Sanyo VCC-ZM600N Installation Manual - Page 32

Bezeichnung und Funktionen der Teile

Page 32 highlights

Bezeichnung und Funktionen der Teile Rückseite 1 Video-Ausgangsanschluss (VIDEO OUT: BNC-Buchse) Für die Ausgabe des Videosignals. Verbinden Sie diese Anschluss mit der Videoeingangsbuchse (VIDEO IN) des externen Geräts. 2 Steuerklemmen (mit Sicherung) Für die Steuerfunktionen wie beispielsweise die Fernbedienung der Kamera oder die Alarmeingabe/-ausgabe. 1 Alarmeingang (ALARM IN) 1/2 Klemme Diese Klemmen können als Eingangsklemmen für eine der folgenden Funktionen verwendet werden. Für den Anschluss der Alarmvorrichtung zur Erfassung von Eindringlingen. Schließen Sie diese Klemme an einen externen Alarmschalter oder einen Infrarot-Sensor etc. an. Für die manuelle Umschaltung des Anzeigemodus zwischen dem Farbe-Modus und dem Schwarz/Weiß-Modus. Wählen Sie hierzu [TAG/NACHT] und anschließend „FARBE" und stellen Sie [EXT. ALARM] auf den gewünschten Alarmeingangskanal ein. 2 Alarmausgang (ALARM OUT) Klemme Alarmausgang (ALARM OUT) Klemme Wenn ein Alarm erfasst wird, weist das an die Klemme angeschlossene Gerät auf die Erfassung des Alarms hin. 3 Erdungsklemme (COM) 4 Fokus-Klemme (FOCUS) Für die fernbediente Scharfeinstellung über ein externes Schalter. • DC ± (6 - 12 V), +: Fern, -: Nahe 5 Zoom-Klemme (ZOOM) Für das Ein-/Auszoomen über ein externes Schalter. • DC ± (6 - 12 V), +: Weitwinkel, -: Tele 123 A B COM RS485 UTP 3 POWER (Netzanzeige) 1 2 ALARM IN 1 ALARM OUT FOCUS POWER VIDEO OUT A B COM RS485 UTP ALARM IN 2 AC24V GND DC12V 4 COM ZOOM ALARM IN 2 ALARM IN 1 ALARM OUT FOCUS COM ZOOM 1 2 3 4 5 b Verwendung des Sicherungsschalters Drücken Sie zwecks Anschluss des Kabels den vorstehenden Teil der Klemme, stecken Sie das Kabel in die Klemme und lassen Sie den vorstehenden Teil anschließend los. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

3
Bezeichnung und Funktionen der Teile
1
Video-Ausgangsanschluss
(VIDEO OUT: BNC-Buchse)
Für die Ausgabe des Videosignals.
Verbinden Sie diese Anschluss mit der
Videoeingangsbuchse (VIDEO IN) des externen
Geräts.
2
Steuerklemmen (mit Sicherung)
Für die Steuerfunktionen wie beispielsweise die
Fernbedienung der Kamera oder die
Alarmeingabe/-ausgabe.
1
Alarmeingang (ALARM IN) 1/2 Klemme
Diese Klemmen können als
Eingangsklemmen für eine der folgenden
Funktionen verwendet werden.
<Klemme für den Alarmeingang>
Für den Anschluss der Alarmvorrichtung zur
Erfassung von Eindringlingen.
Schließen Sie diese Klemme an einen
externen Alarmschalter oder einen
Infrarot-Sensor etc. an.
<Klemme für die Tag/Nacht-Funktion>
Für die manuelle Umschaltung des
Anzeigemodus zwischen dem Farbe-Modus
und dem Schwarz/Weiß-Modus.
Wählen Sie hierzu [TAG/NACHT] und
anschließend „FARBE“ und stellen Sie [EXT.
ALARM] auf den gewünschten
Alarmeingangskanal ein.
2
Alarmausgang (ALARM OUT) Klemme
Alarmausgang (ALARM OUT) Klemme
Wenn ein Alarm erfasst wird, weist das an die
Klemme angeschlossene Gerät auf die
Erfassung des Alarms hin.
3
Erdungsklemme (COM)
4
Fokus-Klemme (FOCUS)
Für die fernbediente Scharfeinstellung über
ein externes Schalter.
DC ± (6 - 12 V), +: Fern, –: Nahe
5
Zoom-Klemme (ZOOM)
Für das Ein-/Auszoomen über ein externes
Schalter.
DC ± (6 - 12 V), +: Weitwinkel, –: Tele
Rückseite
RS485
A
B
POWER
VIDEO OUT
ALARM IN 2
ALARM IN 1
ALARM OUT
COM
FOCUS
ZOOM
UTP
COM
AC24V
DC12V
GND
ALARM IN 2
ALARM IN 1
ALARM OUT
COM
FOCUS
ZOOM
1
4
2
4
3
5
1
RS485
A
B
UTP
COM
3
2
3
2
1
POWER
(Netzanzeige)
b
Verwendung des Sicherungsschalters
Drücken Sie zwecks Anschluss des Kabels den
vorstehenden Teil der Klemme, stecken Sie das
Kabel in die Klemme und lassen Sie den
vorstehenden Teil anschließend los.