Sennheiser EK 2012 Instructions for Use - Page 10

Mehrkanalbetrieb, Betriebsgenehmigung, Fremdspeisen, Empfangers

Page 10 highlights

Mehrkanalbetrieb Betriebsgenehmigung Unter folgenden Voraussetzungen ist der EK 2012 TV auch fur Mehrkanal-Anlagen geeignet: 1. Zwischen den Sendern und den Empfangern ist ein Mindestabstand von 3 m einzuhalten. 2. Die Frequenzkombination mull frei sein von Intermodulationsprodukten drifter und fOrifter Ordnung. 3. Der Frequenzabstand zwischen Sender und Empfanger, die zum Aufbau einer Duplex-Strecke korperlich direkt nebeneinander installiert werden sollen, mull mindestens 15 MHz betragen. Die Erlaubnis fur den Betrieb von Durchsagefunkanlagen innerhalb Deutschlands wird durch das zustandige Bundesamt fOr Post und Telekommunikation erteilt. Dort erhalten Sie auch das entsprechende Antragsformular. Eine Anforderungskarte liegt lhrem Gerat bei. Die in das Formular einzutragenden Daten finden Sie auf dem Typenschild des Gerates und in den technischen Daten. Fremdspeisen des Empfangers Nach geringf0giger Modifikation des EK 2012 besteht die Moglichkeit, den Empfanger entweder uber die Antennenbuchse oder das Batteriefach fremdzuspeisen. Weitergehende Informationen erhalten Sie auf Anfrage bei Sennheiser electronic, 3002 Wedemark oder Ihrem zustandigen Vertragshandler. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

Mehrkanalbetrieb
Betriebsgenehmigung
Unter
folgenden
Voraussetzungen
ist
der
EK
2012
TV
auch
fur
Mehrkanal-Anlagen
geeignet:
1.
Zwischen
den
Sendern
und
den
Emp-
fangern
ist
ein
Mindestabstand
von
3
m
einzuhalten.
2.
Die
Frequenzkombination
mull
frei
sein
von
Intermodulationsprodukten
drifter
und
fOrifter
Ordnung.
3.
Der
Frequenzabstand
zwischen
Sender
und
Empfanger,
die
zum
Aufbau
einer
Duplex-Strecke
korperlich
direkt
neben-
einander
installiert
werden
sollen,
mull
mindestens
15
MHz
betragen.
Fremdspeisen
des
Empfangers
Nach
geringf0giger
Modifikation
des
EK
2012
besteht
die
Moglichkeit,
den
Empfanger
entweder
uber
die
Antennen-
buchse
oder
das
Batteriefach
fremd-
zuspeisen.
Weitergehende
Informationen
erhalten
Sie
auf
Anfrage
bei
Sennheiser
electronic,
3002
Wedemark
oder
Ihrem
zustandigen
Vertragshandler.
Die
Erlaubnis
fur
den
Betrieb
von
Durch-
sagefunkanlagen
innerhalb
Deutschlands
wird
durch
das
zustandige
Bundesamt
fOr
Post
und
Telekommunikation
erteilt.
Dort
erhalten
Sie
auch
das
entsprechende
Antragsformular.
Eine
Anforderungskarte
liegt
lhrem
Gerat
bei.
Die
in
das
Formular
einzutragenden
Daten
finden
Sie
auf
dem
Typenschild
des
Gerates
und
in
den
tech-
nischen
Daten.
9