Fender Passport 150 Pro Owners Manual - Page 24

Hauptregler, Channel-Regler, Monokanaleingänge, Stereokanaleingänge, Ausgänge an der vorderen

Page 24 highlights

Passport® 150 Pro MHasatuepr tCroegnlteror ls MoMnooknaonCahleainngeälnIgneputs VOLUME TONE VOLUME - Wird zur Einstellung der Gesamtlautstärke von Passport Pro benutzt. Wird dieser Drehschalters bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht, dann geben die Passport-Lautsprecher kein Tonsignal ab. TONE - Wird zur Einstellung des Gesamtcharakters der Klangfarbe von Passport Pro benutzt. In der mittleren eingerasteten Position erfolgt keine Entzerrung. Zur Verstärkung hoher Frequenzen und zur Dämpfung tiefer Frequenzen ist der Schalter im Uhrzeigersinn zu drehen. Umgekehrt werden bei Drehung des Schalters gegen den Uhrzeigersinn die Höhen gedämpft und die Tiefen verstärkt. Channel-Regler SIGNAL PRESENT / CLIP INDICATOR - Diese LED zeigt durch grünes Licht an, dass im Kanal ein 1 Eingangssignalpegel vorhanden ist. Ist das Signal nahe an der Übersteuerung, leuchtet sie LEVEL orange, bei Übersteuerung (Begrenzung) rot. Bei Rot muss der Pegel des Eingangssignals an der Quelle abgesenkt oder der PAD gedrückt und eingerastet werden. TONE LEVEL - Wird zur Einstellung der Lautstärke einzelner Kanäle relativ zur Lautstärke der anderen REVERB Kanäle benutzt. TONE - Dient der Einstellung der Klangfarbe der einzelnen Kanäle. In der zentralen Einrastposition ist die Tonregelung „flach" und hat keine Auswirkungen auf die Klangfarbe des Kanals. REVERB - Regelt den Pegel des Halleffekts einzelnen Kanälen. PAD MIC in den PAD - Wird zur Absenkung der Eingangsempfindlichkeit des Kanals um 20 dB gesenkt, wenn der Quellpegel zu hoch ist (siehe oben). MIC - In diese Steckbuchse wird das MIC Mikrofon eingesteckt. LINE - In diese Steckbuchse wird ein Instrument LINE oder eine andere Line-Level-Monoquelle eingesteckt. Dieser Eingang lässt symmetrische und unsymmetrische Quellen zu. SStteerreeookCahnaanlneeinl gInäpnugtes 1/8" STEREO - In diese Steckbuchse werden CD-Player, MP3-Player, Computer-Audioschnittstelle oder eine andere Line-Level Stereoquelle eingesteckt. STEREO L / MONO 1/4" LEFT (MONO) / RIGHT - In diese Steckbuchsen wird eine Line-Level Stereoquelle eingesteckt, RIGHT bei der für jeden Kanal ein separater 1/4"-Anschluss erforderlich ist. Ein Stereokanal kann auch als Monokanal eingesetzt werden, indem nur die Steckbuchse L/Mono benutzt wird (die Wiedergabe über beide Lautsprecher erfolgt dann in Mono). AusgängFeroannt dPearnevol rOduetrpeunt Konsole STEREO OUT - Hier werden Aufzeichnungsgeräte angeschlossen. STEREO OUT LEVEL Master Volume hat auf diesen Ausgang keine Auswirkungen, die einzelnen Kanalregler jedoch sehr wohl. LEVEL - Regelt den Ausgangspegel der Steckbuchse Stereo Out , um die Eingangsanforderungen Ihrer Aufnahmegeräte zu erfüllen. SStTrRoOmM / SSCcHhUuTtZz-L-ELDESDs s POWER / PROTECT - Wenn Passport POWER angeschaltet wird, leuchtet die Strom-LED grün. Falls sich die Audioausgabe aus Passport abschaltet, hat sich möglicherweise das Gerät zum Schutz vor elektrischen oder thermischen Problemen abgeschaltet. Sobald das Problem beseitigt ist, setzt sich Passport von selbst zurück. Sollte sich Passport nicht selber zurücksetzen, ist die Sicherung in der Strombuchse zu überprüfen. 24 f e n d e r. c o m

