Jabra BT250 User Manual - Page 22

Häufig gestellte Fragen

Page 22 highlights

Deutsch 4. Ihr Telefon findet das „Jabra BT250" Headset und fragt, ob Sie damit eine Verbindung herstellen möchten. Bestätigen Sie durch Drücken von „ja" oder „ok". 5. Geben Sie das Kennwort oder die PINNummer = 0000 (4 Nullen) ein, drücken Sie dann „ja" oder „ok". Abb. 6 * Telefonspezifische Paarungsanweisungen und die aktuellste Liste der Telefone mit Freisprechprofilen sind im Internet unter www.jabra.com/fscs zu finden WICHTIG: Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, blinkt die blaue Anzeige kurz auf und blinkt dann wieder alle 3 Sekunden. Wenn der Vorgang nicht erfolgreich war, leuchtet die Anzeige weiterhin dauerhaft und Sie müssen den Vorgang wiederholen. (siehe die Schritte 3-5 oben). Sobald Sie den Paarungsvorgang abgeschlossen haben, stehen die folgenden neuen Headset-Eigenschaften zur Verfügung: • Wahlwiederholung (wenn Sie gerade nicht telefonieren) Wenn Sie das Headset eingeschaltet haben, drücken und halten Sie kurze Pieptöne hören, lassen Sie dann sofort los , bis Sie 2 • Einen eingehenden Anruf ablehnen (wenn Sie gerade nicht telefonieren) Wenn Ihr Telefon klingelt, drücken und halten Sie , bis Sie 2 kurze Pieptöne hören, lassen Sie dann sofort los • Anklopfen (wechseln zwischen zwei Anrufen) Wenn Ihr Telefon Ihnen einen weiteren Anruf anzeigt, während Sie gerade telefonieren, drücken und halten Sie , bis Sie 2 kurze Pieptöne hören, lassen Sie dann sofort los • Einen Anruf in die Warteschleife legen Drücken und halten Sie , während Sie telefonieren, bis Sie 2 kurze Pieptöne hören, lassen Sie dann los. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Anruf zurückzuholen 40 14 Häufig gestellte Fragen 1. In welcher Entfernung von meinem Mobiltelefon funktioniert das Jabra BT250? Die Betriebsreichweite liegt normalerweise bei bis zu 10 Metern. 2. Funktioniert das Jabra BT250 auch mit meinem schnurlosen Telefon zu Hause? Zur Verwendung mit schnurlosen Telefonen ist das Jabra BT250 nicht geeignet. 3. Funktioniert das Jabra BT250 mit Laptops, PC und PDA? Das Jabra BT250 funktioniert mit allen Geräten, die mit den Spezifikationen von Bluetooth Version 1.1 oder höher kompatibel sind und Headset- bzw. Freisprechprofil(e) unterstützen. 4. Kann es durch den Einsatz meines Jabra BT250 bei Gesprächen zu Interferenzen kommen? Geräte wie schnurlose Telefone und schnurlose Netzwerkgeräte können bei Ihren Gesprächen zu Interferenzen führen und ein Prasseln verursachen. Um Interferenzen weitestgehend zu vermeiden, halten Sie das Headset von anderen Geräten entfernt, die Funkwellen verwenden oder erzeugen. 5. Verursacht das Jabra BT250 Interferenzen mit der Elektronik von Autos, Radios oder Computern? Das Jabra BT250 erzeugt bedeutend weniger Strom als ein handelsübliches Handy. Außerdem erzeugt es nur Signale, die mit dem internationalen Bluetooth-Standard übereinstimmen. Aus diesem Grund sind keine Interferenzen mit standardmäßiger Unterhaltungselektronik zu erwarten. 6. Können meine Gespräche von anderen Benutzern von Bluetooth-Telefonen mitgehört werden? Bei der Paarung des Headsets mit Ihrem Bluetooth-Mobiltelefon wird nur zwischen diesen beiden Bluetooth-Geräten eine private Verbindung hergestellt. Die in Ihrem Headset verwendete drahtlose Bluetooth-Technologie kann von Dritten nicht ohne Weiteres überwacht werden, da die Signale von drahtlosen Bluetooth-Geräten eine bedeutend geringere Funkfrequenzleistung haben als jene, die von einem handelsüblichen Mobiltelefon erzeugt wird. 41 Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

