Yamaha EPH-W22 EPH-W32/EPH-W22 Owners Manual - Page 33

Rücksichtnahme

Page 33 highlights

xx Die Ohrhörer nicht benutzen, wenn die Einsätze fehlen oder beschädigt sind. Andernfalls könnte Verletzung oder Schädigung erfolgen. xx Befestigen Sie die Einsätze ordentlich an den Ohrhörern. Schlecht befestigte Einsätze könnten sich von den Ohrhörern lösen und in Ihren Ohren stecken bleiben, was zu Verletzungen oder Entzündungen führen kann. xx Halten Sie die Ohrhörer von Uhren, Magnetstreifenkarten oder anderen Objekten fern, die vom Magnetfeld des Produkts beeinträchtigt werden können. Sonst kann es zu Datenverlusten im betroffenen Gerät kommen. xx Zum Abziehen des USB-Steckers nicht das Kabel greifen. Anderenfalls könnte durch Beschädigung des Kabels ein Brand oder Stromschlag verursacht werden. xx Das Gerät darf nicht direktem Sonnenlicht oder übermäßig hohen Temperaturen (z.B. von einer Heizung) ausgesetzt werden. Anderenfalls könnte die Oberfläche verformt, die Elektronik beeinträchtigt und ein Brand verursacht werden. Hinweise zum Gebrauch xx Schlagen Sie bitte auch in den Anleitungen zu den Geräten nach, an die die Ohrhörer angeschlossen werden. xx Wenn Sie den Stecker aus dem angeschlossenen Gerät entfernen, achten Sie darauf, dass Sie am Stecker ziehen und nicht am Kabel. Wenn Sie das Kabel mit Gewalt verbiegen oder daran ziehen, kann es beschädigt werden. xx Zerlegen Sie die Ohrhörer nicht. Verwenden Sie die Ohrhörer bei einer Fehlfunktion nicht weiter. xx An Orten mit sehr trockener Luft könnte es in Ihren Ohren kribbeln. Dies ist keine Fehlfunktion der Ohrhörer, sondern wird durch statische Aufladung Ihres Körpers oder eines angeschlossenen Geräts verursacht. xx Falls die Einsätze nicht fest in Ihren Ohren sitzen, hören Sie möglicherweise die Bässe undeutlich. Um die optimale Klangqualität genießen zu können, sollten Sie stets genau passende Einsätze verwenden. Ersetzen Sie gegebenenfalls schlechtsitzende Einsätze durch Einsätze in der geeigneten Größe. xx Reinigen Sie die Ohrhörer mit einem weichen, trockenen Tuch. Halten Sie den Stecker sauber. Andernfalls ist der Klang möglicherweise verzerrt. xx Schützen Sie die Ohrhörer vor direktem Sonnenlicht, Verschmutzung, Hitze und Feuchtigkeit. xx Vermeiden Sie es, Ihren Finger im Clip des Bluetooth-Empfängers einzuklemmen. Rücksichtnahme Verwenden Sie die Ohrhörer an öffentlichen Orten nicht mit hoher Lautstärke. Durch den Ton, der durch die Ohrhörer dringt, könnten sich andere belästigt fühlen. ii De

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

ii
De
x
Die Ohrhörer nicht benutzen, wenn die Einsätze fehlen oder beschädigt sind.
Andernfalls könnte Verletzung oder Schädigung erfolgen.
x
Befestigen Sie die Einsätze ordentlich an den Ohrhörern. Schlecht befestigte
Einsätze könnten sich von den Ohrhörern lösen und in Ihren Ohren stecken
bleiben, was zu Verletzungen oder Entzündungen führen kann.
x
Halten Sie die Ohrhörer von Uhren, Magnetstreifenkarten oder anderen
Objekten fern, die vom Magnetfeld des Produkts beeinträchtigt werden
können. Sonst kann es zu Datenverlusten im betroffenen Gerät kommen.
x
Zum Abziehen des USB-Steckers nicht das Kabel greifen. Anderenfalls könnte
durch Beschädigung des Kabels ein Brand oder Stromschlag verursacht
werden.
x
Das Gerät darf nicht direktem Sonnenlicht oder übermäßig hohen
Temperaturen (z.B. von einer Heizung) ausgesetzt werden. Anderenfalls
könnte die Oberfläche verformt, die Elektronik beeinträchtigt und ein Brand
verursacht werden.
Hinweise zum Gebrauch
x
Schlagen Sie bitte auch in den Anleitungen zu den Geräten nach, an die die
Ohrhörer angeschlossen werden.
x
Wenn Sie den Stecker aus dem angeschlossenen Gerät entfernen, achten Sie
darauf, dass Sie am Stecker ziehen und nicht am Kabel. Wenn Sie das Kabel
mit Gewalt verbiegen oder daran ziehen, kann es beschädigt werden.
x
Zerlegen Sie die Ohrhörer nicht. Verwenden Sie die Ohrhörer bei einer
Fehlfunktion nicht weiter.
x
An Orten mit sehr trockener Luft könnte es in Ihren Ohren kribbeln. Dies ist
keine Fehlfunktion der Ohrhörer, sondern wird durch statische Aufladung
Ihres Körpers oder eines angeschlossenen Geräts verursacht.
x
Falls die Einsätze nicht fest in Ihren Ohren sitzen, hören Sie möglicherweise die
Bässe undeutlich. Um die optimale Klangqualität genießen zu können, sollten
Sie stets genau passende Einsätze verwenden. Ersetzen Sie gegebenenfalls
schlechtsitzende Einsätze durch Einsätze in der geeigneten Größe.
x
Reinigen Sie die Ohrhörer mit einem weichen, trockenen Tuch. Halten Sie den
Stecker sauber. Andernfalls ist der Klang möglicherweise verzerrt.
x
Schützen Sie die Ohrhörer vor direktem Sonnenlicht, Verschmutzung, Hitze
und Feuchtigkeit.
x
Vermeiden Sie es, Ihren Finger im Clip des
Bluetooth
-Empfängers
einzuklemmen.
Rücksichtnahme
Verwenden Sie die Ohrhörer an öffentlichen Orten nicht mit hoher Lautstärke.
Durch den Ton, der durch die Ohrhörer dringt, könnten sich andere belästigt
fühlen.