Sony VPL-DX100 Quick Reference Manual - Page 92

Bildes bei Signaleinspeisung von einem Computer APA Auto Pixel, Automatisches Einstellen von Phase

Page 92 highlights

Wechseln des Bildseitenverhältnisses des projizierten Bildes Drücken Sie die ASPECT-Taste auf der Fernbedienung, um das Bildseitenverhältnis des projizierten Bildes zu ändern. Sie können die Einstellung auch über Seitenverhältnis im Menü Bildschirm ändern. Korrigieren der Trapezverzeichnung des projizierten Bildes (Trapezausgleichfunktion) Die Trapezausgleichfunktion funktioniert möglicherweise nicht automatisch, wenn die Leinwand geneigt ist. Stellen Sie in diesem Fall die Trapezausgleichfunktion manuell ein. 1 Drücken Sie auf der Fernbedienung die KEYSTONE-Taste oder wählen Sie V Trapez im Menü Installation. 2 Stellen Sie den Wert mit den Tasten V/v/B/b ein. Je höher der Wert, desto schmaler die obere Kante des projizierten Bildes. Je niedriger der Wert, desto schmaler die untere Kante. Steigern der Zahl in Richtung plus Hinweis • Da es sich bei der Trapezausgleichsfunktion um eine elektronische Korrektur handelt, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Steigern der Zahl in Richtung minus Automatisches Einstellen von Phase, Teilung und Lage des projizierten Bildes bei Signaleinspeisung von einem Computer (APA (Auto Pixel Alignment)) Drücken Sie die APA-Taste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste erneut, um die Anpassung während der Einstellung abzubrechen. Sie können APA auch über das Menü Bildschirm einstellen. Wenn Intelligente APA im Menü Funktion auf „Ein" gesetzt ist, wird die APA automatisch ausgeführt, wenn ein Signal eingespeist wird. 14 DE Projizieren von Bildern

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

DE
14
Projizieren von Bildern
Wechseln des Bildseitenverhältnisses des projizierten Bildes
Drücken Sie die ASPECT-Taste auf der Fernbedienung, um das Bildseitenverhältnis des
projizierten Bildes zu ändern. Sie können die Einstellung auch über Seitenverhältnis im Menü
Bildschirm ändern.
Korrigieren der Trapezverzeichnung des projizierten Bildes
(Trapezausgleichfunktion)
Die Trapezausgleichfunktion funktioniert möglicherweise nicht automatisch, wenn die
Leinwand geneigt ist. Stellen Sie in diesem Fall die Trapezausgleichfunktion manuell ein.
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung die
KEYSTONE-Taste oder wählen Sie V
Trapez im Menü Installation.
2
Stellen Sie den Wert mit den Tasten
V
/
v
/
B
/
b
ein. Je höher der Wert, desto
schmaler die obere Kante des projizierten
Bildes. Je niedriger der Wert, desto
schmaler die untere Kante.
• Da es sich bei der Trapezausgleichsfunktion
um eine elektronische Korrektur handelt,
verschlechtert sich möglicherweise die
Bildqualität.
Automatisches Einstellen von Phase, Teilung und Lage des projizierten
Bildes bei Signaleinspeisung von einem Computer (APA (Auto Pixel
Alignment))
Drücken Sie die APA-Taste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Anpassung während der Einstellung abzubrechen.
Sie können APA auch über das Menü Bildschirm einstellen. Wenn Intelligente APA im Menü
Funktion auf „Ein“ gesetzt ist, wird die APA automatisch ausgeführt, wenn ein Signal
eingespeist wird.
Hinweis
Steigern der Zahl in
Richtung plus
Steigern der Zahl in
Richtung minus