TEAC CD-P800NT Owner's Manual (Deutsch,Italiano,Nederlands,Svenska) - Page 13

Hinweise zu USB Flash-Speichersticks, Hinweis zu DLNA, Hinweis zu Servern, Hinweis zu Netzwerkdiensten

Page 13 highlights

Hinweise zu USB Flash-Speichersticks USB Flash-Speichermedien* können am CD-P800NT angeschlossen und verwendet werden. *Die USB-Ports des CD-P800NT unterstützen ausschließlich USB Flash-Speichersticks. USB-Festplatten werden nicht unterstützt. oo Bei USB Flash-Speichersticks werden folgende Speicher­ formate unterstützt: FAT16 und FAT32. oo Falls ein USB Flash-Speicherstick in mehrere Partitionen unterteilt ist, erkennt der CD-P800NT diese als jeweils separate Datenträger. oo Der CD-P800NT unterstützt bis zu 20.000 Dateien und 16 Verzeichnisebenen innerhalb eines einzelnen Ordners. oo USB-Hubs sowie Geräte mit USB-Hub-Funktionalität werden nicht unterstützt und sollten grundsätzlich nicht am CD-P800NT angeschlossen werden. oo WAV-Dateien mit Abtastraten von 176.4 kHz und höher sowie 5.6 MHz DSD-Dateien können nicht wiedergegeben werden, wenn sie sich auf einem USB FlashSpeichers­ tick befinden, der mit dem USB(R)-Port auf der Rückseit­e des CD-P800NT verbunden ist. ACHTUNG oo Wenn das angeschlossene Medium nicht unterstützt wird, erscheint im Display des CD-P800NT die Meldung „Not Connected" (nicht verbunden). oo Kopiergeschützte Audiodateien können nicht wiedergegeben werden. oo Computer dürfen nicht an den USB-Ports des CD-P800NT angeschlossen werden. Digitale Audiodaten von Computern können über die USB-Ports des CD-P800NT nicht empfangen werden. oo Speichermedien in USB-Kartenlesegeräten (Card Readers) werden vom CD-P800NT möglicherweise nicht erkannt. oo Abhängig vom verwendeten USB Flash-Speicherstick und dessen Inhalt kann das Lesen der Daten einige Zeit dauern. oo Abhängig vom verwendeten USB Flash-Speicherstick kann der CD-P800NT dessen Daten möglicherweise nicht korrekt lesen oder die benötigte Spannung liefern. oo Falls bei der Verwendung von USB Flash-Speichersticks Verlust oder Änderung von Daten sowie Beschädigung des Speichersticks oder andere Schäden auftreten, übernimmt TEAC keine Haftung. oo Es wird empfohlen, vor dem Anschließen an den CDP800NT eine Sicherungskopie (Backup) der auf einem USB Flash-Speicherstick gespeicherten Daten zu erstellen. oo USB Flash-Speichersticks mit (Schreib-)Schutzfunktio­ nen werden vom CD-P800NT nicht unterstützt. Hinweis zu DLNA Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine Vereini­ gung, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Standardisie­ rung der Anschlussinteroperabilität und den Austausch von Audio-, Bild-, Video- sowie anderen Daten zwischen Computern, Spielkonsolen und digitalen Geräten des täglichen Lebens über übliche Heimnetzwerke (LAN) zu fördern. Der CD-P800NT erfüllt Version 1.5 der DLNA-Richtlinien. Hinweis zu Servern Der CD-P800NT unterstützt folgende Versionen des Windows Media Player: oo Windows Media Player 11 oo Windows Media Player 12 oo Server, die den DLNA-Richtlinien entsprechen Ein Netzwerkserver muss sich im selben Netzwerk wie der CD-P800NT befinden. Der CD-P800NT unterstützt bis zu 20.000 Dateien und 16 Verzeichnisebenen innerhalb eines einzelnen Ordners. ACHTUNG Abhängig vom verwendeten Media-Servertyp wird dieser vom CD-P800NT möglicherweise nicht erkannt oder darauf gespeicherte Audiodateien können nicht wiedergegeben werden. Hinweis zu Netzwerkdiensten oo Die Verfügbarkeit von Netzwerkdiensten ist abhängig von der jeweiligen Region. oo Netzwerkdienste und Inhalte, die mithilfe des CD-P800NT genutzt werden können, sind möglicherweise, ohne vorherige Ankündi­gung nicht mehr verfügbar, wenn der Servicep­ rovider den jeweiligen Dienst einstellt. 13 DEUTSCH

