Haier 5U34HS1ERA Instruction Manual - Page 77

Rohrarbeiten für Kältemittel

Page 77 highlights

Rohrarbeiten für Kältemittel 3) Verwenden Sie getrennte Wärmeisolierrohre für das Gas- und das Flüssigkeitskältemittelrohr. Verdrahtung zwischen den Geräten Gasleitung Flüssigkeitsrohr Isolierung der Gasleitung Abdeckband Isolierung des Flüssigkeitsrohrs Abflussschlauch Regen Setzen Sie unbedingt eine Kappe auf. Ist keine Bördelkappe verfügbar, verschließen Sie die Bördelöffnung mit einem Band, damit kein Schmutz oder Wasser eindringen kann. Wand Prüfen Sie Innenfläche der Bördelung muss fehlerfrei sein. Das Rohrende muss in einem perfekten Kreis gleichmäßig gebördelt sein. Die Ringmutter muss angebracht sein. Schneiden Sie genau rechtwinklig zu. Grate entfernen Genau in nachstehender Position einsetzen. Bördelwerkzeug für R410A Mit Greifer Bördelwerkzeugform 0-0,5mm Herkömmliches Bördelwerkzeug Mit Greifer (starrr) Mit Flügelmutter (traditionell) 1,0-1,5mm 1,5-2,0 mm 8. Zuschneiden und Bördeln der Rohre • Rohre werden mit einem Rohrschneider zugeschnitten und Grate müssen entfernt werden. • Nach dem Einfügen der Ringmutter wird gebördelt. Rohr Rohrdurchmes- Größe A ser (mm) Richtig Falsch Bördelwerkzeugform Flüssigkeitsseite Gasseite 6,35mm (1/4") 9,52mm (3/8") 12,7 mm (1/2") 0.8-1.5 1.0-1.5 1.0-1.5 Schief Bördel beschädigt Angerissen Unvollständig Zu weit nach außen 9. Abfluss • Installieren Sie den Abflussschlauch bitte so, dass er auf jeden Fall abwärts geneigt ist. Installieren Sie den Abfluss bitte nicht so, wie nachstehend abgebildet ist. Wird in der Mitte zu hoch. Das Ende ist in Wasser eingetaucht Ist wellig. Unter 5 cm Abstand zum Boden ist zu gering. Schlechter Geruch steigt aus einem Abwassergraben auf. • Gießen Sie Wasser in die Ablaufwanne des Innengeräts und überzeugen Sie sich davon, dass der Abfluss sachgemäß nach außen führt. • Sollte sich der angebrachte Abflussschlauch in einem Zimmer befinden, müssen Sie ihn wärmeisolieren. WARNUNG 1) Tragen Sie kein Mineralöl auf die Bördelung auf. 2) Achten Sie darauf, dass das Mineralöl nicht in das System eindringt, denn dadurch verkürzt sich die Lebenszeit der Geräte. 3) Verwenden Sie keine Rohrleitungen, die bereits für frühere Installationen verwendet wurden. Verwenden Sie nur die Tei- le, die Sie zusammen mit dem Gerät erhalten haben. 4) Installieren Sie nie einem Entfeuchter an diesem R41OA-Gerät, um nicht seine Lebenszeit zu verkürzen. 5) Das Trockengut könnte sich auflösen und das System beschädigen. 6) Unvollständige Bördelung kann zu ausströmendem Kältemittelgas führen. 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

11
Rohrarbeiten für Kältemittel
3) Verwenden Sie getrennte Wärmeisolierrohre für das Gas- und das Flüssigkeitskältemittelrohr.
8. Zuschneiden und Bördeln der Rohre
• Rohre werden mit einem Rohrschneider zugeschnitten und Grate müssen entfernt werden.
• Nach dem Einfügen der Ringmutter wird gebördelt.
Rohr
Rohrdurchmes-
ser
Größe A
(mm)
Flüssig-
keitsseite
6,35mm (1/4")
0.8-1.5
Gasseite
9,52mm (3/8")
1.0-1.5
12,7 mm (1/2")
1.0-1.5
9. Abfluss
Installieren Sie den Abflussschlauch bitte so, dass er auf jeden Fall abwärts geneigt ist. Installieren Sie den Abfluss bitte
nicht so, wie nachstehend abgebildet ist.
Gießen Sie Wasser in die Ablaufwanne des Innengeräts und überzeugen Sie sich davon, dass der Abfluss sachgemäß
nach außen führt.
• Sollte sich der angebrachte Abflussschlauch in einem Zimmer befinden, müssen Sie ihn wärmeisolieren.
1) Tragen Sie kein Mineralöl auf die Bördelung auf.
2) Achten Sie darauf, dass das Mineralöl nicht in das System eindringt, denn dadurch verkürzt sich die Lebenszeit der Geräte.
3) Verwenden Sie keine Rohrleitungen, die bereits für frühere Installationen verwendet wurden. Verwenden Sie nur die Tei-
le, die Sie zusammen mit dem Gerät erhalten haben.
4) Installieren Sie nie einem Entfeuchter an diesem R41OA-Gerät, um nicht seine Lebenszeit zu verkürzen.
5) Das Trockengut könnte sich auflösen und das System beschädigen.
6) Unvollständige Bördelung kann zu ausströmendem Kältemittelgas führen.
Verdrahtung zwischen den Geräten
Gasleitung
Flüssigkeitsrohr
Isolierung der
Gasleitung
Isolierung des
Flüssigkeitsrohrs
Abdeckband
Abflussschlauch
Prüfen Sie
Innenfläche der
Bördelung muss
fehlerfrei sein.
Das Rohrende muss in
einem perfekten Kreis
gleichmäßig gebördelt
sein.
Die Ringmutter muss
angebracht sein.
Regen
Setzen Sie
unbedingt
eine Kappe
auf.
Ist keine Bördel-
kappe verfügbar,
verschließen Sie die
Bördelöffnung mit
einem Band, damit
kein Schmutz oder
Wasser eindringen
kann.
Wand
Schneiden Sie genau
rechtwinklig zu.
Grate entfernen
Genau in nachstehender Position einsetzen.
Bördelwerkzeugform
Bördelwerkzeug für R410A
Herkömmliches Bördelwerkzeug
Mit Greifer
Mit Greifer (starrr)
Mit Flügelmutter
(traditionell)
0-0,5mm
1,0-1,5mm
1,5-2,0 mm
Richtig
Falsch
Schief
Bördel beschädigt
Angeris-
sen
Unvoll-
ständig
Zu weit nach
außen
WARNUNG
Bördelwerkzeugform
Wird in der Mitte
zu hoch.
Das Ende ist in Wasser
eingetaucht
Abstand zum Boden ist
zu gering.
Schlechter Geruch steigt aus
einem Abwassergraben auf.
Ist wellig.
Unter 5
cm