TEAC SR-L250I-W Owners Manual - Page 124

Radiobetrieb

Page 124 highlights

Radiobetrieb Überprüfen der Radiofrequenz Wenn die Uhrzeit angezeigt wird, drücken Sie die DISPLAY-Taste zum Anzeigen des aktuellen Wellenbereichs und der Frequenz für 20 Sekunden. 123 1 Wählen Sie „TUNER" mit Hilfe der FUNCTIONTaste. 2 Betätigen Sie zum Auswählen von UKW- oder MW-Empfang erneut die FM/AM Taste. 3 Wählen Sie mittels automatischer Senderabstimmung die Empfangsfrequenz des gewünschten Senders aus. Verminderte Empfangsqualität Drehen Sie die UKW- oder MWAntenne, und richten Sie sie auf beste Empfangsqualität aus. FM MODE-Taste (UKW-Empfangsmodus) Durch Betätigen dieser Taste können Sie zwischen Stereo- und Mono-Empfangsqualität umschalten. Betätigen und halten Sie hierzu eine der SKIP-Tasten (. oder /) länger als zwei Sekunden nieder gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn sich die Frequenzanzeige im Display ändert. Sobald ein Radiosender gefunden wurde, stoppt der Einstellprozess automatisch. < Betätigen Sie zum Beenden der automatischen Senderabstimmung eine der beiden SKIP-Tasten. Einstellen von Empfangsfrequenzen, die nicht mittels automatischer Sendersuche eingestellt werden können (manuelle Sendersuche) Wenn Sie die SKIP-Taste (. oder /) einen Moment lang drücken, ändert sich die Frequenzanzeige in festgelegten Schritten. Drücken Sie die SKIP-Taste wiederholt, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben. Stereo UKW-Stereosendungen werden in Stereoqualität wiedergegeben, und die „STEREO"-Anzeige im Display leuchtet. < Bei eingeschränktem Stereoempfang blinkt die „STEREO"-Anzeige. Zur Verbesserung der Wiedergabequalität haben Sie die Möglichkeit, auf MONO-Betrieb umzuschalten. Mono Diese Betriebsart ermöglicht es Ihnen, Störungen, die unter eingeschränkten UKWEmpfangsbedingungen auftreten können, zu kompensieren. Die Wiedergabe erfolgt nunmehr in Monoqualität. 124

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196

124
Wählen Sie „TUNER“ mit Hilfe der FUNCTION-
Taste.
Betätigen Sie zum Auswählen von UKW- oder
MW-Empfang erneut die FM/AM Taste.
Wählen
Sie
mittels
automatischer
Senderabstimmung die Empfangsfrequenz des
gewünschten Senders aus.
Betätigen und halten Sie hierzu eine der SKIP-Tasten
(
.
oder
/
) länger als zwei Sekunden nieder
gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn sich die
Frequenzanzeige im Display ändert.
Sobald ein Radiosender gefunden wurde, stoppt der
Einstellprozess automatisch.
<
Betätigen Sie zum Beenden der automatischen
Senderabstimmung eine der beiden SKIP-Tasten.
Einstellen von Empfangsfrequenzen, die nicht
mittels automatischer Sendersuche eingestellt
werden können (manuelle Sendersuche)
Wenn Sie die SKIP-Taste (
.
oder
/
) einen
Moment
lang
drücken,
ändert
sich
die
Frequenzanzeige in festgelegten Schritten.
Drücken Sie die SKIP-Taste wiederholt, bis Sie den
gewünschten Sender gefunden haben.
3
2
1
1
2
3
Radiobetrieb
Überprüfen der Radiofrequenz
Wenn die Uhrzeit angezeigt wird, drücken Sie die
DISPLAY-Taste zum Anzeigen des aktuellen
Wellenbereichs und der Frequenz für 20 Sekunden.
Verminderte Empfangsqualität
Drehen Sie die UKW- oder MWAntenne, und
richten Sie sie auf beste Empfangsqualität aus.
FM MODE-Taste
(UKW-Empfangsmodus)
Durch Betätigen dieser Taste können Sie zwischen
Stereo- und Mono-Empfangsqualität umschalten.
Stereo
UKW-Stereosendungen werden in Stereoqualität
wiedergegeben, und die „STEREO“-Anzeige im
Display leuchtet.
<
Bei eingeschränktem Stereoempfang blinkt die
„STEREO“-Anzeige. Zur Verbesserung der
Wiedergabequalität haben Sie die Möglichkeit, auf
MONO-Betrieb umzuschalten.
Mono
Diese Betriebsart ermöglicht es Ihnen, Störungen,
die
unter
eingeschränkten
UKW-
Empfangsbedingungen auftreten können, zu
kompensieren. Die Wiedergabe erfolgt nunmehr in
Monoqualität.