Jabra BT250 User Manual - Page 24

Glossar, Garantie und Ersatzteile

Page 24 highlights

Deutsch 18 Garantie und Ersatzteile Jabra (GN Netcom) garantiert, dass dieses Gerät für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem ursprünglichen Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Diese Garantieerklärung und unsere daraus folgenden Pflichten unterliegen den folgenden Bedingungen: • Die Garantie ist auf den Erstkäufer beschränkt • Zur Inanspruchnahme der Garantieleistungen ist die Vorlage einer Kopie der Kaufquittung oder eines anderen Kaufnachweises erforderlich. Ohne Vorlage eines Kaufnachweises gilt die Garantiefrist ab dem auf dem Gerät angegebenen Herstellungsdatum • Die Garantie erlischt, wenn die Seriennummer, das Datumsschild oder das Typenschild entfernt oder das Gerät missbraucht, unsachgemäß installiert, geändert oder von unbefugter Seite repariert worden ist • Die Haftung von Jabra (GN Netcom) ist gemäß alleiniger Entscheidung des Herstellers auf die Reparatur oder den Ersatz des Geräts beschränkt • Jegliche gesetzliche Gewährleistung auf Erzeugnisse von Jabra (GN Netcom) ist auf zwei Jahre ab dem Datum des Kaufs aller Teile einschließlich Kabel und Verbinder beschränkt • Von jeglichem Garantieanspruch ausdrücklich ausgenommen sind alle Verbrauchs- und Verschleißteile mit begrenzter Lebensdauer wie Mikrofonabschirmungen, Ohrpolster, dekorative Verkleidungen, Akkus und anderes Zubehör • Jabra (GN Netcom) haftet nicht für Neben- oder Folgeschäden aufgrund der Verwendung oder missbräuchlichen Verwendung jeglicher Geräte von Jabra (GN Netcom) • Diese Garantieerklärung gewährt Ihnen bestimmte Rechte sowie möglicherweise andere in Ihrem Land bestehende Rechte • Soweit die Betriebsanleitung keine anderweitigen Anweisungen enthält, ist der Benutzer unter keinen Umständen berechtigt, an diesem Gerät innerhalb oder außerhalb der Garantiefrist Wartungsmaßnahmen, Justierungen oder Reparaturen auszuführen. Für die Ausführung solcher Arbeiten muss das Gerät an den Verkäufer, das Werk oder eine zugelassene Kundendienstvertretung eingesandt werden • Jabra (GN Netcom) übernimmt keinerlei Haftung für jegliche auf dem Transportweg eingetretene Verluste oder Schäden. Sämtliche von unbefugter Seite ausgeführte Reparaturen an Geräten von Jabra (GN Netcom) führen zum sofortigen Erlöschen des Garantieanspruchs 44 19 Glossar 1 Bluetooth ist eine Funktechnik, die dafür entwickelt wurde, Geräte wie Mobiltelefone und Headsets ohne Kabel oder Leitungen innerhalb einer kurzen Entfernung von etwa 10 Metern zu verbinden. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.bluetooth.com 2 Bluetooth-Profile sind Protokolle, durch die Bluetooth-Geräte miteinander kommunizieren können. Bluetooth-Telefone unterstützen verschiedene Profilsätze - die meisten unterstützen das Headset-Profil, aber einige unterstützen das Freisprech-Profil und andere unterstützen beide Profile. Um ein bestimmtes Profil zu unterstützen, muss ein Telefonhersteller bestimmte zwingend erforderliche Eigenschaften in der Software des Telefons umsetzen. 3 Paaren stellt eine einzigartige und verschlüsselte Verbindung zwischen zwei Bluetooth-fähigen Geräten her und ermöglicht es ihnen, miteinander zu kommunizieren. Bluetooth-Geräte arbeiten nur zusammen, wenn sie miteinander gepaart wurden. 4 Kennwort oder PIN-Nummer ist ein geheimer Code, der in das Telefon eingegeben werden muss, um das Mobiltelefon mit dem Jabra BT250 zu paaren. Wenn Sie Ihre Telefon bereits mit Jabra BT250 gepaart haben, erkennen sich das Telefon und das Headset gegenseitig und das Telefon wird den Erkennungs- und Authentisierungsvorgang übergehen und die Übertragung automatisch akzeptieren. 5 Aktiv-Modus ist, wenn das Headset einen aktiven Anruf bearbeitet. Jabra BT250 wechselt vom Standby-Modus in den Aktiv-Modus, wenn Sie einen Anruf erhalten oder einen Anruf tätigen. Wenn der Jabra BT250 im Aktiv-Modus ist, blinkt die blaue Anzeige jede Sekunde. 6 Standby-Modus ist, wenn das Headset passiv auf einen Anruf wartet. Wenn Sie den Anruf an Ihrem Mobiltelefon „beenden", wechselt Jabra BT250 in den StandbyModus. Wenn Jabra BT250 im Standby-Modus ist, blinkt die blaue Anzeige alle drei Sekunden. 45 Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

