Lenovo ThinkCentre M57e (German) User guide - Page 19

Einheit, aktivieren, inaktivieren, Starteinheit, auswählen, Temporäre

Page 19 highlights

Einheit aktivieren oder inaktivieren In diesem Abschnitt finden Sie Informationen dazu, wie Sie den Benutzerzugriff auf die folgenden Einheiten aktivieren oder inaktivieren können: Floppy A SATA#1 Setup Wenn für diese Komponente Disabled ausgewählt wird, kann kein Zugriff auf das Diskettenlaufwerk erfolgen. Wenn für diese Komponente Disabled ausgewählt wird, werden alle Einheiten, die mit den SATA-Anschlüssen verbunden sind (wie z. B. Festplattenlaufwerke oder das optische Laufwerk), inaktiviert und nicht in der Systemkonfiguration angezeigt. Gehen Sie zum Aktivieren oder Inaktivieren einer Einheit wie folgt vor: 1. Starten Sie das Konfigurationsdienstprogramm. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Konfigurationsdienstprogramm starten" auf Seite 9. 2. Wählen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms die Option Device aus. 3. Wählen Sie Floppy Drive Setup oder ATA Drives Setup aus. 4. Wählen Sie die gewünschten Einheiten und Einstellungen aus, und drücken Sie die Eingabetaste. 5. Kehren Sie zum Menü des Konfigurationsdienstprogramms zurück, wählen Sie Exit und dann Save Changes and Exit aus. Anmerkung: Wenn Sie die Einstellungen nicht speichern möchten, wählen Sie Discard Changes and Exit oder Discard Changes aus. Starteinheit auswählen Falls der Computer nicht wie erwartet von einer Einheit, z. B. dem CD-/DVD-, Disketten- oder Festplattenlaufwerk, startet, können Sie auf eine der folgenden Arten eine Starteinheit auswählen. Temporäre Starteinheit auswählen Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer von einer beliebigen Starteinheit aus zu starten. Anmerkung: Nicht alle CDs/DVDs, Festplatten und Disketten sind bootfähig. 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Halten Sie die Taste F12 gedrückt, und schalten Sie dabei den Computer ein. Lassen Sie, wenn das Fenster ″Please select boot device″ angezeigt wird, die Taste F12 los. Anmerkung: Wenn Sie eine USB-Tastatur verwenden und das Fenster ″Please select boot device ″ bei Verwendung dieser Methode nicht angezeigt wird, drücken Sie wiederholt die Taste F12, anstatt sie gedrückt zu halten, wenn Sie den Computer einschalten. 3. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit aus der Liste der Booteinheiten aus, und drücken Sie zum Starten die Eingabetaste. Anmerkung: Wenn Sie im Fenster ″Please select boot device″ eine Starteinheit auswählen, wird damit die Startreihenfolge nicht dauerhaft geändert. Kapitel 4. Konfigurationsdienstprogramm verwenden 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Einheit
aktivieren
oder
inaktivieren
In
diesem
Abschnitt
finden
Sie
Informationen
dazu,
wie
Sie
den
Benutzerzugriff
auf
die
folgenden
Einheiten
aktivieren
oder
inaktivieren
können:
Floppy
A
Wenn
für
diese
Komponente
Disabled
ausgewählt
wird,
kann
kein
Zugriff
auf
das
Diskettenlaufwerk
erfolgen.
SATA#1
Setup
Wenn
für
diese
Komponente
Disabled
ausgewählt
wird,
werden
alle
Einheiten,
die
mit
den
SATA-Anschlüssen
verbunden
sind
(wie
z.
B.
Festplattenlaufwerke
oder
das
optische
Laufwerk),
inak-
tiviert
und
nicht
in
der
Systemkonfiguration
angezeigt.
Gehen
Sie
zum
Aktivieren
oder
Inaktivieren
einer
Einheit
wie
folgt
vor:
1.
Starten
Sie
das
Konfigurationsdienstprogramm.
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
„Konfigurationsdienstprogramm
starten”
auf
Seite
9.
2.
Wählen
Sie
im
Menü
des
Konfigurationsdienstprogramms
die
Option
Device
aus.
3.
Wählen
Sie
Floppy
Drive
Setup
oder
ATA
Drives
Setup
aus.
4.
Wählen
Sie
die
gewünschten
Einheiten
und
Einstellungen
aus,
und
drücken
Sie
die
Eingabetaste.
5.
Kehren
Sie
zum
Menü
des
Konfigurationsdienstprogramms
zurück,
wählen
Sie
Exit
und
dann
Save
Changes
and
Exit
aus.
Anmerkung:
Wenn
Sie
die
Einstellungen
nicht
speichern
möchten,
wählen
Sie
Discard
Changes
and
Exit
oder
Discard
Changes
aus.
Starteinheit
auswählen
Falls
der
Computer
nicht
wie
erwartet
von
einer
Einheit,
z.
B.
dem
CD-/DVD-,
Disketten-
oder
Festplattenlaufwerk,
startet,
können
Sie
auf
eine
der
folgenden
Arten
eine
Starteinheit
auswählen.
Temporäre
Starteinheit
auswählen
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
den
Computer
von
einer
beliebigen
Starteinheit
aus
zu
starten.
Anmerkung:
Nicht
alle
CDs/DVDs,
Festplatten
und
Disketten
sind
bootfähig.
1.
Schalten
Sie
den
Computer
aus.
2.
Halten
Sie
die
Taste
F12
gedrückt,
und
schalten
Sie
dabei
den
Computer
ein.
Lassen
Sie,
wenn
das
Fenster
Please
select
boot
device
angezeigt
wird,
die
Taste
F12
los.
Anmerkung:
Wenn
Sie
eine
USB-Tastatur
verwenden
und
das
Fenster
Please
select
boot
device
bei
Verwendung
dieser
Methode
nicht
ange-
zeigt
wird,
drücken
Sie
wiederholt
die
Taste
F12,
anstatt
sie
gedrückt
zu
halten,
wenn
Sie
den
Computer
einschalten.
3.
Wählen
Sie
die
gewünschte
Starteinheit
aus
der
Liste
der
Booteinheiten
aus,
und
drücken
Sie
zum
Starten
die
Eingabetaste.
Anmerkung:
Wenn
Sie
im
Fenster
Please
select
boot
device
eine
Starteinheit
aus-
wählen,
wird
damit
die
Startreihenfolge
nicht
dauerhaft
geändert.
Kapitel
4.
Konfigurationsdienstprogramm
verwenden
11