Bushnell Natureview 8x40 Instruction Manual - Page 146

Fehlerbehebung / Häufig Gestellte, Fragen Und Antworten

Page 146 highlights

Fehlerbehebung / häufig gestellte Fragen und Antworten Die Kamera nimmt kontinuierlich Bilder ohne Motiv auf Eine Kamera hat einen sogenannten „falschen Auslöser", wenn der PIRSensor meint, dass eine Bewegung oder Wärme vor der Kamera vorhanden ist, wobei kein Motiv im Bild zugegen ist. Diese „falschen Auslöser" können verschiedene Ursachen haben. Wenn die Kamera in einer Umgebung platziert wird in der Bewegung von Ästen der Bäume, hervorgerufen durch Wind, stattfindet oder starke Wärmequellen in Nähe der Kamera vorhanden sind. Auch die Positionierung einer Kamera überhalb von Wasser ist eine mögliche Ursache für dieses Problem. Abhilfemaßnahmen für diese Situation: 1. Versuchen Sie die Kamera in einen Bereich zu verschieben, in dem keine der genannten Bedingungen vorliegt oder ändern Sie das Sensorniveau in den Menüeinstellungen. 2. Wenn die Kamera weiterhin Bilder ohne Motiv aufnimmt, versuchen Sie, die Kamera in einer geschlossenen Umgebung aufzustellen und einen Standort anzuvisieren, an dem keine Bewegung stattfindet. 3. Wenn die Kamera unverändert Probleme macht, kann die Ursache in einer elektronischen Komponente liegen. In diesem Falle kontaktieren Sie unseren Kundendienst, um die Kamera zur Reparatur einzuschicken. Die Batterielaufzeit ist kürzer als angenommen 1. Die Laufzeit der Batterie hängt mit der Betriebstemperatur und Anzahl der insgesamt gemachten Aufnahmen zusammen. In der Regel genügt die Batterieleistung der NatureView HD Essential für mehrere tausend Aufnahmen. 2. Vergewissern Sie sich, ob Sie neue Alkali- oder Lithiumbatterien eingelegt haben. Bushnell empfiehlt in allen NatureView HD Essentials die Verwendung von 8 Energizer® Lithium AA Batterien für eine optimale Lebensdauer der Batterien. 3. Überprüfen Sie auch, dass der Einschaltknopf auf "ON (Ein)" gestellt, und die Kamera im Freien nicht im "SETUP"-Modus aufgestellt war. 4. Sorgen Sie auch dafür, dass sie eine qualitativ hochwertige SD- 146

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196

146
Die Kamera nimmt kontinuierlich Bilder ohne
Motiv auf
Eine Kamera hat einen sogenannten „falschen Auslöser“, wenn der PIR-
Sensor meint, dass eine Bewegung oder Wärme vor der Kamera vorhanden
ist, wobei kein Motiv im Bild zugegen ist. Diese „falschen Auslöser“ können
verschiedene Ursachen haben. Wenn die Kamera in einer Umgebung platziert
wird in der Bewegung von Ästen der Bäume, hervorgerufen durch Wind,
stattfindet oder starke Wärmequellen in Nähe der Kamera vorhanden sind.
Auch die Positionierung einer Kamera überhalb von Wasser ist eine mögliche
Ursache für dieses Problem. Abhilfemaßnahmen für diese Situation:
1. Versuchen Sie die Kamera in einen Bereich zu verschieben, in dem
keine der genannten Bedingungen vorliegt oder ändern Sie das
Sensorniveau in den Menüeinstellungen.
2. Wenn die Kamera weiterhin Bilder ohne Motiv aufnimmt, versuchen
Sie, die Kamera in einer geschlossenen Umgebung aufzustellen und
einen Standort anzuvisieren, an dem keine Bewegung stattfindet.
3. Wenn die Kamera unverändert Probleme macht, kann die Ursache in
einer elektronischen Komponente liegen. In diesem Falle kontaktieren
Sie unseren Kundendienst, um die Kamera zur Reparatur einzuschicken.
Die Batterielaufzeit ist kürzer als angenommen
1. Die Laufzeit der Batterie hängt mit der Betriebstemperatur und Anzahl
der insgesamt gemachten Aufnahmen zusammen. In der Regel genügt
die Batterieleistung der
NatureView HD Essential
für mehrere
tausend Aufnahmen.
2. Vergewissern Sie sich, ob Sie neue Alkali- oder Lithiumbatterien
eingelegt haben.
Bushnell empfiehlt in allen NatureView HD
Essentials die Verwendung von 8 Energizer
®
Lithium AA Batterien
für eine optimale Lebensdauer der Batterien.
3. Überprüfen Sie auch, dass der Einschaltknopf auf “ON (Ein)” gestellt,
und die Kamera im Freien nicht im “SETUP”-Modus aufgestellt war.
4. Sorgen Sie auch dafür, dass sie eine qualitativ hochwertige SD-
FEHLERBEHEBUNG / HäUFIG GESTELLTE
FRAGEN UND ANTWORTEN