TEAC CD-P800NT Owner's Manual (Deutsch,Italiano,Nederlands,Svenska) - Page 7

Vor der ersten Inbetriebnahme, Lieferumfang, Hinweise zur Verwendung

Page 7 highlights

Vor der ersten Inbetriebnahme DEUTSCH Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass das nachfolgend aufgeführte Zubehör im Lieferumfang enthalten ist. Sollte ein Teil fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. RCA (Cinch) Audiokabel × 1 Fernbedienung (RC-1310) × 1 Batterien für die Fernbedienung (AAA) × 2 Bedienungsanleitung (dieses Dokument) × 1 Garantie x 1 (nur für Kunden in den USA und Kanada) oo Informationen für Kunden aus Europa sowie anderen Län­ dern und Regionen finden Sie auf der Anleitungsrückseite. Hinweise zur Verwendung oo Installieren Sie den CD-P800NT nicht an extrem warmen Orten. Hierzu zählen Orte, die direkter Sonne oder Wärme­ quellen, wie Heizkörpern, Heizlüftern, Öfen, offenen Kaminen oder Verstärkern ausgesetzt sind. Platzieren Sie den CD-/Netzwerk-Player niemals auf Verstärkern oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen, da dies Verfärbungen und Verformungen des Gehäuses verursachen kann. oo Vermeiden Sie ebenfalls Aufstellungsorte mit hohem Staub­aufkommen und solche, die Erschütt­erun­gen, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. oo Achten Sie stets auf ausreichenden Belüftungsabs­tand. Zur guten Wärmeabl­eitung sollte der Abstand zu Wän­ den und anderen Geräten jeweils mindestens 20 cm, bei Rack- oder Regalmontage 5 cm über und 10 cm hinter dem CD-/Netzwerk-Player betragen. oo Decken Sie den CD-P800NT nicht mit Stoff ab und platzieren Sie ihn nicht auf Decken, Betten oder Hochflor­ teppichen. Andernfalls kann es zu Überhitzung kommen, wodurch der CD-P800NT beschädigt würde. oo Bewegen oder heben Sie den CD-P800NT während der Wiedergabe einer Disc nicht an, da die im Laufwerk befindliche Disc mit hoher Geschwindigkeit rotiert und sie sowie der CD-P800NT beschädigt werden könnten. oo Achten Sie beim Betriebsortwechsel sowie vor dem Transportieren darauf, dass sich keine Disc im Laufwerk befindet und das Disc-Laufwerk geschlossen ist. Wird der CD-P800NT mit im Laufwerk befindlicher Disc bewegt, können anschließend Fehlfunktionen auftreten. oo Der CD-P800NT bezieht auch im Bereitschaftsmodus (Standby) eine geringe Leistung aus dem Spannungs­ netz. oo Die Spannung, an der der CD-P800NT betrieben wird, muss mit der auf der Geräterückseite angegebenen Be­ triebsspannung übereinstimmen. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall einen Elektrofachmann. oo Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies Schäden an der Elektronik oder einen Stromschlag verursachen kann. Falls ein Fremdkörper ins Geräteinnere eingedrungen ist, kontaktieren Sie Ihren Fachh­ ändler. oo Ziehen Sie stets den Stecker aus der Wandsteck­dose, ziehen Sie niemals am Netzkabel. oo Bei eingeschaltetem CD-P800NT können, nach Ein­ schalten eines Fernsehg­ eräts, Störungen im Fern­sehbild auftreten. Hierbei handelt es sich nicht um Fehlfunktio­ nen des CD-/Netzwerk-Players oder des TV-Geräts. Ver­ setzen Sie den CD-P800NT in den Bereitschaftsmodus (Standby), falls dieser Effekt auftritt. Ver­wen­den der glo­ba­len TEAC-Website Updates für den CD-P800NT können von der globalen TEAC-Website heruntergeladen werden: http://teac-global.com/ 1) Öffnen Sie die globale TEAC-Website in einem Browser. 2) Klicken Sie im TEAC-Downloads-Bereich auf die ge- wünschte Sprache, um die Downloads-Website in dieser Sprachversion zu öfnen. HINWEIS Falls die gewünschte Sprache nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Other Languages" (andere Sprachen). 3) Klicken Sie auf „Search by Model Name" (Suche nach Modell), um die Downloads-Seite des CD-P800NT zu öffnen. (Europäische Kunden klicken bitte im Bereich „Produkte" auf den Produktnamen.) 4) Wählen Sie die Updates aus und laden Sie sie herunter. Pflegehinweise Staub kann von der Gehäuseoberseite und anderen Ge­ häuseteilen mithilfe eines weichen, mit ein wenig milder Seifenlösung getränkten Tuchs entfernt werden. Verwenden Sie zum Reinigen niemals chemische Reini­ gungstücher, Verdünner oder ähnliche Substanzen, da diese das Gehäuse des CD-P800NT beschädigen können. VV Aus Sicherheitsgründen sollte vor dem Rein­ igen grundsätzlich der Netzstecker gezogen werden. 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212

