Polaroid XS100i User Guide - Page 39

Weitere Informationen

Page 39 highlights

POLAROID XS100i BENUTZERHANDBUCH EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Polaroid XS100i-Kamera entschieden haben. Wie geliefert, kann die XS100i auf alle Arten von Helmen und jegliche Art von Lenkstangen oder Rohren mit einem Durchmesser zwischen ,75 und 1,4 Zoll angebracht werden. Alle dazu notwendigen Gurte, ineinander greifende Halterungsteile, USB-Kabel, Software und natürlich die Kamera sind inklusive. Weitere tolle Halterungen wie z. B. Saugnäpfe und Board-Halterungen werden in Kürze auf polaroidaction.com erhältlich sein. PAKETINHALT • Kamera • Mini-USB zum USB-Kabel • HDMI-Kabel • Sicherheitsband mit Schnell-Unterbrechung • Halterungsschloss • Halterungsschloss-Schlüssel • Handbuch • Umhängebeutel mit Gürtelhaken • Helmhalterung (alle Helmtypen) • Lenkstangen-Halterung (alle Stangen mit einem Durchmesser von ,75 und 1,4 Zoll) • Ausgewählte Halterungs-Hardware WARNUNG & VORSICHTSMASSNAHMEN Stellen Sie sicher, dass die Rückenabdeckung der XS100i vor der Nutzung zugedreht und komplett versiegelt ist. Wenn Fremdobjekte oder Wasser in die Kamera eindringen, schalten Sie sie bitte aus. Weitere Nutzung könnte zu Verletzungen führen. Wenn die Kamera fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie die Energiezufuhr bitte aus. Weitere Nutzung könnte dauerhafte Schäden und/oder Personenschaden zur Folge haben. In der Kamera sind keine vom Nutzer zu wartende Teile vorhanden: NICHT AUSEINANDER BAUEN! Platzieren Sie die Kamera nicht auf instabilen Oberflächen. Dies könnte dazu führen, dass die Kamera herunterfällt oder umkippt, was Beschädigungen zur Folge haben könnte. Im Falle von Reparaturbedarf besuchen Sie bitte polaroidaction.com, um weitere Kundenservice-Informationen zu erhalten. Eine Kamera ist ein Präzisions-Instrument. Lassen Sie sie nicht falleln, schlagen Sie nicht darauf oder wenden Sie beim Umgang übermäßige Kraft an. Die Kamera könnte sich dann nicht mehr bedienen lassen. Lassen Sie die Kamera nicht an Orten, wo sich die Temperatur signifikant erhöhen könnte, z. B. innerhalb eines Autos. Hohe Temperaturen könnten das Gehäuse oder die internen Teile der Kamera ungünstig beeinflussen. Bevor Sie die Kamera bewegen, entfernen Sie 76 POLAROID XS100i BENUTZERHANDBUCH alle Leitungen und Kabel, andernfalls könnten diese beschädigt werden. Dies ist ein Extremsport-Video-Produkt. Bitte seien Sie darauf bedacht, die Kamera nicht in einer festen Position aufzustellen, bei der Sie im Falle eines Unfalls in Körperkontakt mit der Kamera gelangen können. DIE BATTERIE LADEN 1. Schließen Sie den Mini-USB-Stecker des USB-Kabels in den USB-Miniport der Kamera. 2. Verbinden Sie den USB-Stecker mit dem USB-Port jedes Computers. Stellen Sie sicher, dass der PC angeschaltet ist. 3. Das rote LED bleibt an, währen die Batterie lädt. 4. Das rote LED schaltet sich aus, sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist. 5. Laden Sie die Batterie, bevor Sie die Kamera zum ersten Mal nutzen. 6. Es dauert etwa 3 Stunden, um die Kamera erstmals zu aufzuladen. Weitere Aufladungen werden 3 Stunden oder weniger in Anspruch nehmen. Weitere Informationen Wenn die Batterieleistung niedrig ist, wird die Kamera dreimal vibrieren, um den niedrigen Batteriestand anzuzeigen. Die Kamera wird zwei Sekunden lang vibrieren, um anzuzeigen, dass die Batterie leer ist. Wenn die Kamera gerade aufnimmt, wird sie die Datei automatisch speichern und sich dann ausschalten. Versuchen Sie NICHT die interne Batterie zu entfernen. Dadurch würde die Garantie außer Kraft treten und die Kamera würde unter umständen beschädigt werden. EINFÜHRUNG DER MICRO-SD-KARTE Die XS100i unterstützt Micro-SD-Karten bis zu 32 GB. Bei einer Rate von 4 GB pro halber Stunde wird eine 32 GB-Karte ein FHD-Video etwa 4 Stunden lang aufnehmen (1.080 p@30 fps oder 720 p@60 fps). Sollte keine Micro-SD-Karte in der Kamera sein, wird das rote und grüne LED @ abwechselnd und fortdauernd aufleuchten. Prüfen Sie, ob der Stromschalter der Kamera auf OFF steht. Führen Sie mit dem Finger die Micro-SD-Karte (mit der bedruckten Seite nach oben) in den Micro-SDKartensteckplatz 0 ein und halten Sie dabei den Rand der Karte mit der Öffnung für den Kartensteckplatz 0 bündig. Um die Micro-SD-Karte zu entfernen, pressen Sie die Karte nach innen und lassen los. 77

