HP A6300f Warranty & Support Guide - Page 35

Anschlusswert REN, Zulässige Einsatzgebiete, Nummernspeicher

Page 35 highlights

Dieses Modem kann nur an Telefonleitungen mit Impuls- oder Mehrfrequenzwahlverfahren angeschlossen werden. Die Genehmigung zum Anschluss an das öffentliche Telefonwählnetz gilt nur bei Verwendung der mit dem Modem ausgelieferten Anschlusseinheit. Die Genehmigung gilt nicht, wenn das Modem auf andere Weise an das öffentliche Telefonwählnetz angeschlossen wird. Es wird keine Gewährleistung für die einwandfreie Funktionsfähigkeit des Systems unter allen Betriebsbedingungen übernommen. Wenden Sie sich beim Auftreten von Problemen an den Lieferanten. Bei bestimmten Netzbetreibern sind das Herstellen einer Netzverbindung und die Installation eines entsprechenden Anschlusses erst nach ausdrücklicher Genehmigung zulässig. Anschlusswert (REN) Der Anschlusswert (Ringer Equivalence Number, REN) dieses Modems ist 1. Anhand des Anschlusswertes wird angegeben, wie viele Geräte gleichzeitig an eine Telefonanleitung angeschlossen sein können. Die Summe der Anschlusswerte aller an eine Leitung angeschlossenen Geräte darf maximal 4 betragen. Sofern kein anderer Wert angegeben ist, hat ein Telefon in der Regel einen Anschlusswert von 1. Zulässige Einsatzgebiete Dieses Modem darf für folgende Zwecke eingesetzt werden: • Speichern von Telefonnummern für den Aufruf mit einem zuvor festgelegten Code (Kurzwahl) • Erkennen der primären Wahlbereitanzeige • Automatischer Verbindungsaufbau/automatische Antwort • Ruferkennung • Betrieb bei Abwesenheit einer sekundären Wahlbereitanzeige • Lautsprechfunktion Dieses Modem ist NICHT für den Anschluss an Münz- oder Kartentelefone geeignet. Dieses Modem ist im Vereinigten Königreich nicht für den Anschluss an private Sprachbanddienste zugelassen. Dieses Modem bietet keine Unterstützung für die automatische Wahlwiederholungsfunktion. Die Zulassung des Modems erlischt, wenn es für Zwecke eingesetzt wird, die außerhalb der Zulassungsbedingungen liegen. Die Zulassung des Modems ERLISCHT, wenn das Gerät auf eine von der britischen Zulassungsbehörde für Fernmeldetechnik (British Approvals Board for Telecommunications, BABT) nicht zugelassene Weise modifiziert oder mit externer Software betrieben bzw. verbunden wird, die über keine Zulassung durch die BABT verfügt. Nummernspeicher Es ist empfehlenswert, die im Modem gespeicherten Nummern jeweils direkt nach der Programmierung zu überprüfen. Um fehlgeleitete Rufe und Netzwerkstörungen zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass alle manuell programmierten Telefonnummern korrekt eingegeben wurden. Sie können der Kurzwahlnummer optional ein Komma als Pausenzeichen hinzufügen, um den Betrieb dieses Modems an einer Wählnebenstellenanlage zu ermöglichen. Mit jedem Komma wird eine zweisekündige Verzögerung angewiesen. ACHTUNG: Bei Benutzung dieses Geräts sollten zur Reduzierung von Brandrisiko, elektrischem Schlag und Körperverletzungen u. a. die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden: • Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B. neben einer Badewanne, einem Waschbecken oder einer Spüle sowie in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Swimmingpools. • Vermeiden Sie die Benutzung des Produkts während eines Gewitters. Es besteht das geringe Risiko eines elektrischen Schlags durch einen Blitzeinschlag. • Melden Sie mithilfe dieses Produkts kein Gasleck, sofern Sie sich in der Nähe des Lecks befinden. • Trennen Sie vor Öffnen des Gehäuses bzw. Berühren eines nicht isolierten Modemkabels, Steckers oder interner Komponenten immer das Modemkabel vom Telefonanschluss. • Sofern kein Telefonkabel mitgeliefert wurde, verwenden Sie nur ein Telefonkabel der Größe 26 AWG oder größer, um das Risiko von Bränden zu vermeiden. • Stecken Sie ein Modem-/Telefonkabel nicht in den Anschluss der Netzwerkschnittstellenkarte (NIC). BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF. 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

