Sony VPL-DX100 Quick Reference Manual - Page 94

Anzeigen

Page 94 highlights

Anzeigen Die Anzeigen geben Aufschluss über den Status des Projektors und weisen auf Funktionsstörungen hin. Wenn am Projektor Funktionsstörungen auftreten, lesen Sie zur Behebung des Problems in der folgenden Tabelle nach. ON/STANDBY-Anzeige Status Bedeutung/Abhilfemaßnahmen Leuchtet rot Der Projektor befindet sich im Bereitschaftsmodus. Blinkt grün • Wenn der Projektor eingeschaltet ist, ist der Projektor betriebsbereit. • Wenn der Projektor ausgeschaltet ist, kühlt die Lampe ab. Leuchtet grün Der Projektor ist eingeschaltet. Leuchtet orange Der Projektor befindet sich im Modus Keine Eingabe (Lampe aus). Blinkt rot Am Projektor liegt eine Funktionsstörung vor. Die Ursache wird durch die Häufigkeit des Blinkens angegeben. Lesen Sie zur Behebung des Problems die folgenden Hinweise. Wenn sich ein Symptom nicht beheben lässt, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Blinkt zweimal Die Temperatur im Inneren ist ungewöhnlich hoch. Überprüfen Sie Folgendes. • Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. • Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter nicht verschmutzt ist. (Seite 19) • Überprüfen Sie, ob die Option Montageposition im Menü Installation richtig eingestellt ist. Blinkt sechsmal Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige ON/STANDBY nicht mehr leuchtet, stecken Sie dann das Netzkabel wieder in eine Netzsteckdose und schalten Sie den Projektor ein. Blinkt eine andere Wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Anzahl von Malen LAMP/COVER-Anzeige Status Blinkt rot Blinkt zweimal Blinkt dreimal Bedeutung/Abhilfemaßnahmen Die Ursache wird durch die Häufigkeit des Blinkens angegeben. Lesen Sie zur Behebung des Problems die folgenden Hinweise. Die Lampenabdeckung ist sicher angebracht. (Seite 17) Die Temperatur der Lampe ist ungewöhnlich hoch. Schalten Sie den Projektor aus, warten Sie, bis die Lampe abgekühlt ist, und schalten Sie den Projektor dann wieder ein. Bleibt das Problem bestehen, ist eventuell die Lampe durchgebrannt. Tauschen Sie die Lampe in diesem Fall gegen eine neue aus (Seite 17). DE 16 Anzeigen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136

DE
16
Anzeigen
Anzeigen
Die Anzeigen geben Aufschluss über den Status des Projektors und weisen auf
Funktionsstörungen hin.
Wenn am Projektor Funktionsstörungen auftreten, lesen Sie zur Behebung des Problems in der
folgenden Tabelle nach.
ON/STANDBY-Anzeige
LAMP/COVER-Anzeige
Status
Bedeutung/Abhilfemaßnahmen
Leuchtet rot
Der Projektor befindet sich im Bereitschaftsmodus.
Blinkt grün
• Wenn der Projektor eingeschaltet ist, ist der Projektor betriebsbereit.
• Wenn der Projektor ausgeschaltet ist, kühlt die Lampe ab.
Leuchtet grün
Der Projektor ist eingeschaltet.
Leuchtet orange
Der Projektor befindet sich im Modus Keine Eingabe (Lampe aus).
Blinkt rot
Am Projektor liegt eine Funktionsstörung vor. Die Ursache wird durch
die Häufigkeit des Blinkens angegeben. Lesen Sie zur Behebung des
Problems die folgenden Hinweise. Wenn sich ein Symptom nicht
beheben lässt, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal.
Blinkt zweimal
Die Temperatur im Inneren ist ungewöhnlich hoch. Überprüfen Sie
Folgendes.
• Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter nicht verschmutzt ist. (Seite 19)
• Überprüfen Sie, ob die Option Montageposition im Menü
Installation richtig eingestellt ist.
Blinkt sechsmal
Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose.
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige ON/STANDBY nicht mehr
leuchtet, stecken Sie dann das Netzkabel wieder in eine Netzsteckdose
und schalten Sie den Projektor ein.
Blinkt eine andere
Anzahl von Malen
Wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal.
Status
Bedeutung/Abhilfemaßnahmen
Blinkt rot
Die Ursache wird durch die Häufigkeit des Blinkens angegeben.
Lesen Sie zur Behebung des Problems die folgenden Hinweise.
Blinkt zweimal
Die Lampenabdeckung ist sicher angebracht. (Seite 17)
Blinkt dreimal
Die Temperatur der Lampe ist ungewöhnlich hoch. Schalten Sie den
Projektor aus, warten Sie, bis die Lampe abgekühlt ist, und schalten
Sie den Projektor dann wieder ein. Bleibt das Problem bestehen, ist
eventuell die Lampe durchgebrannt. Tauschen Sie die Lampe in
diesem Fall gegen eine neue aus (Seite 17).