnenbestrahlung oder die Einwirkung einer anderen Wärmequelle. Betriebsorte, die Erschütterungen, hohem Staubaufkommen, Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sind ebenfalls zu vermeiden. < Platzieren Sie das Gerät nicht auf einem Verstärker/Receiver. < Öffnen Sie niemals das Gehäuse, da hierbei interne elektronische Schaltungen beschädigt werden oder Sie einen Stromschlag erleiden könnten. Setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler oder einem autorisierten Servicecenter in Verbindung, falls ein Fremdkörper ins Geräteinnere eingedrungen ist. < Ziehen Sie zum Trennen des Netzanschlusses grundsätzlich am Stecker des Netzkabels - niemals am Kabel selbst. < Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Lösungsmitteln, da diese das Gehäuse beschädigen könnten. Verwenden Sie ausschließlich ein sauberes und trockenes Tuch. < Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, so dass sie stets griffbereit ist. WÄHREND EINER WIEDERGABE DARF DAS GERÄT NICHT BEWEGT WERDEN Während der Wiedergabe einer Disc rotiert diese mit hoher Drehzahl. Während einer Wiedergabe darf das Gerät NICHT angehoben oder bewegt werden, da dies zu Schäden an der im Laufwerk befindlichen Disc führen kann. 100

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196

100
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise vor
der Inbetriebnahme
<
Lassen Sie stets ausreichenden Platz zur Belüftung
um das Gerät, da es sich während des Betriebs
erwärmen kann.
<
Die Netzspannung, mit der das Gerät betrieben
wird, muss mit den Angaben auf der
Geräterückseite übereinstimmen. Wenden Sie sich
im Zweifelsfall bitte an einen Elektrofachmann.
<
Vermeiden Sie bei der Wahl des Aufstellplatzes
direkte Sonnenbestrahlung oder die Einwirkung
einer anderen Wärmequelle. Betriebsorte, die
Erschütterungen, hohem Staubaufkommen, Hitze,
Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind, sind
ebenfalls zu vermeiden.
<
Platzieren Sie das Gerät nicht auf einem
Verstärker/Receiver.
<
Öffnen Sie niemals das Gehäuse, da hierbei interne
elektronische Schaltungen beschädigt werden oder
Sie einen Stromschlag erleiden könnten. Setzen Sie
sich bitte umgehend mit Ihrem Händler oder einem
autorisierten Servicecenter in Verbindung, falls ein
Fremdkörper ins Geräteinnere eingedrungen ist.
<
Ziehen Sie zum Trennen des Netzanschlusses
grundsätzlich am Stecker des Netzkabels - niemals
am Kabel selbst.
<
Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen
Lösungsmitteln, da diese das Gehäuse beschädigen
könnten. Verwenden Sie ausschließlich ein sauberes
und trockenes Tuch.
<
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem
sicheren Ort auf, so dass sie stets griffbereit ist.
WÄHREND EINER WIEDERGABE DARF DAS GERÄT
NICHT BEWEGT WERDEN
Während der Wiedergabe einer Disc rotiert diese
mit hoher Drehzahl. Während einer Wiedergabe
darf das Gerät NICHT angehoben oder bewegt
werden, da dies zu Schäden an der im Laufwerk
befindlichen Disc führen kann.
Vor der Inbetriebnahme
Inhaltsverzeichnis
Danke, dass Sie sich für TEAC entschieden haben.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte
aufmerksam
durch,
damit
Sie
alle
Leistungsmerkmale
dieses
Geräts
voll
ausschöpfen können.
Vor der Inbetriebnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Notschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Anschlüsse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Bedienelemente und deren Funktion. . . . . . . . . . . 106
Display
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Vorbereitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Betrieb mit der Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . 110
Einstellen der Uhrzeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Grundlegende Bedienschritte . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Wiedergabe von CD/MP3 Disc. . . . . . . . . . . . . . . . 114
Wiedergabe auf USB Speicherkarte . . . . . . . . . . . . 115
Wiedergabe von CD/MP3 Disc/USB Karte
. . . . . . . 116
Wiedergabe programmierter Titelfolgen . . . . . . . . 118
Wiedergabewiederholung in zufälliger Reihenfolge . 120
iPod-Wiedergabe
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Betrieb des iPod
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Wiedergabe externer Signalquellen . . . . . . . . . . . . 123
Radiobetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Sender-Presets
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
RDS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
RDS (PTY Suche) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Einstellen des Timers
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Hilfe bei Funktionsstörungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 131