TEAC AI-301DA Owner's Mamual (Deutsch,Italiano,Nederlands,Svenska) - Page 15

DIGITAL IN - Digitale Audioeingänge COAXIAL, OPTICAL, Analoge Audioeingänge LINE 1, LINE 2

Page 15 highlights

A Analoge Audioeingänge (LINE 1, LINE 2) Schließen Sie an diesen RCA (Cinch) Eingängen Kas­settendecks, CD-Player oder andere analoge Stereo- (Zweikanal-) Signalquellen mithilfe handelsüblicher RCA (Cinch) Audiokabel an. Verbinden Sie die „R"-Buchse des AI-301DA mit dem rechten Ausgang (R) und die „L"-Buchse des AI-301DA mit dem linken Eingang (L) der jeweiligen Signalquelle. weiß (L) rot (R) weiß (L) rot (R) B USB-Port (Eingang) Um digitale Audiosignale eines Computers zu empfangen, stellen Sie eine Verbindung zum USB-Port des Computers her. Verwenden Sie zur Verbindungsherstellung ein handelsübliches USB-Kabel. oo Installieren Sie vor der Verbindungsherstellung die erforderliche TEAC-Treibersoftware auf dem Computer (siehe Seite 23). C Serviceanschluss (UPDATE) Dieser Anschluss dient ausschließlich zu Servicezwecken. Stellen Sie zu diesem Anschluss nur dann eine Verbindung her, wenn Sie von unserer Serviceabteilung ausdrücklich dazu aufgefordert werden. D SUBWOOFER OUT-Buchse Wenn Sie einen Subwoofer verwenden, schließen Sie ihn an dieser Buchse an. oo Mit Hilfe des VOLUME-Drehreglers auf der Frontseite des AI-301DA kontrollieren Sie den Ausgangspegel. E DIGITAL IN - Digitale Audioeingänge (COAXIAL, OPTICAL) Über diese Eingänge können digitale Audiosignale eingespeist werden. Verbinden Sie die Digitalaus­gänge geeigneter digitaler Audiokomponenten mit diesen Eingängen. COAXIAL: RCA (Cinch) Koaxialkabel für digitale Anwendungen OPTICAL: optischer Leiter (TOS) F Netzkabelanschluss (~IN) Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am Netzkabelanschluss an. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Wand­steck­dose, nachdem alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden. VVVerwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Die Verwendung an- derer Netzkabel kann Brände oder Strom­schlag verursachen. Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose, wenn der AI-301DA über mehrere Wochen nicht verwendet wird. 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

15
15
A
Analoge Audioeingänge (LINE 1, LINE 2)
Schließen Sie an diesen RCA (Cinch) Eingängen Kassettendecks, CD-Player oder andere analo-
ge Stereo- (Zweikanal-) Signalquellen mithilfe handelsüblicher RCA (Cinch) Audiokabel an.
Verbinden Sie die „R“-Buchse des AI-301DA mit dem rechten Ausgang (R) und die „L“-Buchse
des AI-301DA mit dem linken Eingang (L) der jeweiligen Signalquelle.
weiß (L)
rot (R)
weiß (L)
rot (R)
B
USB-Port (Eingang)
Um digitale Audiosignale eines Computers zu empfangen, stellen Sie eine Verbindung zum
USB-Port des Computers her.
Verwenden Sie zur Verbindungsherstellung ein handelsübliches USB-Kabel.
o
Installieren Sie vor der Verbindungsherstellung die erforderliche TEAC-Treibersoftware auf
dem Computer (siehe Seite 23).
C
Serviceanschluss (UPDATE)
Dieser Anschluss dient ausschließlich zu Servicezwecken. Stellen Sie zu diesem Anschluss nur
dann eine Verbindung her, wenn Sie von unserer Serviceabteilung ausdrücklich dazu aufgefor-
dert werden.
D
SUBWOOFER OUT-Buchse
Wenn Sie einen Subwoofer verwenden, schließen Sie ihn an dieser Buchse an.
o
Mit Hilfe des VOLUME-Drehreglers auf der Frontseite des AI-301DA kontrollieren Sie den
Ausgangspegel.
E
DIGITAL IN - Digitale Audioeingänge (COAXIAL, OPTICAL)
Über diese Eingänge können digitale Audiosignale eingespeist werden. Verbinden Sie die
Digitalausgänge geeigneter digitaler Audiokomponenten mit diesen Eingängen.
COAXIAL: RCA (Cinch) Koaxialkabel für digitale Anwendungen
OPTICAL: optischer Leiter (TOS)
F
Netzkabelanschluss (~IN)
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am Netzkabelanschluss an.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Wandsteckdose, nachdem alle anderen Anschlüsse
vorgenommen wurden.
V
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Die Verwendung an-
derer Netzkabel kann Brände oder Strom schlag verursachen. Trennen Sie das
Netzkabel von der Steckdose, wenn der AI-301DA über mehrere Wochen nicht ver-
wendet wird.