Jabra BT250 User Manual - Page 20

Anruf tätigen, Bevorzugte Trageweise auswählen, Gespräch beenden, Gespräch annehmen

Page 20 highlights

Deutsch Statusindikatoren Was Sie sehen Blinkt jede Sekunde Blinkt alle drei Sekunden 3faches Blinken jede Sekunde 3faches Blinken alle 3 Sekunden Was Sie hören Schnelle Abfolge von 2 Tönen - Tonhöhe niedrig zu hoch (wenn der Aktivmodus beginnt) Schnelle Abfolge von 2 Tönen - Tonhöhe hoch zu niedrig (wenn der Standbymodus beginnt) 3 Töne alle 30 Sekunden 3 Töne alle 5 Minuten Status Aktivmodus5 • Augenblickliches Gespräch • Bis zu 8 Stunden Gesprächszeit* Standbymodus6 • Anklopfen • Bis zu 240 Stunden Standbyzeit* Niedriger Batteriestand (im Aktiv-Modus) • verbleibende Gesprächszeit 3 - 5 Minuten Niedriger Batteriestand (im Standby-Modus) • verbleibende Gesprächszeit 3 - 5 Minuten * Je nach Telefontyp und -verwendung. WICHTIG: Halten Sie die Taste nicht länger als 3 bis 5 Sekunden gedrückt, wenn Sie das Headset einschalten, sonst geht es in den Paarungsmodus über und die blaue Anzeige leuchtet dauerhaft. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie das Headset aus, warten Sie 3 bis 5 Sekunden und wiederholen Sie den Vorgang zum Einschalten des Headsets. 6 Bevorzugte Trageweise auswählen Jabra BT250 ist so eingestellt, dass es am rechten Ohr getragen werden kann. Wenn Sie es am linken Ohr bevorzugen, drehen Sie das MiniGel vorsichtig um 180°. Tragen Sie das Jabra BT250 und Ihr BluetoothMobiltelefon für optimale Leistung auf derselben Körperseite. Beste Ergebnisse lassen sich im Allgemeinen erzielen, wenn sich zwischen dem Headset und dem Handy keine Hindernisse (einschließlich Körperteile) befinden. 36 Abb. 4 7 Anruf tätigen Wenn Jabra BT250 ausgeschaltet ist, schalten Sie es nun ein (siehe Abschnitt Headset ein- und ausschalten). Verwendung der Telefontastatur 1. Nummer in Tastatur eingeben. 2. Taste „senden" am Telefon drücken. Sprachaktiviertes Wählen (nach dem Einrichten von Voice-Tags in Ihrem Telefon) 1. Einmaliges Drücken und Loslassen der Taste . Sie hören dabei einen kurzen Piepton. 2. Sie hören den Sprachaktivierungston; sagen Sie den Namen der Person, die Sie anrufen möchten. Hinweis: Nehmen Sie die Voice-Tags für eine bessere Aufnahme vom Headset auf. 8 Gespräch beenden • Einmaliges Drücken und Loslassen der Taste ODER • Beenden Sie das Gespräch über die Tastatur am Telefon 9 Gespräch annehmen • Wenn Sie das Telefon klingeln hören, drücken Sie die Taste einmal und lassen sie gleich wieder los ODER • Nehmen Sie den Anruf mit dem Keypad Ihres Telefons an. Möglicherweise müssen Sie den Anruf dann an Ihr Headset weiterleiten, indem Sie einmal drücken und wieder loslassen (je nach Telefon) 37 Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

WICHTIG:
Halten Sie die Taste
nicht länger als 3 bis 5 Sekunden gedrückt, wenn
Sie das Headset einschalten, sonst geht es in den Paarungsmodus über und die blaue
Anzeige leuchtet dauerhaft. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie das Headset aus, warten
Sie 3 bis 5 Sekunden und wiederholen Sie den Vorgang zum Einschalten des Headsets.
Anruf tätigen
7
Wenn Jabra BT250 ausgeschaltet ist, schalten Sie es nun ein (
siehe Abschnitt
Headset
ein- und ausschalten
).
Verwendung der Telefontastatur
1.
Nummer in Tastatur eingeben.
2.
Taste „senden” am Telefon drücken.
Sprachaktiviertes Wählen (nach dem Einrichten von Voice-Tags in Ihrem Telefon)
1.
Einmaliges Drücken und Loslassen der Taste
. Sie hören dabei
einen
kurzen Piepton.
2.
Sie hören den Sprachaktivierungston; sagen Sie den Namen der Person, die Sie
anrufen möchten.
Hinweis:
Nehmen Sie die Voice-Tags für eine bessere Aufnahme vom Headset auf.
Jabra BT250 ist so eingestellt, dass es am rechten
Ohr getragen werden kann. Wenn Sie es am
linken Ohr bevorzugen, drehen Sie das MiniGel
vorsichtig um 180°.
Tragen Sie das Jabra BT250 und Ihr Bluetooth-
Mobiltelefon für optimale Leistung auf derselben
Körperseite. Beste Ergebnisse lassen sich im
Allgemeinen erzielen, wenn sich zwischen dem
Headset und dem Handy keine Hindernisse
(einschließlich Körperteile) befinden.
Bevorzugte Trageweise auswählen
6
Abb. 4
Was Sie hören
Schnelle Abfolge von
2
Tönen — Tonhöhe
niedrig zu hoch (wenn
der Aktivmodus beginnt)
Schnelle Abfolge von
2
Tönen — Tonhöhe hoch
zu niedrig (wenn der
Standbymodus beginnt)
3 Töne alle 30 Sekunden
3 Töne alle 5 Minuten
Status
Aktivmodus
5
Augenblickliches Gespräch
Bis zu 8 Stunden
Gesprächszeit*
Standbymodus
6
Anklopfen
Bis zu 240 Stunden
Standbyzeit*
Niedriger Batteriestand
(im
Aktiv-Modus)
verbleibende Gesprächszeit
3 – 5 Minuten
Niedriger Batteriestand
(im
Standby-Modus)
verbleibende Gesprächszeit
3 – 5 Minuten
Was Sie sehen
Blinkt jede
Sekunde
Blinkt alle drei
Sekunden
3faches Blinken
jede Sekunde
3faches Blinken
alle 3 Sekunden
Statusindikatoren
* Je nach Telefontyp und -verwendung
.
36
37
Deutsch
Deutsch
Gespräch beenden
8
Einmaliges Drücken und Loslassen der Taste
ODER
Beenden Sie das Gespräch über die Tastatur am Telefon
Gespräch annehmen
9
Wenn Sie das Telefon klingeln hören, drücken Sie die Taste
einmal und lassen
sie gleich wieder los
ODER
Nehmen Sie den Anruf mit dem Keypad Ihres Telefons an. Möglicherweise müssen
Sie den Anruf dann an Ihr Headset weiterleiten, indem Sie einmal
drücken und
wieder loslassen (je nach Telefon)