Olympus D-370 D-370 Basic Manual (4.8 MB) - Page 73

Makro-modus, Selbstausl

Page 73 highlights

Vorsicht • Die grüne LED blinkt, während der Blitz geladen wird, so dass sich der Auslöser nicht drücken lässt. Warten Sie, bis die grüne LED erlischt. • Wenn Sie Nahaufnahmen mit Blitz machen, besteht die Gefahr, dass keine korrekte Belichtung erzielt wird und starke Schatten erzeugt werden. Olympus empfiehlt die Überprüfung des Bildes auf dem LCD-Monitor der Kamera. • Der Blitz kann im Serienaufnahmemodus, Panoramamodus und Laufbildaufnahmemodus nicht benutzt werden. I MAKRO-MODUS Benutzen Sie diesen Modus, um Nahaufnahmen aus einer Entfernung von weniger als 25 cm - 60 cm zu machen. 1 Öffnen Sie den Objektivschutzschieber, und schieben Sie den Macrohebel vor. Der LCD-Monitor schaltet sich automatisch ein und zeigt das Symbol an. Um den Makro-Modus aufzuheben, schieben Sie den Makrohebel auf seine Ausgangsstellung zurück. 2 Fotografieren Sie. Der Makro-Modus wird automatisch aufgehoben, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Durch Schließen des Objektivschutzschiebers wird der Macro-Modus aufgehoben. Vorsicht • Schieben Sie den Macrohebel bis zum Anschlag. • Halten Sie bei Verwendung des Makro-Modus einen Abstand von mehr als 25 cm zwischen Kamera und Motiv ein. • Falls Sie versuchen, aus einer Entfernung von weniger als 25 cm aufzunehmen, wird der Verschluss ausgelöst, obwohl das Bild unscharf ist. • Falls Sie den Blitz im Macro-Modus benutzen, die Belichtung kann falsch sein, und es können deutliche Schatten entstehen. Olympus empfiehlt die Überprüfung des Bildes auf dem LCD-Monitor der Kamera. I SELBSTAUSLÖSER 1 Öffnen Sie den Objektivschutzschieber, und drücken Sie die Taste . 2 Wählen Sie [CAMERA] auf dem Kameramenü-Bildschirm mit den Tasten / , und drücken Sie die Taste . 3 Wählen Sie [DRIVE] mit den Tasten / , und drücken Sie die Taste . 4 Wählen Sie [ SELF-TIMER] mit den Tasten die Taste . / , und drücken Sie Der Selbstauslöser ist nun eingestellt. Drücken Sie die Taste um das Menü zu verlassen. erneut, De 13 Page 13 01.4.24, 8:01 PM "EPCF1BHF.BLFS+11$

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152

13
De
Vorsicht
Die gr
ü
ne LED blinkt, w
ä
hrend der Blitz geladen wird, so dass sich der Ausl
ö
ser
nicht dr
ü
cken l
ä
sst. Warten Sie, bis die gr
ü
ne LED erlischt.
Wenn Sie Nahaufnahmen mit Blitz machen, besteht die Gefahr, dass keine
korrekte Belichtung erzielt wird und starke Schatten erzeugt werden. Olympus
empfiehlt die
Ü
berpr
ü
fung des Bildes auf dem LCD-Monitor der Kamera.
Der Blitz kann im Serienaufnahmemodus, Panoramamodus und
Laufbildaufnahmemodus nicht benutzt werden.
MAKRO-MODUS
Benutzen Sie diesen Modus, um Nahaufnahmen aus einer Entfernung von
weniger als 25 cm
60 cm zu machen.
1
Ö
ffnen Sie den Objektivschutzschieber, und schieben Sie den
Macrohebel vor.
Der LCD-Monitor schaltet sich automatisch ein und zeigt das Symbol
an.
Um den Makro-Modus aufzuheben, schieben Sie den Makrohebel auf
seine Ausgangsstellung zur
ü
ck.
2
Fotografieren Sie.
Der Makro-Modus wird automatisch aufgehoben, wenn die Kamera
ausgeschaltet wird.
Durch Schlie
ß
en des Objektivschutzschiebers wird der Macro-Modus
aufgehoben.
Vorsicht
Schieben Sie den Macrohebel bis zum Anschlag.
Halten Sie bei Verwendung des Makro-Modus einen Abstand von mehr als 25
cm zwischen Kamera und Motiv ein.
Falls Sie versuchen, aus einer Entfernung von weniger als 25 cm aufzunehmen,
wird der Verschluss ausgel
ö
st, obwohl das Bild unscharf ist.
Falls Sie den Blitz im Macro-Modus benutzen, die Belichtung kann falsch sein,
und es k
ö
nnen deutliche Schatten entstehen. Olympus empfiehlt die
Ü
berpr
ü
fung des Bildes auf dem LCD-Monitor der Kamera.
SELBSTAUSL
Ö
SER
1
Ö
ffnen Sie den Objektivschutzschieber, und dr
ü
cken Sie die Taste
.
2
W
ä
hlen Sie [CAMERA] auf dem Kameramen
ü
-Bildschirm mit den
Tasten
/
, und dr
ü
cken Sie die Taste
.
3
W
ä
hlen Sie [DRIVE] mit den Tasten
/
, und dr
ü
cken Sie die Taste
.
4
W
ä
hlen Sie [
SELF-TIMER] mit den Tasten
/
, und dr
ü
cken Sie
die Taste
.
Der Selbstausl
ö
ser ist nun eingestellt. Dr
ü
cken Sie die Taste
erneut,
um das Men
ü
zu verlassen.
2_D-370C_C-100_03,G.65J
01.4.24, 8:01 PM
Page 13
Adobe PageMaker 6.5J/PPC