Zanussi ZHC9244X User Manual - Page 9

Bedienung der Dunstabzugshaube

Page 9 highlights

Bedienung der Dunstabzugshaube • Die Dunstabzugshaube ist mit regelbarer Drehzahl ausgerüstet. Es ist ratsam, die Dunstabzugshaube einige Minuten vor Beginn des Kochens einzuschalten und sie ungefähr 15 Minuten nach dem Kochen weiterlaufen zu lassen, damit alle Gerüche sicher entfernt werden. Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich die Schalter: Lichtschalter Motorschalter / Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 • Lichtschalter: Der Schalter dient dazu, die Lampe, mit der die Dunsthaube ausgestattet ist, ein- und auszuschalten. • Motorschalter: Dieser dient zum Ausschalten des Gebläses. Stufe 1: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 1 des Gebläses. • Stufe 2: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 2 des Gebläses. • Stufe 3: Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 3 des Gebläses. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

9
Bedienung der Dunstabzugshaube
Die Dunstabzugshaube ist mit regelbarer Drehzahl
ausgerüstet. Es ist ratsam, die
Dunstabzugshaube einige Minuten vor Beginn des Kochens einzuschalten und sie ungefähr 15
Minuten nach dem Kochen weiterlaufen zu lassen, damit alle Gerüche sicher entfernt werden.
Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich die Schalter:
Lichtschalter
Motorschalter
/
Stufe 1
Lichtschalter:
Der Schalter dient dazu, die Lampe, mit der die Dunsthaube
ausgestattet ist, ein- und auszuschalten.
Motorschalter:
Dieser dient zum Ausschalten des Gebläses.
Stufe 1:
Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 1 des
Gebläses.
Stufe 2:
Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 2 des
Gebläses.
Stufe 3:
Diese dient zum Einschalten der Geschwindigkeitsstufe 3 des
Gebläses.
Stufe 2
Stufe 3