Polaroid XS100i User Guide - Page 41

Video-Auflösung, 0° / 180°, 90° / 270°

Page 41 highlights

POLAROID XS100i BENUTZERHANDBUCH Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, die Video-Aufnahmefunktion zu starten. Die Aufnahme ist um 1-2 Sekunden verzögert, ein kurzes Vibrieren zeigt den Start der Aufnahme an. Die LED-Anzeige leuchtet ROT während der Aufnahme. Methode 1: Egal, ob die Kamera AN- oder AUSgeschalten ist, schieben Sie den Aufnahme-Schalter von STOPP auf REC, um die Aufnahme zu beginnen. Methode 2: Wenn Ihre Kamera AUSgeschalten ist und der Aufnahmeschalter sich auf REC befindet, drücken und halten Sie den Power-Button, um die Kamera anzuschalten und die Aufnahme wird gestartet. Um die Aufnahme zu stoppen bewegen Sie den Aufnahme-Schalter von REC auf STOPP. Die Kamera wird kurz vibrieren und die LED-Anzeige wird GRÜN aufleuchten, um anzuzeigen, dass die Aufnahme gestoppt wurde. Die Kamera geht dann in den Standby-Modus über. Eine weitere Möglichkeit ist, den Power-Button gedrückt zu halten, um die Aufnahme zu stoppen und die Kamera auszuschalten. Die Kamera wird zwei Sekunden lang vibrieren und das ROTE Licht wird sich ausschalten. Eine kleinere Video-Datei mit einer Größe von 432x240 (w/1080 p/720 p) oder 320x240 (w/960 p) wird zeitgleich erstellt, wenn eine HD/FHD-Video-Datei aufgenommen wird. Die kleinere Video-Datei erlaubt effizienteres Hochladen des Inhalts in soziale Medien und E-Mails. Das Wechseln der Video-Auflösung ist während der Video-Aufnahme deaktiviert. Überprüfen Sie im Vorfeld, ob die Micro-SD-Karte genug Speicherplatz hat, um das Video zu speichern. Die Karte ist voll, wenn die Kamera fünf Sekunden lang vibriert und das LED-Licht dauerhaft grün blinkt. FOTOS MACHEN Die XS100i-Kamera erlaubt Ihnen, Standbilder in der Größe 16 MP, 5 MP, 3 MP, und Hochqualitäts-VGA zu machen. Um ein Standbild zu machen 1. Schalten Sie die Kamera an, indem Sie den Power-Button drücken. 2. Wenn die Kamera im Video-Aufnahmemodus ist, bewegen Sie den Aufnahmeschalter auf STOPP. 3. Nachdem die Kamera angeschalten wurde, drücken Sie den Power-Button, um ein Foto zu machen. Kurzes Vibrieren und ein Aufblinken des grünen LED-Lichtes zeigt an, dass ein Foto aufgenommen wurde. Die Standfoto-Funktion ist während der Video-Aufnahme deaktiviert. Der Standard-Fotomodus ist „Einzelfoto". Der Burst-Modus macht eine Serie von 10 Fotoaufnahmen pro Sekunde, um den „darf man nicht verpassen"-Moment einzufangen. Der Zeitraffer-Modus kann dazu verwendet werden, eine Serie an 80 POLAROID XS100i BENUTZERHANDBUCH Fotos in 5, 10, 30 oder 60 Sekunden-Intervallen zu machen. Um den Modus zu ändern, verweisen wir auf den Bereich „Kamera-Einstellungen ändern". Wenn die Speicherkarte voll ist, vibriert die Kamera fünf Sekunden lang und das Grüne LED-Licht blinkt dauerhaft. EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Die Kamera-Einstellungen zurücksetzen Drücken Sie den Reset-Button mit einem dünnen und stumpfen Objekt, um die Kamera-Einstellungen auf Werkseinstellung zurückzusetzen. AUTO-DREHUNG Die XS100i verfügt über einen eingebauten G-Sensor, der in der Lage ist, die Kamera-Orientierung zu ermitteln. Indem Sie Kamera im 90°-, 180°- oder 270°-Winkel zur Standardposition aufgestellt wird (siehe Bild rechts), wird die aufgenommene Ansicht im gleichen Winkel gedreht. Dies erlaubt dem Nutzer, die Kamera in verschiedenen Winkelpositionen aufzustellen, ohne eine gedrehte oder verkehrte Ansicht aufzunehmen. Video-Auflösung 0° / 180° 90° / 270° 1080p 1920x1080 608x1080 960p 1280x960 720x960 720p 1280x720 416x720 Die Video-Auflösung wird auf 90° und 270° angepasst. Siehe unten stehende Tabelle. Die Auto-Drehungsfunktion ist nur bei Video-Aufnahmen verfügbar, nicht bei Standfotos. Stellen Sie die Kamera-Orientierung ein, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Die Drehungsfunktion wird nicht durch den Aufnahme-Vorgang aktiviert. Sie können die Auto-Drehungsfunktion in den „Allgemeinen Einstellungen" mit der XS100i-Software deaktivieren. VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER HERSTELLEN/SOFTWARE-NUTZUNG Die Polaroid-Software wird automatisch installiert, wenn Sie Ihre Micro-SD-Karte zum ersten Mal in Ihrer XS100i-Kamera verwenden. Bitte beachten Sie dabei die folgenden Schritte: 1. Vergewissern Sie sich, dass die XS100i ausgeschaltet ist 81