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

fender.com
fender.com
24
24
Passport® 150 Pro
Passport®
150 Pro
VOLUME —
Wird zur Einstellung der Gesamtlautstärke von
Passport Pro benutzt. Wird dieser Drehschalters bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht, dann geben die
Passport-Lautsprecher kein Tonsignal ab.
TONE —
Wird zur Einstellung des Gesamtcharakters der
Klangfarbe
von
Passport
Pro
benutzt.
In
der
mittleren
eingerasteten Position erfolgt keine Entzerrung. Zur Verstärkung
hoher Frequenzen und zur Dämpfung tiefer Frequenzen ist der
Schalter im Uhrzeigersinn zu drehen. Umgekehrt werden bei
Drehung des Schalters gegen den Uhrzeigersinn die Höhen
gedämpft und die Tiefen verstärkt.
SIGNAL PRESENT / CLIP INDICATOR
— Diese LED
zeigt durch grünes Licht an, dass im Kanal ein
Eingangssignalpegel
vorhanden
ist.
Ist
das
Signal nahe an der Übersteuerung, leuchtet sie
orange, bei Übersteuerung (Begrenzung) rot.
Bei
Rot
muss der Pegel des Eingangssignals an der
Quelle abgesenkt oder der PAD
gedrückt und
eingerastet werden.
LEVEL —
Wird zur Einstellung der Lautstärke
einzelner Kanäle relativ zur Lautstärke der anderen
Kanäle benutzt.
TONE —
Dient der Einstellung der Klangfarbe der
einzelnen Kanäle. In der zentralen Einrastposition
ist
die
Tonregelung
„flach“
und
hat
keine
Auswirkungen auf die Klangfarbe des Kanals.
REVERB
Regelt
den
Pegel
des
Halleffekts
in
den
einzelnen Kanälen.
PAD —
Wird zur Absenkung der Eingangsempfindlichkeit des
Kanals um 20 dB gesenkt, wenn der Quellpegel zu hoch ist
(siehe
oben).
MIC
In
diese
Steckbuchse
wird
das
Mikrofon eingesteckt.
LINE —
In diese Steckbuchse wird ein Instrument
oder eine andere Line-Level-Monoquelle eingesteckt.
Dieser
Eingang
lässt
symmetrische
und
unsymmetrische Quellen zu.
1/8" STEREO —
In diese Steckbuchse werden
CD-Player, MP3-Player, Computer-Audioschnittstelle
oder
eine
andere
Line-Level
Stereoquelle
eingesteckt.
1/4" LEFT (MONO) / RIGHT —
In diese Steckbuchsen
wird eine Line-Level Stereoquelle eingesteckt,
bei der für jeden Kanal ein separater 1/4“-Anschluss
erforderlich ist. Ein Stereokanal kann auch als
Monokanal eingesetzt werden, indem nur die
Steckbuchse L/Mono benutzt wird (die Wiedergabe
über beide Lautsprecher erfolgt dann in Mono).
STEREO
OUT
Hier
werden
Aufzeichnungsgeräte
angeschlossen.
Master Volume hat auf diesen Ausgang
keine Auswirkungen, die einzelnen
Kanalregler jedoch sehr wohl.
LEVEL —
Regelt den Ausgangspegel der Steckbuchse
Stereo
Out
,
um
die
Eingangsanforderungen
Ihrer
Aufnahmegeräte zu erfüllen.
POWER
/
PROTECT
Wenn
Passport
angeschaltet
wird,
leuchtet
die
Strom-LED grün. Falls sich die Audioausgabe
aus Passport abschaltet, hat sich möglicherweise
das Gerät zum Schutz vor elektrischen oder thermischen
Problemen abgeschaltet. Sobald das Problem beseitigt ist,
setzt sich Passport von selbst zurück. Sollte sich Passport nicht
selber zurücksetzen, ist die Sicherung
in der Strombuchse
zu überprüfen.
TONE
VOLUME
1
MIC
PAD
LEVEL
TONE
REVERB
STEREO
L / MONO
RIGHT
STEREO
OUT
LEVEL
POWER
LINE
MIC
Hauptregler
Channel-Regler
Channel-Regler
Monokanaleingänge
Stereokanaleingänge
Ausgänge an der vorderen Konsole
Strom / Schutz-LEDs