ProForm 380 Razor Elliptical German Manual - Page 22

Wartung Und Fehlersuche

Page 22 highlights

WARTUNG UND FEHLERSUCHE Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Fragen dazu haben, welche Schraube in welches Loch gehört, siehe DETAILZEICHNUNG B auf Seite 27 und die TEILELISTE auf Seite 25. Zur Reinigung des Ellipsentrainers verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ganz wenig milden Reiniger. WICHTIG: Um Schaden am Computer zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten und direktes Sonnenlicht vom Computer fern. FEHLERSUCHE AM COMPUTER Wenn das Computer-Display trübe wird, sollten die Batterien ersetzt werden; die meisten ComputerProbleme sind auf niedere Batterien zurück zu führen. Beziehen Sie sich auf Schritt 5 auf Seite 8 zwecks Ersatz-Instruktionen. Wenn der Handgriffpulssensor nicht richtig funktioniert, siehe Schritt 5 auf Seite 17. DEN MEMBRANENSCHALTER EINSTELLEN Drehen Sie die linke Pedale mit Hilfe eines verstellbaren Schraubenschlüssels im Uhrzeigersinn und entfernen Sie sie. Entfernen Sie zuerst alle Schrauben von beiden Schutzschildern; es gibt dabei drei verschieden Größen von Schrauben. Notieren Sie sich, welche Schraubengröße Sie von welchem Loch entfernen. Ziehen Sie die Schutzschilder dann vorsichtig vom Rahmen weg. Finden Sie dann den Membranen- schalter (58). Drehen Sie die 58 41 26 linke 84 Pedalscheibe (26) bis ein Magnet (41) mit dem Membranen- schalter überein- stimmt. Lockern Sie die angedeutete M4 x 16mm Halbrundschraube (84), aber entfernen Sie sie nicht. Schieben Sie den Membranenschalter entweder ein bisschen näher an den Magneten heran oder ein bisschen weiter von ihm weg und ziehen Sie die Schraube dann wieder fest. Schaukeln Sie die linke Pedalscheibe ein wenig nach vorne und nach hinten-gerade so viel, dass der Magnet mehrmals am Membranenschalter vorbei kommt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Computer korrekte Trainingsdaten anzeigt. Wenn der Membranenschalter richtig eingestellt ist, befestigen Sie die Seitenschutzteile wieder. Opmerking: Sollten Sie EINSTELLEN DES RIEMENS Wenn die Pedale rutschen während man sie bewegt, auch wenn der Widerstand der Pedale auf die höchste Einstellung gegeben wurde, dann muss man wahrscheinlich den Riemen (46) einstellen. Entfernen Sie zuerst alle Schrauben von beiden Schutzschildern; es gibt dabei drei verschieden Größen von Schrauben. Notieren Sie sich, welche Schraubengröße Sie von welchem Loch entfernen. Ziehen Sie die Schutzschilder dann vorsichtig vom Rahmen weg. Drehen Sie die Riemeneinstell- schraube (72) bis 46 der Riemen (46) festgezogen ist. Dann befestigen Sie die Seiten- schutzplatten wieder. Opmerking: 72 Sollten Sie Fragen dazu haben, welche Schraube in welches Loch gehört, siehe DETAILZEICHNUNG B auf Seite 27 und die TEILELISTE auf Seite 25. 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

22
Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie die
Teile regelmäßig nach.Abgenutzte Teile müssen sofort
ersetzt werden.
Zur Reinigung des Ellipsentrainers verwenden Sie ein
feuchtes Tuch und ganz wenig milden Reiniger.
WICHTIG: Um Schaden am Computer zu vermei-
den, halten Sie Flüssigkeiten und direktes
Sonnenlicht vom Computer fern.
FEHLERSUCHE AM COMPUTER
Wenn das Computer-Display trübe wird, sollten die
Batterien ersetzt werden; die meisten Computer-
Probleme sind auf niedere Batterien zurück zu führen.
Beziehen Sie sich auf Schritt 5 auf Seite 8 zwecks
Ersatz-Instruktionen. Wenn der Handgriffpulssensor
nicht richtig funktioniert, siehe Schritt 5 auf Seite 17.
DEN MEMBRANENSCHALTER EINSTELLEN
Drehen Sie die linke Pedale mit Hilfe eines verstell-
baren Schraubenschlüssels im Uhrzeigersinn und ent-
fernen Sie sie. Entfernen Sie zuerst alle Schrauben
von beiden Schutzschildern;
es gibt dabei drei ver-
schieden Größen von Schrauben. Notieren Sie
sich, welche Schraubengröße Sie von welchem
Loch entfernen.
Ziehen Sie die Schutzschilder dann
vorsichtig vom Rahmen weg.
Finden Sie dann
den Membranen-
schalter (58).
Drehen Sie die
linke
Pedalscheibe
(26) bis ein
Magnet (41) mit
dem Membranen-
schalter überein-
stimmt. Lockern
Sie die
angedeutete M4
x 16mm Halbrundschraube (84), aber entfernen Sie
sie nicht. Schieben Sie den Membranenschalter
entweder ein bisschen näher an den Magneten heran
oder ein bisschen weiter von ihm weg und ziehen Sie
die Schraube dann wieder fest. Schaukeln Sie die
linke Pedalscheibe ein wenig nach vorne und nach
hinten—gerade so viel, dass der Magnet mehrmals
am Membranenschalter vorbei kommt. Wiederholen
Sie diesen Vorgang, bis der Computer korrekte
Trainingsdaten anzeigt. Wenn der Membranenschalter
richtig eingestellt ist, befestigen Sie die
Seitenschutzteile wieder. Opmerking: Sollten Sie
Fragen dazu haben, welche Schraube in welches
Loch gehört, siehe DETAILZEICHNUNG B auf Seite
27 und die TEILELISTE auf Seite 25.
EINSTELLEN DES RIEMENS
Wenn die Pedale rutschen während man sie bewegt,
auch wenn der Widerstand der Pedale auf die höchste
Einstellung gegeben wurde, dann muss man
wahrscheinlich den Riemen (46) einstellen. Entfernen
Sie zuerst alle Schrauben von beiden Schutzschildern;
es gibt dabei drei verschieden Größen von
Schrauben. Notieren Sie sich, welche
Schraubengröße Sie von welchem Loch entfernen.
Ziehen Sie die Schutzschilder dann vorsichtig vom
Rahmen weg.
Drehen Sie die
Riemeneinstell-
schraube (72) bis
der Riemen (46)
festgezogen ist.
Dann befestigen
Sie die Seiten-
schutzplatten
wieder.
Opmerking:
Sollten Sie
Fragen dazu
haben, welche
Schraube in welches Loch gehört, siehe
DETAILZEICHNUNG B auf Seite 27 und die
TEILELISTE auf Seite 25.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
84
41
26
58
72
46