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73

80
81
POLAROID
XS100i BENUTZERHANDBUCH
POLAROID
XS100i BENUTZERHANDBUCH
Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, die Video-Aufnahmefunktion zu starten. Die Aufnahme ist um 1-2 Sekunden
verzögert, ein kurzes Vibrieren zeigt den Start der Aufnahme an. Die LED-Anzeige leuchtet ROT während der Aufnahme.
Methode 1:
Egal, ob die Kamera AN- oder AUSgeschalten ist, schieben Sie den Aufnahme-Schalter von STOPP auf REC,
um die Aufnahme zu beginnen.
Methode 2:
Wenn Ihre Kamera AUSgeschalten ist und der Aufnahmeschalter sich auf REC befindet, drücken und halten
Sie den Power-Button, um die Kamera anzuschalten und die Aufnahme wird gestartet.
Um die Aufnahme zu stoppen bewegen Sie den Aufnahme-Schalter von REC auf STOPP. Die Kamera wird kurz vibrieren
und die LED-Anzeige wird GRÜN aufleuchten, um anzuzeigen, dass die Aufnahme gestoppt wurde. Die Kamera geht
dann in den Standby-Modus über. Eine weitere Möglichkeit ist, den Power-Button gedrückt zu halten, um die Aufnahme
zu stoppen und die Kamera auszuschalten. Die Kamera wird zwei Sekunden lang vibrieren und das ROTE Licht wird sich
ausschalten.
Eine kleinere Video-Datei mit einer Größe von 432x240 (w/1080 p/720 p) oder 320x240 (w/960 p) wird zeitgleich erstellt,
wenn eine HD/FHD-Video-Datei aufgenommen wird. Die kleinere Video-Datei erlaubt effizienteres Hochladen des Inhalts
in soziale Medien und E-Mails. Das Wechseln der Video-Auflösung ist während der Video-Aufnahme deaktiviert.
Überprüfen Sie im Vorfeld, ob die Micro-SD-Karte genug Speicherplatz hat, um das Video zu speichern. Die Karte ist voll,
wenn die Kamera fünf Sekunden lang vibriert und das LED-Licht dauerhaft grün blinkt.
FOTOS MACHEN
Die XS100i-Kamera erlaubt Ihnen, Standbilder in der Größe 16 MP, 5 MP, 3 MP, und Hochqualitäts-VGA zu machen.
Um ein Standbild zu machen
1.
Schalten Sie die Kamera an, indem Sie den Power-Button drücken.
2.
Wenn die Kamera im Video-Aufnahmemodus ist, bewegen Sie den Aufnahmeschalter auf STOPP.
3.
Nachdem die Kamera angeschalten wurde, drücken Sie den Power-Button, um ein Foto zu machen. Kurzes
Vibrieren und ein Aufblinken des grünen LED-Lichtes zeigt an, dass ein Foto aufgenommen wurde.
Die Standfoto-Funktion ist während der Video-Aufnahme deaktiviert.
Der Standard-Fotomodus ist „Einzelfoto". Der Burst-Modus macht eine Serie von 10 Fotoaufnahmen pro Sekunde, um
den „darf man nicht verpassen"-Moment einzufangen. Der Zeitraffer-Modus kann dazu verwendet werden, eine Serie an
Fotos in 5, 10, 30 oder 60 Sekunden-Intervallen zu machen. Um den Modus zu ändern, verweisen wir auf den Bereich
„Kamera-Einstellungen ändern".
Wenn die Speicherkarte voll ist, vibriert die Kamera fünf Sekunden lang und das Grüne LED-Licht blinkt dauerhaft.
EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN
Die Kamera-Einstellungen zurücksetzen
Drücken Sie den Reset-Button mit einem dünnen und stumpfen Objekt, um die Kamera-Einstellungen auf
Werkseinstellung zurückzusetzen.
AUTO-DREHUNG
Die XS100i verfügt über einen eingebauten G-Sensor, der in der Lage ist, die Kamera-Orientierung zu ermitteln.
Indem Sie Kamera im
90°-, 180°- oder 270°-Winkel zur Standardposition aufgestellt wird (siehe Bild rechts), wird
die aufgenommene Ansicht im gleichen Winkel gedreht. Dies erlaubt dem Nutzer, die Kamera in verschiedenen
Winkelpositionen aufzustellen, ohne eine gedrehte oder verkehrte Ansicht aufzunehmen.
Video-Auflösung
0° / 180°
90° / 270°
1080p
1920x1080
608x1080
960p
1280x960
720x960
720p
1280x720
416x720
Die Video-Auflösung wird auf 90° und 270° angepasst. Siehe unten stehende Tabelle.
Die Auto-Drehungsfunktion ist nur bei Video-Aufnahmen verfügbar, nicht bei Standfotos.
Stellen Sie die Kamera-Orientierung ein, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Die Drehungsfunktion wird nicht durch
den Aufnahme-Vorgang aktiviert.
Sie können die Auto-Drehungsfunktion in den „Allgemeinen Einstellungen" mit der XS100i-Software deaktivieren.
VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER HERSTELLEN/SOFTWARE-NUTZUNG
Die
Polaroid
-Software wird automatisch installiert, wenn Sie Ihre Micro-SD-Karte zum ersten Mal in Ihrer XS100i-Kamera
verwenden. Bitte beachten Sie dabei die folgenden Schritte:
1.
Vergewissern Sie sich, dass die XS100i ausgeschaltet ist