Haier 5U34HS1ERA Instruction Manual - Page 69

Sicherheitsvorkehrungen

Page 69 highlights

Sicherheitsvorkehrungen • Lesen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durch, um eine sachgemäße Installation zu gewährleisten. • In diesem Handbuch sind Sicherheitsvorkehrungen in die Abschnitte WARNUNG und VORSICHT unterteilt. • Achten Sie darauf, alle folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten: Sie sind alle wichtig zur Gewährleistung der Sicherheit. WARNUNG Nichtbefolgung einer WARNUNG hat höchstwahrscheinlich schwerwiegende Folgen wie Tod oder schwere Verletzung. VORSICHT Nichtbefolgung einer VORSICHTSMASSNAHME kann in einigen Fällen schwerwiegende Folgen haben. • Folgende Sicherheitssymbole werden insgesamt in diesem Handbuch verwendet: Sie müssen diese Anweisungen unbedingt befolgen. Sie müssen das Gerät auf jeden Fall erden. Nie versuchen. • Überprüfen Sie das Gerät nach vollständiger Installation auf Installationsfehler. Geben Sie dem Benutzer geeignete Anweisungen zur Verwendung und Reinigung des Geräts gemäß der Bedienungsanleitung. WARNUNG • Die Installation sollte vom Händler oder einem Fachmann vorgenommen werden. Bei falscher Installation kann Wasser auslaufen, Stromschlag oder Brand die Folge sein. • Installieren Sie die Klimaanlage gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch. Bei unvollständiger Installation kann Wasser auslaufen, Stromschlag oder Brand die Folge sein. • Achten Sie darauf, die mitgelieferten oder vorgegebenen Installationsteile zu verwenden. Bei Verwendung anderer Teile könnte sich das Gerät lösen, ein Wasserleck, ein Stromschlag oder ein Brand entstehen. • Installieren Sie die Klimaanlage auf einer soliden Unterlage, die das Gewicht des Geräts tragen kann. Bei unzureichender Unterlage oder unvollständiger Installation könnten Verletzungen entstehen, wenn das Gerät von der Unterlage herunterfällt. • Elektrische Arbeiten sollten gemäß der Installationsanleitung und den nationalen Vorschriften für elektrische Verdrahtungen oder den Praxisleitfäden vorgenommen werden. Eine unzureichende Kapazität oder eine unvollständige elektrische Verdrahtung kann zu Stromschlag oder Brand führen. • Verwenden Sie auf jeden Fall eine festgeschaltete Stromversorgung. Verwenden Sie nie eine Stromversorgung, mit der auch andere Geräte versorgt werden. • Verwenden Sie für die Verdrahtung ein Kabel, das lang genug ist, die gesamte Distanz ohne Zwischenanschlüsse zu überbrücken. Verwenden Sie keine Verlängerungsschnur. Legen Sie keine anderen Lasten an die Stromversorgung, verwenden Sie eine festge- schaltete Stromversorgung. (Andernfalls kann es zu unnormaler Hitze, Stromschlag oder Brand kommen.) • Verwenden Sie vorgegebene Drahttypen für die elektrischen Verbindungen zwischen den Innen- und Außengeräten. Klemmen Sie die Verbindungsdrähte fest, so dass die Anschlussleisten keiner äußeren Zugkraft ausgesetzt sind. Bei unvollständigen Anschlüssen oder Klemmvorrichtungen kann sich die Anschlussleiste überhitzen oder in Brand geraten. • Achten Sie nach Verbindung der Anschluss- und Versorgungsleitungen darauf, dass sie so verlegt werden, dass sie keine übermäßige Kraft auf elektrische Abdeckungen oder Blenden ausüben. Installieren Sie die Abdeckungen über die Drähte. Bei unvollständiger Installation der Abdeckung kann sich die Anschlussleiste überhitzen, Stromschlag oder Brand die Folge sein. • Ist während der Installation Kältemittel ausgetreten, müssen Sie das Zimmer lüften. (Das Kältemittel erzeugt ein giftiges Gas, wenn es Feuer ausgesetzt wird.) • Prüfen Sie nach vollständiger Installation, dass das Kältemittel nicht ausläuft. (Das Kältemittel erzeugt ein giftiges Gas, wenn es Feuer ausgesetzt wird.) • Bei Installation oder Verlegung des Systems dürfen Sie keine anderen Stoffe, z. B. Luft, in den Kältemittelkreis einführen als das vorgegebene Kältemittel (R410A). (Das Vorhandensein von Luft oder