Jabra BT250 User Manual - Page 21

Tipps Und LÖsungen

Page 21 highlights

Deutsch 10 Anklopfen* • (Empfohlene) Standardmethode über die Tastatur Ihres Telefon, bei der normalerweise die Taste „senden" gedrückt werden muss ODER • Einmaliges Drücken und Loslassen der Taste zum Annehmen eines eingehenden Anrufs und zum Hin- und Herschalten zwischen den Anrufen (einige Telefone unterstützen diese Headseteigenschaft nicht) WICHTIG: Halten Sie die Taste nicht zu lange nach unten gedrückt, wenn Sie ein Gesprächt tätigen, beenden oder annehmen. Sie sollte nur kurz gedrückt werden, damit Sie das Headset nicht versehentlich in den Paarungsmodus versetzen. * Siehe Abschnitt Erweiterte Eigenschaften bezüglich alternativer Anklopfanleitungen für Telefone, die das Freisprechprofil unterstützen. TIPPS UND LÖSUNGEN 11 Headset zurücksetzen Wenn das Headset nicht reagiert oder sich die blaue Anzeige nach dem Paaren nicht ab- oder anschaltet, müssen Sie Ihr Headset eventuell ZURÜCKSETZEN. 1. Legen Sie das Headset vollständig in die Ladeschale ein. 2. Stecken Sie den Jabra BT250-Wechselspannungsadapter in die Ladeschale des Headsets. 3. Stecken Sie den Wechselspannungsadapter in die Steckdose. 3. Stecken Sie den Wechselspannungsadapter in die Steckdose. 4. Lassen Sie das Headset ca. 3 Sekunden in der Ladeschale, entfernen Sie dann das Headset (siehe Abb. 1). 5. Ziehen Sie den Wechselspannungsadapter aus der Ladeschale. 38 12 Tipps für Nokia Bluetooth-Telefone (Wie Serie Nokia 6310 und 8910) Bitte achten Sie darauf, dass das Headset ohne Genehmigung des Telefons angeschlossen werden darf. Dazu müssen Sie die Telefoneinstellungen ändern. Stellen Sie die folgenden Menüoptionen ein: • Menu > Bluetooth > Gepaarte Geräte betrachten > Wählen Sie Ihr Headset, drücken Sie „Optionen" > Verbindungsgenehmigung anfordern? - Nein 13 Erweiterte Eigenschaften (für BluetoothTelefone mit Freisprechprofilen) Erweiterte Eigenschaften sind vorhanden für Telefone, die BluetoothFreisprechprofile, unterstützen wie z. B. Nokia 3600, 3650, 6310, 6310i, 8910, 8910i, Sony Ericsson T610, T616, T618, Siemens S55 und S56. Prüfen Sie in der Telefonbedienungsanleitung nach oder wenden Sie sich an den Telefonhersteller, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Telefon das BluetoothFreisprechprofil unterstützt. Sie können diese erweiterten Eigenschaften aktivieren, indem Sie den folgenden alternativen Paarungsvorgang verwenden. „Paaren" mit einem Bluetooth-Telefon mit Freisprechprofil: 1. Achten Sie darauf, dass das Headset ausgeschaltet ist (siehe Abschnitt Headset einund ausschalten). 2. Drücken und halten Sie die Taste und zusätzlich die Taste lauter, bis Sie eine dauer hafte blaue Anzeige sehen (ungefähr 8 Sekunden), dann loslassen (siehe Abb. 5). 3. Stellen Sie Ihre Bluetooth-Telefhon auf „erkennen", indem Sie den Anweisungen Ihres Abb. 5 Telefonhandbuches folgen. Üblicherweise müssen Sie an Ihrem Telefon zu einem „Einstellen", „Verbinden" oder „Bluetooth"- Menü gehen und dann die Option ein Bloototh-Gerät* „erkennen" wählen. 39 Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