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

76
77
POLAROID
XS100i BENUTZERHANDBUCH
POLAROID
XS100i BENUTZERHANDBUCH
EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer
Polaroid
XS100i-Kamera entschieden haben. Wie geliefert, kann die XS100i
auf alle Arten von Helmen und jegliche Art von Lenkstangen oder Rohren mit einem Durchmesser zwischen ,75 und 1,4
Zoll angebracht werden. Alle dazu notwendigen Gurte, ineinander greifende Halterungsteile, USB-Kabel, Software und
natürlich die Kamera sind inklusive. Weitere tolle Halterungen
wie z. B. Saugnäpfe und Board-Halterungen werden in
Kürze auf polaroidaction.com erhältlich sein.
PAKETINHALT
Kamera
Mini-USB zum USB-Kabel
HDMI-Kabel
Sicherheitsband mit Schnell-Unterbrechung
Halterungsschloss
Halterungsschloss-Schlüssel
Handbuch
Umhängebeutel mit Gürtelhaken
Helmhalterung (alle Helmtypen)
Lenkstangen-Halterung (alle Stangen mit einem Durchmesser von ,75 und 1,4 Zoll)
Ausgewählte Halterungs-Hardware
WARNUNG & VORSICHTSMASSNAHMEN
Stellen Sie sicher, dass die Rückenabdeckung der XS100i vor der Nutzung zugedreht und komplett versiegelt ist. Wenn
Fremdobjekte oder Wasser in die Kamera eindringen, schalten Sie sie bitte aus. Weitere Nutzung könnte zu Verletzungen
führen. Wenn die Kamera fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie die Energiezufuhr bitte aus.
Weitere Nutzung könnte dauerhafte Schäden und/oder Personenschaden zur Folge haben. In der Kamera sind keine
vom Nutzer zu wartende Teile vorhanden: NICHT AUSEINANDER BAUEN! Platzieren Sie die Kamera nicht auf instabilen
Oberflächen. Dies könnte dazu führen, dass die Kamera herunterfällt oder umkippt, was Beschädigungen zur Folge haben
könnte. Im Falle von Reparaturbedarf besuchen Sie bitte polaroidaction.com, um weitere Kundenservice-Informationen zu
erhalten.
Eine Kamera ist ein Präzisions-Instrument. Lassen Sie sie nicht falleln, schlagen Sie nicht darauf oder wenden Sie beim
Umgang übermäßige Kraft an. Die Kamera könnte sich dann nicht mehr bedienen lassen. Lassen Sie die Kamera nicht
an Orten, wo sich die Temperatur signifikant erhöhen könnte, z. B. innerhalb eines Autos. Hohe Temperaturen könnten
das Gehäuse oder die internen Teile der Kamera ungünstig beeinflussen. Bevor Sie die Kamera bewegen, entfernen Sie
alle Leitungen und Kabel, andernfalls könnten diese beschädigt werden. Dies ist ein Extremsport-Video-Produkt. Bitte
seien Sie darauf bedacht, die Kamera nicht in einer festen Position aufzustellen, bei der Sie im Falle eines Unfalls in
Körperkontakt mit der Kamera gelangen können.
DIE BATTERIE LADEN
1.
Schließen Sie den Mini-USB-Stecker des USB-Kabels in den USB-Miniport der Kamera.
2.
Verbinden Sie den USB-Stecker mit dem USB-Port jedes Computers. Stellen Sie sicher, dass der PC angeschaltet
ist.
3.
Das rote LED bleibt an, währen die Batterie lädt.
4.
Das rote LED schaltet sich aus, sobald die Batterie vollständig aufgeladen ist.
5.
Laden Sie die Batterie, bevor Sie die Kamera zum ersten Mal nutzen.
6.
Es dauert etwa 3 Stunden, um die Kamera erstmals zu aufzuladen. Weitere Aufladungen werden 3 Stunden oder
weniger in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen
Wenn die Batterieleistung niedrig ist, wird die Kamera dreimal vibrieren, um den niedrigen Batteriestand anzuzeigen. Die
Kamera wird zwei Sekunden lang vibrieren, um anzuzeigen, dass die Batterie leer ist. Wenn die Kamera gerade aufnimmt,
wird sie die Datei automatisch speichern und sich dann ausschalten.
Versuchen Sie NICHT die interne Batterie zu entfernen. Dadurch würde die Garantie außer Kraft treten und die Kamera
würde unter umständen beschädigt werden.
EINFÜHRUNG DER MICRO-SD-KARTE
Die XS100i unterstützt Micro-SD-Karten bis zu 32 GB. Bei einer Rate von 4 GB pro
halber Stunde wird eine 32 GB-Karte ein FHD-Video etwa 4 Stunden lang aufnehmen
(1.080 p@30 fps oder 720 p@60 fps). Sollte keine Micro-SD-Karte in der Kamera sein,
wird das rote und grüne LED @ abwechselnd und fortdauernd aufleuchten.
Prüfen Sie, ob der Stromschalter der Kamera auf OFF steht. Führen Sie mit dem
Finger die Micro-SD-Karte (mit der bedruckten Seite nach oben) in den Micro-SD-
Kartensteckplatz 0 ein und halten Sie dabei den Rand der Karte mit der Öffnung für
den Kartensteckplatz 0 bündig.
Um die Micro-SD-Karte zu entfernen, pressen Sie die Karte nach innen und lassen los.