anderer Fremdstoffe im Kältemittelkreis kann zu einem unnormalen Druckanstieg oder zum Aufplatzen und damit zu Verletzungen führen.) • Stoppen Sie während des Abpumpens den Kompressor, bevor Sie die Rohrleitung für das Kältemittel abnehmen. Ist der Kompressor während des Abpumpens weiterhin in Betrieb und das Absperrventil geöffnet, wird Luft eingesaugt, was zu einem unnormalen Druck im Gefrierzyklus führt und ein Aufplatzen des Rohres und sogar Verletzungen verursacht. • Sie müssen das Gerät auf jeden Fall erden. Erden Sie das Gerät nicht über eine Energieversorgungsleitung, den Blitzableiter oder den Schutzleiter eines Telefons. Ist die Erdung unzureichend, kann ein Stromschlag oder ein Brand die Folge sein. Ein Starkstromstoß von einem Blitz oder anderen Quellen kann die Klimaanlage beschädigen. • Sie müssen auf jeden Fall einen Fehlerstromschutzschalter installieren. Wird kein Fehlerstromschutzschalter installiert, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder eines Brandes. VORSICHT • Installieren Sie die Klimaanlage nicht an einem Ort, an dem die Gefahr des Kontakts mit brennbaren Gasen bestehen könnte. Wenn Gas ausströmt und sich um das Gerät ansammelt, könnte es einen Brand entfachen. • Verlegen Sie das Abflussrohr gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch. Eine unsachgemäße Rohrverlegung kann zu einer Überschwemmung führen. • Ziehen Sie die Ringmutter gemäß der angegebenen Methode an, z. B. mit einem Drehmomentschlüssel. Wird die Ringmutter zu fest angezogen, könnte sie nach längerem Einsatz einreissen, was dazu führt, das Kältemittel ausläuft. • Sorgen Sie unbedingt für geeignete Maßnahmen, die verhindern, dass das Außengerät als Unterschlupf für kleine Tiere verwendet wird. Kleine Tiere, die mit elektrischen Teilen in Kontakt kommen, können Betriebsstörungen, Rauch oder Brand verursachen. Belehren Sie bitte den Kunden, den Bereich um das Gerät sauber zu halten. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

Sicherheitsvorkehrungen
• Lesen Sie diese Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durch, um eine sachgemäße Installation zu gewährleisten.
• In diesem Handbuch sind Sicherheitsvorkehrungen in die Abschnitte WARNUNG und VORSICHT unterteilt.
• Achten Sie darauf, alle folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten: Sie sind alle wichtig zur Gewährleistung der Sicherheit.
WARNUNG
Nichtbefolgung einer
WARNUNG
hat höchstwahrscheinlich schwerwiegende Folgen wie Tod oder schwere Verletzung.
VORSICHT
Nichtbefolgung einer
VORSICHTSMASSNAHME
kann in einigen Fällen schwerwiegende Folgen haben.
• Folgende Sicherheitssymbole werden insgesamt in diesem Handbuch verwendet:
Sie müssen diese Anweisungen
unbedingt befolgen
.
Sie müssen das Gerät auf jeden
Fall erden.
Nie versuchen.
VORSICHT
• Installieren Sie die Klimaanlage nicht an einem Ort, an dem die Gefahr des Kontakts mit brennbaren Gasen bestehen könnte.
Wenn Gas ausströmt und sich um das Gerät ansammelt, könnte es einen Brand entfachen.
• Verlegen Sie das Abflussrohr gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch.
Eine unsachgemäße Rohrverlegung kann zu einer Überschwemmung führen.
• Ziehen Sie die Ringmutter gemäß der angegebenen Methode an, z. B. mit einem Drehmomentschlüssel.
Wird die Ringmutter zu fest angezogen, könnte sie nach längerem Einsatz einreissen, was dazu führt, das Kältemittel ausläuft.
• Sorgen Sie unbedingt für geeignete Maßnahmen, die verhindern, dass das Außengerät als Unterschlupf für kleine Tiere verwendet wird.
Kleine Tiere, die mit elektrischen Teilen in Kontakt kommen, können Betriebsstörungen, Rauch oder Brand verursachen. Belehren Sie bitte den Kunden, den Bereich um das
Gerät sauber zu halten.
3
• Überprüfen Sie das Gerät nach vollständiger Installation auf Installationsfehler. Geben Sie dem Benutzer geeignete Anweisungen zur
Verwendung und Reinigung des Geräts gemäß der Bedienungsanleitung.
