TEAC AI-301DA Owner's Mamual (Deutsch,Italiano,Nederlands,Svenska) - Page 5

Achten Sie bei der Verwendung von Ohr, Installieren Sie den AI-301DA nicht

Page 5 highlights

oo Setzen Sie den Verstärker nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. oo Stellen Sie keine Vasen oder andere mit Flüs­ sigkeiten gefüllte Ge­fäße auf den AI-301DA. oo Installieren Sie den AI-301DA nicht in geschlossenen Regalsystemen oder ähnli­ chen Möbelstücken. oo Der AI-301DA bezieht auch dann einen gerin­ gen Ruhestrom aus dem Netz, wenn sich der POWER- oder STANDBY/ON-Schalter nicht in der ON-Position befindet. oo Der Betriebsort des AI-301DA sollte sich in der Nähe der verwendeten Wandsteckdose befinden, so dass der Netzstecker jederzeit erreichbar ist. oo Der Netzstecker dient als Verbindungs-/ Trennglied zur Spannungsversorgung. Ach­ten Sie darauf, dass er stets in einwand­ freiem Zu­stand ist. oo Der Netzstecker von „Class ! "-Produkten besitzt einen Schutzkontakt. Achten Sie darauf, dass die Wandsteck­dose, an der Sie den AI-301DA anschließen, geerdet ist (Schutzkontaktsteck­dose). oo Falls in diesem Produkt Batterien (inklusive Akkupack oder aus­tauschbaren Trockenbatte­ rien) verwendet werden, dürfen diese nicht direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze aus­ gesetzt sein. oo ACHTUNG bei Verwendung von LithiumBatterien: bei inkorrekt vorgenommenem Batterie­wechsel besteht Explosionsgefahr. Er­setzen Sie verbrauchte Batterien aus­ schließlich durch frische des gleic­ hen oder gleichwertigen Typs. oo Achten Sie bei der Verwendung von Ohroder Kopfhörern auf Ihr Gehör. Zu hoher Schalldruck (Wiedergabel­autstärke) kann Hörschäden oder Hörverlust verursachen. Das Typenschild befindet sich auf der Unter­ seite des AI-301DA (siehe Abbildung). Typenschild 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

5
5
o
Setzen Sie den Verstärker nicht Tropf- oder
Spritzwasser aus.
o
Stellen Sie keine Vasen oder andere mit Flüs-
sigkeiten gefüllte Gefäße auf den AI-301DA.
o
Installieren Sie den AI-301DA nicht in
geschlossenen Regalsystemen oder ähnli-
chen Möbelstücken.
o
Der AI-301DA bezieht auch dann einen gerin-
gen Ruhestrom aus dem Netz, wenn sich der
POWER- oder STANDBY/ON-Schalter nicht in
der ON-Position befindet.
o
Der Betriebsort des AI-301DA sollte sich in
der Nähe der verwendeten Wandsteckdose
befinden, so dass der Netzstecker jederzeit
erreichbar ist.
o
Der Netzstecker dient als Verbindungs-/
Trennglied zur Spannungsversorgung.
Achten Sie darauf, dass er stets in einwand-
freiem Zustand ist.
o
Der Netzstecker von „Class
!
“-Produkten
besitzt einen Schutzkontakt. Achten Sie
darauf, dass die Wandsteckdose, an der
Sie den AI-301DA anschließen, geerdet ist
(Schutzkontaktsteckdose).
o
Falls in diesem Produkt Batterien (inklusive
Akkupack oder austauschbaren Trockenbatte-
rien) verwendet werden, dürfen diese nicht
direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze aus-
gesetzt sein.
o
ACHTUNG bei Verwendung von Lithium-
Batterien: bei inkorrekt vorgenommenem
Batteriewechsel besteht Explosionsgefahr.
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien aus-
schließlich durch frische des gleichen oder
gleichwertigen Typs.
o
Achten Sie bei der Verwendung von Ohr-
oder Kopfhörern auf Ihr Gehör. Zu hoher
Schalldruck (Wiedergabelautstärke) kann
Hörschäden oder Hörverlust verursachen.
Das Typenschild befindet sich auf der Unter-
seite des AI-301DA (siehe Abbildung).
Typenschild