Headset zurücksetzen
11
TIPPS UND LÖSUNGEN
Wenn das Headset nicht reagiert oder sich die blaue Anzeige nach dem Paaren
nicht ab- oder anschaltet, müssen Sie Ihr Headset eventuell ZURÜCKSETZEN.
1.
Legen Sie das Headset vollständig in die Ladeschale ein.
2.
Stecken Sie den Jabra BT250-Wechselspannungsadapter in die Ladeschale des
Headsets.
3.
Stecken Sie den Wechselspannungsadapter in die Steckdose.
3.
Stecken Sie den Wechselspannungsadapter in die Steckdose.
4.
Lassen Sie das Headset ca. 3 Sekunden in der Ladeschale, entfernen Sie dann das
Headset
(siehe Abb. 1)
.
5.
Ziehen Sie den Wechselspannungsadapter aus der Ladeschale.
Tipps für Nokia Bluetooth-Telefone
12
(Wie Serie Nokia 6310 und 8910)
Bitte achten Sie darauf, dass das Headset ohne Genehmigung des Telefons
angeschlossen werden darf. Dazu müssen Sie die Telefoneinstellungen ändern.
Stellen Sie die folgenden Menüoptionen ein:
Menu > Bluetooth > Gepaarte Geräte betrachten > Wählen Sie Ihr Headset,
drücken Sie „Optionen” > Verbindungsgenehmigung anfordern? — Nein
13
Erweiterte Eigenschaften (für Bluetooth-
Telefone mit Freisprechprofilen)
Erweiterte Eigenschaften sind vorhanden für Telefone, die Bluetooth-
Freisprechprofile, unterstützen wie z. B.
Nokia 3600, 3650, 6310, 6310i,
8910, 8910i, Sony Ericsson T610, T616, T618, Siemens S55 und S56
. Prüfen
Sie in der Telefonbedienungsanleitung nach oder wenden Sie sich an den
Telefonhersteller, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Telefon das Bluetooth-
Freisprechprofil unterstützt.
Sie können diese erweiterten Eigenschaften aktivieren, indem Sie den folgenden
alternativen Paarungsvorgang verwenden.
Anklopfen*
10
(Empfohlene) Standardmethode über die Tastatur Ihres Telefon, bei der
normalerweise die Taste „senden” gedrückt werden muss
ODER
Einmaliges Drücken und Loslassen der Taste
zum Annehmen eines eingehenden
Anrufs und zum Hin- und Herschalten zwischen den Anrufen (einige Telefone
unterstützen diese Headseteigenschaft nicht)
WICHTIG:
Halten Sie die Taste
nicht zu lange nach unten gedrückt, wenn Sie ein
Gesprächt tätigen, beenden oder annehmen. Sie sollte nur kurz gedrückt werden, damit
Sie das Headset nicht versehentlich in den Paarungsmodus versetzen.
*
Siehe Abschnitt
Erweiterte Eigenschaften
bezüglich alternativer
Anklopfanleitungen für Telefone, die das Freisprechprofil unterstützen.
38
39
Deutsch
Deutsch
„Paaren” mit einem Bluetooth-Telefon mit Freisprechprofil:
1.
Achten Sie darauf, dass das Headset
ausgeschaltet ist (
siehe Abschnitt
Headset ein-
und ausschalten
).
2.
Drücken und halten Sie die Taste
und
zusätzlich die
Taste lauter
, bis Sie eine
dauer
hafte
blaue Anzeige sehen (ungefähr 8
Sekunden), dann
loslassen
(siehe Abb. 5)
.
3.
Stellen Sie Ihre Bluetooth-Telefhon auf
„erkennen”, indem Sie den Anweisungen Ihres
Telefonhandbuches folgen. Üblicherweise
müssen Sie
an Ihrem Telefon
zu einem „Einstellen”, „Verbinden” oder „Bluetooth”-
Menü gehen und dann die Option ein Bloototh-Gerät* „erkennen” wählen.
Abb. 5