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212

Hinweise zu USB Flash-Speichersticks
USB Flash-Speichermedien* können am CD-P800NT ange-
schlossen und verwendet werden.
*Die USB-Ports des CD-P800NT unterstützen ausschließlich
USB Flash-Speichersticks. USB-Festplatten werden nicht
unterstützt.
o
Bei USB Flash-Speichersticks werden folgende Speicher-
formate unterstützt: FAT16 und FAT32.
o
Falls ein USB Flash-Speicherstick in mehrere Partitionen
unterteilt ist, erkennt der CD-P800NT diese als jeweils
separate Datenträger.
o
Der CD-P800NT unterstützt bis zu 20.000 Dateien und 16
Verzeichnisebenen innerhalb eines einzelnen Ordners.
o
USB-Hubs sowie Geräte mit USB-Hub-Funktionalität
werden nicht unterstützt und sollten grundsätzlich
nicht am CD-P800NT angeschlossen werden.
o
WAV-Dateien mit Abtastraten von 176.4 kHz und höher
sowie 5.6 MHz DSD-Dateien können nicht wiedergege-
ben werden, wenn sie sich auf einem USB Flash-
Speicherstick befinden, der mit dem USB(R)-Port auf der
Rückseite des CD-P800NT verbunden ist.
ACHTUNG
o
Wenn das angeschlossene Medium nicht unterstützt
wird, erscheint im Display des CD-P800NT die Meldung
„Not Connected“ (nicht verbunden).
o
Kopiergeschützte Audiodateien können nicht wiederge-
geben werden.
o
Computer dürfen nicht an den USB-Ports des CD-P800NT
angeschlossen werden.
Digitale Audiodaten von Computern können über die
USB-Ports des CD-P800NT nicht empfangen werden.
o
Speichermedien in USB-Kartenlesegeräten (Card Readers)
werden vom CD-P800NT möglicherweise nicht erkannt.
o
Abhängig vom verwendeten USB Flash-Speicherstick und
dessen Inhalt kann das Lesen der Daten einige Zeit dauern.
o
Abhängig vom verwendeten USB Flash-Speicherstick
kann der CD-P800NT dessen Daten möglicherweise
nicht korrekt lesen oder die benötigte Spannung liefern.
o
Falls bei der Verwendung von USB Flash-Speichersticks
Verlust oder Änderung von Daten sowie Beschädigung
des Speichersticks oder andere Schäden auftreten,
übernimmt TEAC keine Haftung.
o
Es wird empfohlen, vor dem Anschließen an den CD-
P800NT eine Sicherungskopie (Backup) der auf einem
USB Flash-Speicherstick gespeicherten Daten zu erstellen.
o
USB Flash-Speichersticks mit (Schreib-)Schutzfunktio-
nen werden vom CD-P800NT nicht unterstützt.
Hinweis zu DLNA
Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine Vereini-
gung, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Standardisie-
rung der Anschlussinteroperabilität und den Austausch von
Audio-, Bild-, Video- sowie anderen Daten zwischen
Computern, Spielkonsolen und digitalen Geräten des tägli-
chen Lebens über übliche Heimnetzwerke (LAN) zu fördern.
Der CD-P800NT erfüllt Version 1.5 der DLNA-Richtlinien.
Hinweis zu Servern
Der CD-P800NT unterstützt folgende Versionen des
Windows Media Player:
o
Windows Media Player 11
o
Windows Media Player 12
o
Server, die den DLNA-Richtlinien entsprechen
Ein Netzwerkserver muss sich im selben Netzwerk wie der
CD-P800NT befinden.
Der CD-P800NT unterstützt bis zu 20.000 Dateien und 16
Verzeichnisebenen innerhalb eines einzelnen Ordners.
ACHTUNG
Abhängig vom verwendeten Media-Servertyp wird dieser
vom CD-P800NT möglicherweise nicht erkannt oder darauf
gespeicherte Audiodateien können nicht wiedergegeben
werden.
Hinweis zu Netzwerkdiensten
o
Die Verfügbarkeit von Netzwerkdiensten ist abhängig von
der jeweiligen Region.
o
Netzwerkdienste und Inhalte, die mithilfe des CD-P800NT
genutzt werden können, sind möglicherweise, ohne vor-
herige Ankündigung nicht mehr verfügbar, wenn der
Serviceprovider den jeweiligen Dienst einstellt.
13
DEUTSCH