WARNUNG
• Die Installation sollte vom Händler oder einem Fachmann vorgenommen werden.
Bei falscher Installation kann Wasser auslaufen, Stromschlag oder Brand die Folge sein.
• Installieren Sie die Klimaanlage gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch.
Bei unvollständiger Installation kann Wasser auslaufen, Stromschlag oder Brand die Folge sein.
• Achten Sie darauf, die mitgelieferten oder vorgegebenen Installationsteile zu verwenden.
Bei Verwendung anderer Teile könnte sich das Gerät lösen, ein Wasserleck, ein Stromschlag oder ein Brand entstehen.
• Installieren Sie die Klimaanlage auf einer soliden Unterlage, die das Gewicht des Geräts tragen kann.
Bei unzureichender Unterlage oder unvollständiger Installation könnten Verletzungen entstehen, wenn das Gerät von der Unterlage herunterfällt.
• Elektrische Arbeiten sollten gemäß der Installationsanleitung und den nationalen Vorschriften für elektrische Verdrahtungen oder den
Praxisleitfäden vorgenommen werden.
Eine unzureichende Kapazität oder eine unvollständige elektrische Verdrahtung kann zu Stromschlag oder Brand führen.
• Verwenden Sie auf jeden Fall eine festgeschaltete Stromversorgung. Verwenden Sie nie eine Stromversorgung, mit der auch andere
Geräte versorgt werden.
• Verwenden Sie für die Verdrahtung ein Kabel, das lang genug ist, die gesamte Distanz ohne Zwischenanschlüsse zu überbrücken.
Verwenden Sie keine Verlängerungsschnur. Legen Sie keine anderen Lasten an die Stromversorgung, verwenden Sie eine festge-
schaltete Stromversorgung.
(Andernfalls kann es zu unnormaler Hitze, Stromschlag oder Brand kommen.)
• Verwenden Sie vorgegebene Drahttypen für die elektrischen Verbindungen zwischen den Innen- und Außengeräten.
Klemmen Sie die Verbindungsdrähte fest, so dass die Anschlussleisten keiner äußeren Zugkraft ausgesetzt sind. Bei unvollständigen Anschlüssen oder Klemmvorrichtungen
kann sich die Anschlussleiste überhitzen oder in Brand geraten.
• Achten Sie nach Verbindung der Anschluss- und Versorgungsleitungen darauf, dass sie so verlegt werden, dass sie keine übermäßige
Kraft auf elektrische Abdeckungen oder Blenden ausüben.
Installieren Sie die Abdeckungen über die Drähte. Bei unvollständiger Installation der Abdeckung kann sich die Anschlussleiste überhitzen, Stromschlag oder Brand die Folge sein.
• Ist während der Installation Kältemittel ausgetreten, müssen Sie das Zimmer lüften.
(Das Kältemittel erzeugt ein giftiges Gas, wenn es Feuer ausgesetzt wird.)
• Prüfen Sie nach vollständiger Installation, dass das Kältemittel nicht ausläuft.
(Das Kältemittel erzeugt ein giftiges Gas, wenn es Feuer ausgesetzt wird.)
• Bei Installation oder Verlegung des Systems dürfen Sie keine anderen Stoffe, z. B. Luft, in den Kältemittelkreis einführen als das vorge-
gebene Kältemittel (R410A).
(Das Vorhandensein von Luft oder anderer Fremdstoffe im Kältemittelkreis kann zu einem unnormalen Druckanstieg oder zum Aufplatzen und damit zu Verletzungen führen.)
• Stoppen Sie während des Abpumpens den Kompressor, bevor Sie die Rohrleitung für das Kältemittel abnehmen.
Ist der Kompressor während des Abpumpens weiterhin in Betrieb und das Absperrventil geöffnet, wird Luft eingesaugt, was zu einem unnormalen Druck im Gefrierzyklus führt
und ein Aufplatzen des Rohres und sogar Verletzungen verursacht.
• Sie müssen das Gerät auf jeden Fall erden. Erden Sie das Gerät nicht über eine Energieversorgungsleitung, den Blitzableiter
oder den Schutzleiter eines Telefons.
Ist die Erdung unzureichend, kann ein Stromschlag oder ein Brand die Folge sein. Ein Starkstromstoß von einem Blitz oder anderen Quellen kann die Klimaanlage beschädigen.
• Sie müssen auf jeden Fall einen Fehlerstromschutzschalter installieren.
Wird kein Fehlerstromschutzschalter installiert, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder eines Brandes.