Zanussi ZHC9244X User Manual - Page 16

Befestigung

Page 16 highlights

Befestigung • Den/die Fettfilter entfernen. • Mit einem Bleistift, eine Streife an die Wand zeichnen , bis zur Decke, entsprechend der Mittellinie, das wird die Installationsoperationen erleichtern. • Wie auf der Radienschablone geschrieben , die Oese hereintun und zwei Schrauben in die oberen Loecher, Platz zwischen dem Kopf der Schraube und der Mauer zon zirka ein Centimeter lassen. Ø 8 5x45 Ø 8 Ø 8 = = • Das Bohrenscheema an die Mauer daraufmachen: die senkrechte, auf das Bohrenscheema gedruckten Mittellinie muss der auf die Mauer gezeichnten Mittellinie entsprechen, die untere Seite des Bohrenscheema entspricht der unteren Seite der Dunstabzugshaube. Hinweis: alle die auf der Radienschablonen geschriebenen Loecher immer erfuellen : die zwei obere sind dafuer nuetzlich um den Dunstabzugshaube zu haengen waehrend die untere Loecher (im allgemeinen 2 auf der Seite) sind dafuer nuetzlich um eine endgueltige Befestigung und Sicherheit zu haben. • Den Kaminhaltersteigbuegel an die an der Decke haftende Wand alla daraufmachen, den Kaminhaltersteigbuegel benutzen, den Kaminhaltersteigbuegel als Loecherscheema (wenn anwesend, die kleine Oese die aus dem Halter gezogen worden ist, sie muss mit der, vorher an die Wand gezeichnete Linee abstimmen) benutzen und sie muessen mit dem Bleistift zwei Loecher zeichnen ,die Loecher machen, die zwei Einsatzstueck hereinfuegen. 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

16
Befestigung
¼²²²²²²¼
Das Bohrenscheema an die Mauer
daraufmachen: die senkrechte, auf das
Bohrenscheema gedruckten
Mittellinie muss
der auf die Mauer gezeichnten Mittellinie
entsprechen,
die untere Seite des
Bohrenscheema entspricht der unteren Seite
der Dunstabzugshaube.
Wie auf der Radienschablone geschrieben ,
die Oese hereintun und zwei Schrauben in
die oberen Loecher, Platz zwischen dem Kopf
der Schraube und der Mauer zon zirka ein
Centimeter lassen.
±²³
±²³
´µ¶´
±²³
Hinweis:
alle die auf der Radienschablonen
geschriebenen Loecher immer erfuellen :
die
zwei obere sind dafuer nuetzlich um den
Dunstabzugshaube zu
haengen waehrend
die untere Loecher (im allgemeinen 2 auf der
Seite) sind dafuer nuetzlich um eine
endgueltige Befestigung und Sicherheit zu
haben.
Den Kaminhaltersteigbuegel an die an der
Decke haftende Wand alla daraufmachen,
den Kaminhaltersteigbuegel benutzen, den
Kaminhaltersteigbuegel als Loecherscheema
(wenn anwesend, die kleine Oese
die aus
dem Halter gezogen worden ist, sie muss mit
der, vorher an die Wand gezeichnete Linee
abstimmen) benutzen und sie muessen mit
dem Bleistift zwei Loecher zeichnen ,die
Loecher machen, die zwei Einsatzstueck
hereinfuegen.
Den/die Fettfilter entfernen.
Mit einem Bleistift, eine Streife an die Wand
zeichnen , bis zur Decke, entsprechend der
Mittellinie, das wird die
Installationsoperationen erleichtern.