15
Dieses Modem kann nur an Telefonleitungen mit Impuls- oder
Mehrfrequenzwahlverfahren angeschlossen werden.
Die Genehmigung zum Anschluss an das öffentliche
Telefonwählnetz gilt nur bei Verwendung der mit dem
Modem ausgelieferten Anschlusseinheit. Die Genehmigung
gilt nicht, wenn das Modem auf andere Weise an das
öffentliche Telefonwählnetz angeschlossen wird.
Es wird keine Gewährleistung für die einwandfreie
Funktionsfähigkeit des Systems unter allen
Betriebsbedingungen übernommen. Wenden Sie sich beim
Auftreten von Problemen an den Lieferanten.
Bei bestimmten Netzbetreibern sind das Herstellen einer
Netzverbindung und die Installation eines entsprechenden
Anschlusses erst nach ausdrücklicher
Genehmigung zulässig.
Anschlusswert (REN)
Der Anschlusswert (Ringer Equivalence Number, REN) dieses
Modems ist 1. Anhand des Anschlusswertes wird
angegeben, wie viele Geräte gleichzeitig an eine
Telefonanleitung angeschlossen sein können. Die Summe der
Anschlusswerte aller an eine Leitung angeschlossenen
Geräte darf maximal 4 betragen. Sofern kein anderer Wert
angegeben ist, hat ein Telefon in der Regel einen
Anschlusswert von 1.
Zulässige Einsatzgebiete
Dieses Modem darf für folgende Zwecke eingesetzt werden:
Speichern von Telefonnummern für den Aufruf mit einem
zuvor festgelegten Code (Kurzwahl)
Erkennen der primären Wahlbereitanzeige
Automatischer Verbindungsaufbau/automatische Antwort
Ruferkennung
Betrieb bei Abwesenheit einer sekundären
Wahlbereitanzeige
Lautsprechfunktion
Dieses Modem ist NICHT für den Anschluss an Münz- oder
Kartentelefone geeignet.
Dieses Modem ist im Vereinigten Königreich nicht für den
Anschluss an private Sprachbanddienste zugelassen.
Dieses Modem bietet keine Unterstützung für die
automatische Wahlwiederholungsfunktion.
Die Zulassung des Modems erlischt, wenn es für Zwecke
eingesetzt wird, die außerhalb der Zulassungsbedingungen
liegen.
Die Zulassung des Modems ERLISCHT, wenn das Gerät auf
eine von der britischen Zulassungsbehörde für
Fernmeldetechnik (British Approvals Board for
Telecommunications, BABT) nicht zugelassene Weise
modifiziert oder mit externer Software betrieben bzw.
verbunden wird, die über keine Zulassung durch die
BABT verfügt.
Nummernspeicher
Es ist empfehlenswert, die im Modem gespeicherten
Nummern jeweils direkt nach der Programmierung zu
überprüfen.
Um fehlgeleitete Rufe und Netzwerkstörungen zu vermeiden,
sollten Sie sicherstellen, dass alle manuell programmierten
Telefonnummern korrekt eingegeben wurden.
Sie können der Kurzwahlnummer optional ein Komma als
Pausenzeichen hinzufügen, um den Betrieb dieses Modems
an einer Wählnebenstellenanlage zu ermöglichen. Mit
jedem Komma wird eine zweisekündige Verzögerung
angewiesen.
ACHTUNG: Bei Benutzung dieses Geräts sollten
zur Reduzierung von Brandrisiko, elektrischem
Schlag und Körperverletzungen u. a. die
folgenden grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe
von Wasser, z. B. neben einer Badewanne,
einem Waschbecken oder einer Spüle sowie in
einem feuchten Keller oder in der Nähe eines
Swimmingpools.
Vermeiden Sie die Benutzung des Produkts
während eines Gewitters. Es besteht das
geringe Risiko eines elektrischen Schlags
durch einen Blitzeinschlag.
Melden Sie mithilfe dieses Produkts kein
Gasleck, sofern Sie sich in der Nähe des Lecks
befinden.
Trennen Sie vor Öffnen des Gehäuses bzw.
Berühren eines nicht isolierten Modemkabels,
Steckers oder interner Komponenten immer
das Modemkabel vom Telefonanschluss.
Sofern kein Telefonkabel mitgeliefert wurde,
verwenden Sie nur ein Telefonkabel der
Größe 26 AWG oder größer, um das Risiko
von Bränden zu vermeiden.
Stecken Sie ein Modem-/Telefonkabel nicht in
den Anschluss der Netzwerkschnittstellen-
karte (NIC).
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG
SORGFÄLTIG AUF.