Glossar
19
1
Bluetooth
ist eine Funktechnik, die dafür entwickelt wurde, Geräte wie Mobiltelefone
und Headsets ohne Kabel oder Leitungen innerhalb einer kurzen Entfernung von etwa
10 Metern zu verbinden. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.bluetooth.com
2
Bluetooth-Profile
sind Protokolle, durch die Bluetooth-Geräte miteinander
kommunizieren können. Bluetooth-Telefone unterstützen verschiedene Profilsätze
– die meisten unterstützen das Headset-Profil, aber einige unterstützen das
Freisprech-Profil und andere unterstützen beide Profile. Um ein bestimmtes Profil
zu unterstützen, muss ein Telefonhersteller bestimmte zwingend erforderliche
Eigenschaften in der Software des Telefons umsetzen.
3
Paaren
stellt eine einzigartige und verschlüsselte Verbindung zwischen zwei
Bluetooth-fähigen Geräten her und ermöglicht es ihnen, miteinander zu
kommunizieren. Bluetooth-Geräte arbeiten nur zusammen, wenn sie miteinander
gepaart wurden.
4
Kennwort oder PIN-Nummer
ist ein geheimer Code, der in das Telefon
eingegeben werden muss, um das Mobiltelefon mit dem Jabra BT250 zu paaren.
Wenn Sie Ihre Telefon bereits mit Jabra BT250 gepaart haben, erkennen sich das
Telefon und das Headset gegenseitig und das Telefon wird den Erkennungs- und
Authentisierungsvorgang übergehen und die Übertragung automatisch akzeptieren.
5
Aktiv-Modus
ist, wenn das Headset einen aktiven Anruf bearbeitet. Jabra BT250
wechselt vom Standby-Modus in den Aktiv-Modus, wenn Sie einen Anruf erhalten
oder einen Anruf tätigen. Wenn der Jabra BT250 im Aktiv-Modus ist, blinkt die blaue
Anzeige jede Sekunde.
6
Standby-Modus
ist, wenn das Headset passiv auf einen Anruf wartet. Wenn Sie
den Anruf an Ihrem Mobiltelefon „beenden", wechselt Jabra BT250 in den Standby-
Modus. Wenn Jabra BT250 im Standby-Modus ist, blinkt die blaue Anzeige alle drei
Sekunden.
Garantie und Ersatzteile
Jabra (GN Netcom) garantiert, dass dieses Gerät für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem
ursprünglichen Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Diese Garantieerklärung
und unsere daraus folgenden Pflichten unterliegen den folgenden Bedingungen:
Die Garantie ist auf den Erstkäufer beschränkt
Zur Inanspruchnahme der Garantieleistungen ist die Vorlage einer Kopie der Kaufquittung
oder eines anderen Kaufnachweises erforderlich. Ohne Vorlage eines Kaufnachweises gilt
die Garantiefrist ab dem auf dem Gerät angegebenen Herstellungsdatum
Die Garantie erlischt, wenn die Seriennummer, das Datumsschild oder das Typenschild
entfernt oder das Gerät missbraucht, unsachgemäß installiert, geändert oder von
unbefugter Seite repariert worden ist
Die Haftung von Jabra (GN Netcom) ist gemäß alleiniger Entscheidung des Herstellers auf
die Reparatur oder den Ersatz des Geräts beschränkt
Jegliche gesetzliche Gewährleistung auf Erzeugnisse von Jabra (GN Netcom) ist auf zwei
Jahre ab dem Datum des Kaufs aller Teile einschließlich Kabel und Verbinder beschränkt
Von jeglichem Garantieanspruch ausdrücklich ausgenommen sind alle Verbrauchs- und
Verschleißteile mit begrenzter Lebensdauer wie Mikrofonabschirmungen, Ohrpolster,
dekorative Verkleidungen, Akkus und anderes Zubehör
Jabra (GN Netcom) haftet nicht für Neben- oder Folgeschäden aufgrund der Verwendung
oder missbräuchlichen Verwendung jeglicher Geräte von Jabra (GN Netcom)
Diese Garantieerklärung gewährt Ihnen bestimmte Rechte sowie möglicherweise andere in
Ihrem Land bestehende Rechte
Soweit die Betriebsanleitung keine anderweitigen Anweisungen enthält, ist der Benutzer
unter keinen Umständen berechtigt, an diesem Gerät innerhalb oder außerhalb der
Garantiefrist Wartungsmaßnahmen, Justierungen oder Reparaturen auszuführen. Für
die Ausführung solcher Arbeiten muss das Gerät an den Verkäufer, das Werk oder eine
zugelassene Kundendienstvertretung eingesandt werden
Jabra (GN Netcom) übernimmt keinerlei Haftung für jegliche auf dem Transportweg
eingetretene Verluste oder Schäden. Sämtliche von unbefugter Seite ausgeführte Reparaturen
an Geräten von Jabra (GN Netcom) führen zum sofortigen Erlöschen des Garantieanspruchs
18
44
45
Deutsch
Deutsch