Vor der ersten Inbetriebnahme
Lieferumfang
Vergewissern Sie sich, dass das nachfolgend aufgeführte
Zubehör im Lieferumfang enthalten ist. Sollte ein Teil fehlen
oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
RCA (Cinch) Audiokabel × 1
Fernbedienung (RC-1310) × 1
Batterien für die Fernbedienung (AAA) × 2
Bedienungsanleitung (dieses Dokument) × 1
Garantie x 1 (nur für Kunden in den USA und Kanada)
o
Informationen für Kunden aus Europa sowie anderen Län-
dern und Regionen finden Sie auf der Anleitungsrückseite.
Hinweise zur Verwendung
o
Installieren Sie den CD-P800NT nicht an extrem warmen
Orten. Hierzu zählen Orte, die direkter Sonne oder Wärme-
quellen, wie Heizkörpern, Heizlüftern, Öfen, offenen
Kaminen oder Verstärkern ausgesetzt sind. Platzieren Sie
den CD-/Netzwerk-Player niemals auf Verstärkern oder an-
deren Geräten, die Wärme erzeugen, da dies Verfärbungen
und Verformungen des Gehäuses verursachen kann.
o
Vermeiden Sie ebenfalls Aufstellungsorte mit hohem
Staubaufkommen und solche, die Erschütterungen,
Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
o
Achten Sie stets auf ausreichenden Belüftungsabstand.
Zur guten Wärmeableitung sollte der Abstand zu Wän-
den und anderen Geräten jeweils mindestens 20  cm,
bei Rack- oder Regalmontage 5 cm über und 10 cm hin-
ter dem CD-/Netzwerk-Player betragen.
o
Decken Sie den CD-P800NT nicht mit Stoff ab und plat-
zieren Sie ihn nicht auf Decken, Betten oder Hochflor-
teppichen. Andernfalls kann es zu Überhitzung kom-
men, wodurch der CD-P800NT beschädigt würde.
o
Bewegen oder heben Sie den CD-P800NT während der
Wiedergabe einer Disc nicht an, da die im Laufwerk be-
findliche Disc mit hoher Geschwindigkeit rotiert und sie
sowie der CD-P800NT beschädigt werden könnten.
o
Achten Sie beim Betriebsortwechsel sowie vor dem
Transportieren darauf, dass sich keine Disc im Laufwerk
befindet und das Disc-Laufwerk geschlossen ist. Wird
der CD-P800NT mit im Laufwerk befindlicher Disc be-
wegt, können anschließend Fehlfunktionen auftreten.
o
Der CD-P800NT bezieht auch im Bereitschaftsmodus
(Standby) eine geringe Leistung aus dem Spannungs-
netz.
o
Die Spannung, an der der CD-P800NT betrieben wird,
muss mit der auf der Geräterückseite angegebenen Be-
triebsspannung übereinstimmen. Kontaktieren Sie im
Zweifelsfall einen Elektrofachmann.
o
Öffnen Sie nicht das Gehäuse, da dies Schäden an der
Elektronik oder einen Stromschlag verursachen kann. Falls
ein Fremdkörper ins Geräteinnere eingedrungen ist, kon-
taktieren Sie Ihren Fachhändler.
o
Ziehen Sie stets den Stecker aus der Wandsteckdose,
ziehen Sie niemals am Netzkabel.
o
Bei eingeschaltetem CD-P800NT können, nach Ein-
schalten eines Fernsehgeräts, Störungen im Fernsehbild
auftreten. Hierbei handelt es sich nicht um Fehlfunktio-
nen des CD-/Netzwerk-Players oder des TV-Geräts. Ver-
setzen Sie den CD-P800NT in den Bereitschaftsmodus
(Standby), falls dieser Effekt auftritt.
Verwenden der globalen TEAC-Website
Updates für den CD-P800NT können von der globalen
TEAC-Website heruntergeladen werden:
http://teac-global.com/
1) Öffnen Sie die globale TEAC-Website in einem Browser.
2) Klicken Sie im TEAC-Downloads-Bereich auf die ge-
wünschte Sprache, um die Downloads-Website in die-
ser Sprachversion zu öfnen.
HINWEIS
Falls die gewünschte Sprache nicht angezeigt wird, klicken
Sie auf „Other Languages“ (andere Sprachen).
3) Klicken Sie auf „Search by Model Name“ (Suche nach
Modell), um die Downloads-Seite des CD-P800NT zu
öffnen. (Europäische Kunden klicken bitte im Bereich
„Produkte“ auf den Produktnamen.)
4) Wählen Sie die Updates aus und laden Sie sie herunter.
Pflegehinweise
Staub kann von der Gehäuseoberseite und anderen Ge-
häuseteilen mithilfe eines weichen, mit ein wenig milder
Seifenlösung getränkten Tuchs entfernt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals chemische Reini-
gungstücher, Verdünner oder ähnliche Substanzen, da die-
se das Gehäuse des CD-P800NT beschädigen können.
V
Aus Sicherheitsgründen sollte vor dem Reinigen
grundsätzlich der Netzstecker gezogen werden.
7
DEUTSCH