Sobald Sie den Paarungsvorgang abgeschlossen haben, stehen die folgenden
neuen Headset-Eigenschaften zur Verfügung:
Wahlwiederholung
(wenn Sie gerade nicht telefonieren)
Wenn Sie das Headset eingeschaltet haben, drücken und halten Sie
, bis Sie
2
kurze Pieptöne hören, lassen Sie dann sofort los
Einen eingehenden Anruf ablehnen
(wenn Sie gerade nicht telefonieren)
Wenn Ihr Telefon klingelt, drücken und halten Sie
, bis Sie
2
kurze Pieptöne hören,
lassen Sie dann sofort los
Anklopfen
(wechseln zwischen zwei Anrufen)
Wenn Ihr Telefon Ihnen einen weiteren Anruf anzeigt, während Sie gerade telefonieren,
drücken und halten Sie
, bis Sie
2
kurze Pieptöne hören, lassen Sie dann sofort los
Einen Anruf in die Warteschleife legen
Drücken und halten Sie
, während Sie telefonieren, bis Sie
2
kurze Pieptöne hören,
lassen Sie dann los. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Anruf zurückzuholen
Häufig gestellte Fragen
14
1.
In welcher Entfernung von meinem Mobiltelefon funktioniert das
Jabra BT250?
Die Betriebsreichweite liegt normalerweise bei bis zu 10 Metern.
2.
Funktioniert das Jabra BT250 auch mit meinem schnurlosen Telefon zu Hause?
Zur Verwendung mit schnurlosen Telefonen ist das Jabra BT250 nicht geeignet.
3.
Funktioniert das Jabra BT250 mit Laptops, PC und PDA?
Das Jabra BT250 funktioniert mit allen Geräten, die mit den Spezifikationen
von Bluetooth Version 1.1 oder höher kompatibel sind und Headset- bzw.
Freisprechprofil(e) unterstützen.
4.
Kann es durch den Einsatz meines Jabra BT250 bei Gesprächen zu
Interferenzen kommen?
Geräte wie schnurlose Telefone und schnurlose Netzwerkgeräte können bei
Ihren Gesprächen zu Interferenzen führen und ein Prasseln verursachen. Um
Interferenzen weitestgehend zu vermeiden, halten Sie das Headset von anderen
Geräten entfernt, die Funkwellen verwenden oder erzeugen.
5.
Verursacht das Jabra BT250 Interferenzen mit der Elektronik von Autos,
Radios oder Computern?
Das Jabra BT250 erzeugt bedeutend weniger Strom als ein handelsübliches Handy.
Außerdem erzeugt es nur Signale, die mit dem internationalen Bluetooth-Standard
übereinstimmen. Aus diesem Grund sind keine Interferenzen mit standardmäßiger
Unterhaltungselektronik zu erwarten.
6.
Können meine Gespräche von anderen Benutzern von Bluetooth-Telefonen
mitgehört werden?
Bei der Paarung des Headsets mit Ihrem Bluetooth-Mobiltelefon wird nur zwischen
diesen beiden Bluetooth-Geräten eine private Verbindung hergestellt. Die in Ihrem
Headset verwendete drahtlose Bluetooth-Technologie kann von Dritten nicht ohne
Weiteres überwacht werden, da die Signale von drahtlosen Bluetooth-Geräten
eine bedeutend geringere Funkfrequenzleistung haben als jene, die von einem
handelsüblichen Mobiltelefon erzeugt wird.
4.
Ihr Telefon findet das „Jabra BT250” Headset
und fragt, ob Sie damit eine Verbindung
herstellen möchten. Bestätigen Sie durch
Drücken von „ja” oder „ok”.
5.
Geben Sie das
Kennwort oder die PIN-
Nummer = 0000
(4 Nullen) ein, drücken Sie
dann „ja” oder „ok”.
*
Telefonspezifische Paarungsanweisungen und die aktuellste Liste der Telefone
mit Freisprechprofilen sind im Internet unter
www.jabra.com/fscs
zu finden
Abb. 6
WICHTIG:
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist, blinkt die blaue
Anzeige kurz auf und blinkt dann wieder alle 3 Sekunden. Wenn der Vorgang nicht
erfolgreich war, leuchtet die Anzeige weiterhin dauerhaft und Sie müssen den Vorgang
wiederholen. (siehe die Schritte 3–5 oben).
40
41
Deutsch
Deutsch